Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6695

Tatort

D/A/CH, 1970–

Tatort
Serienticker
  • Platz 146695 Fans
  • Serienwertung4 31254.01von 261 Stimmeneigene: –

"Tatort"-Serienforum

  • User 1853958 schrieb am 12.01.2025, 21.24 Uhr:
    Warum tragen die heute alle in den Sexszenen volle Bekleidung? Sind die Studios nicht geheizt??
    • Constantin-78 schrieb am 12.01.2025, 21.56 Uhr:
      Doch, aber sowieso, bei so'nem anonymen Gangbang fällt das zärtliche gegenseitige Ausziehen innerhalb des Vorspiels wahrscheinlich manchmal weg ;))
    • User 1853958 schrieb am 12.01.2025, 22.00 Uhr:
      Aaaaah, verstehe!
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Bingo2018 schrieb am 08.01.2025, 16.25 Uhr:
    Achtung Vorschau! Achtung Vorschau! Achtung Vorschau!
    Haltet schon mal eure Taschentücher bereit! Borowskis Ende steht nun fest:
    Am 16.03.25 strahlt die ARD Borowskis letzten Fall aus!
    https://www.welt.de/regionales/hamburg/article255067770/Kieler-Tatort-
    Borowskis-letzter-Fall.html#:~:text=Der%20letzte%20Kieler%20%E2%80%9ETatort%E2%80%9C%20mit,
    %E2%80%9C%2C%20wie%20der%20NDR%20berichtet.
    • Nostalgie schrieb am 08.01.2025, 16.52 Uhr:
      Schade. 😢 🤧
    • Old School schrieb am 09.01.2025, 11.15 Uhr:
      Ist doch schon lange bekannt und bei den meisten hier im Kalender vermerkt! 🥴
    • Bingo2018 schrieb am 09.01.2025, 12.13 Uhr:
      Es
      war bekannt das Borowski aufhört in diesem Jahr, aber es gab noch
      kein genauen Termin! Der wurde doch erst gestern bekanntgegeben!  Also
      Taschentücher rausholen!
    • Delia Luana schrieb am 09.01.2025, 18.07 Uhr:
      Ich weine bestimmt nicht, bei den Münchnern ja.😊
    • Bingo2018 schrieb am 10.01.2025, 07.52 Uhr:
      @Delia: Ich weine nur wenn die Ott geht! 😁
    • Delia Luana schrieb am 10.01.2025, 08.17 Uhr:
      und ich weine, wenn die Bremer und die Saarländer gehen - vor Freude.😊
  • Nostalgie schrieb am 05.01.2025, 18.50 Uhr:
    Heute lasse ich den Tatort ausfallen und habe mich nun für "Der Gesang der Flusskrebse USA'22" entschieden. 👀 😁
    • Old School schrieb am 05.01.2025, 20.08 Uhr:
      Interessiert hier keinen hier was Du zum Totort glotzen essen tust! 🤣🤣🤣
    • Constantin-78 schrieb am 06.01.2025, 12.59 Uhr:
      Hat keiner den Tatort gesehen? Ich fand ihn ganz ok. Keine Hochspannung, aber trotzdem kurzweilig.
    • Bingo2018 schrieb am 06.01.2025, 13.32 Uhr:
      Doch natürlich Constantin! Ich habe ihn auch gesehen! Wenn man jetzt nur von der Spannung hin bewerten muss reiht er sich in die andere Tatorte ein, die ich gesehen habe, es fehlte wieder der Wumms! 😁
    • Nostalgie schrieb am 09.01.2025, 22.48 Uhr:
      "Der Gesang der Flusskrebse USA'22"
      war ein hervorragender Film und hat sich an die Buchvorlage gehalten.
      Klasse Film. 👀 👍
  • Delia Luana schrieb am 05.01.2025, 17.38 Uhr:
    Eine Vorabkritik des Tatorts heute gab 2 von 10 Punkten. Zitat: Unter Pleitegeiern: Die finanzielle Schieflage in der Mittelschicht ist ein interessantes Thema, aber leider ist auch dieser »Tatort« inszenatorisch und dramaturgisch ein kleiner Bankrott.
    Ich selbst bin mir noch im unklaren, ob ich mir den Tatort antue. Das Thema interessiert ich eigentlich nicht so besonders. Im Allgemeinen wundern mich auch die Klagen von vielen über ihre wirtschaftliche Situation. Aber jedes Jahr in den Urlaub fahren und Böller zu Silvester in großen Mengen kaufen, das können sie schon. Jedes Kind besitzt auch ein Handy. In früheren Zeiten konnten sich die Menschen nicht so viel leisten.Leid tun mir die Rentner, die wie immer das Nachsehen haben.
    • Bingo2018 schrieb am 05.01.2025, 18.04 Uhr:
      @Delia: Da pauschalisierst du aber gerade sehr stark! Du weißt doch gar nicht ob die Menschen die sich an Silvester die Böller leisten, auch die Personen sind, die über zu wenig Geld klagen! Und wenn sich auch Menschen zu Silvester das Feuerwerk leisten, die wenig Geld haben, das ist einmal im Jahr, da legt man entweder Geld zurück, oder man nimmt sich woanders zurück!
      Das Handy ist heute Standard! Das müssen auch arme Menschen besitzen! Neuerdings bekommst du im Supermarkt mehr Rabatt auf Produkte, oder sogar nur den Rabatt, wenn du mit der entsprechenden Supermarkt App bezahlst! Das bedeutet du brauchst ein Handy mit dem neusten Standard, nur ein Beispiel! Früher hattest du auch überall Telefonzellen, wo du immer telefonieren konntest! Da brauchtest du nicht unbedingt ein Handy!
      Das neuste Handy bekommt man heute auch oft mit Vertrag für 0,-€ !
      Und ob jeder aus der Mittelschicht jedes Jahr in Urlaub fahren kann, das bezweifle ich!
    • Bea01 schrieb am 05.01.2025, 23.13 Uhr:
      Ich gebe nichts mehr auf Vorabkritiken.
      Der Ludwigshafen- Tatort letzte Woche bekam eine sehr gute Vorabkritik aber mir gefiel der nicht besonders.
      Der heutige bekam nur 2 Punkte  aber gefiel mir tausendmal besser.
    • Tanzmaus194 schrieb am 06.01.2025, 03.26 Uhr:
      Ich schließe mich Beas Meinung an. Der heutige Tatort war irgendwie traurig, es gab insgesamt nur Verlierer. Mich hat er nachdenklich gemacht, die Story zeigte wie schnell Menschen finanziell abrutschen können, ein, zwei  Fehlentscheidungen reichen schon.
    • Delia Luana schrieb am 06.01.2025, 06.12 Uhr:
      Wenn der Tatort zeigen soll, wie schnell Menschen abrutschen können, so ist das für mich eben nichts Neues. Das Wohlstandsgefälle hierzulande ist auch so bekannt, ohne dass Ballauf, wie ich gerade las, seine Wurst wegschmeissen musste.
      Da ist mir thematisch der Ludwigshafener Tatort lieber, habe den gestrigen aber nicht gesehen.
      Bingo: Dann gehöre ich zu den ärmsten der Armen. Und klar, Vertrag.
      Klar, ich gebe zu, ich habe pauschaliert, habe eben meinen Frust ausgelassen, wenn ich im Fernsehen sehe, dass Menschen 2-300 EUR an Böllerwerk ausgeben und jedes Jahr wegen Tariferhöhung gestreikt wird.. Andere Leute bekommen nach Jahren keine Gehaltserhöhung. Und man braucht nur die Schlangen auf den Autobahnen anzusehen, wenn Feiertage sind.
      Ich sehe aber auch, dass die Tafeln Probleme haben, die Bürgergeld-Empfänger bald herhalten sollen und die Rentner die letzten sind, die von etwas profitieren.
    • Sanni schrieb am 06.01.2025, 11.22 Uhr:
      Ich finde nicht, dass Delia "pauschalisiert". Es wird sich so viel beklagt, über teure Mieten, die Lebensmittel werden immer teurer, aber Urlaub muss und kann anscheinend sein, und das mehrmals im Jahr. Genug Geld für Böller ist anscheinend auch da, mit einem normalen Handy für die Kinder ist es auch nicht mehr getan, da muss schon ein Smartphone her, und ein Tablet kommt heute auch fast immer noch dazu. Und immer mehr Autofahrer legen sich die unsäglichen und schweineteuren SUVs zu. Umfragen zufolge - die einen Durchschnitt durch alle Lebensschichten darstellen (sollen!) - meckern nämlich gut Betuchte genauso wie die, die nur wenig Geld zum Leben haben, leisten sich aber trotzdem Urlaube, Smartphones und Böller (sehr viele Rentner ausgeschlossen). Würden sich nur Minderbemittelte beklagen, fiele das Ergebnis viel eklatanter aus zu Ungunsten der "Ärmeren". Also keine Pauschalisierung. Die Zwei-Klassen-Gesellschaft und damit die finanzielle Schieflage in den Gesellschaftsschichten wird immer ausgeprägter. Ist meine Meinung!
    • Bingo2018 schrieb am 06.01.2025, 13.55 Uhr:
      @Delia: Es ist ganz grausam wie einige Politiker heute Politik machen, auf dem Rücken der Ärmsten, im Moment vor allem gegen die Bürgergeldempfänger! Das habe ich bis heute noch nie in dieser Form erlebt! Und ich hoffe die kommen damit nicht durch!
      @Sanni: Man darf aber auch nicht vergessen, neben Rentnern, Empfänger von Sozialleistungen und einer Mittelschicht der es schon schlechter geht als früher, gibt es natürlich auch noch die Gruppe die genug verdient und sich das alles was du Sanni, Delia aufzählst auch leisten kann! Über die wird halt nie wirklich berichtet!
      Und das werden dann auch die Leute sein, die auch öfters in Urlaub fahren können! Eine Person die ein eher unteres Einkommen hat kann sich doch gar nicht ständig einen Urlaub leisten! Zu mindestens keinen der mit viel Kosten verbunden ist, oder einem nicht geschenkt wird!
    • Bingo2018 schrieb am 06.01.2025, 14.07 Uhr:
      Ich gebe Dir Recht Sanni, zum Thema Smartphone z.B: Man muss natürlich immer seine finanziellen Mittel berücksichtigen und dem entsprechend sich das Smartphone aussuchen! Aber man kommt heute einfach nicht dran vorbei!
      Mal ein kleines Beispiel von mir, warum ich vom Handy zum Smartphone gewechselt bin:
      Zuerst hatte ich jahrelang ein kleines Handy, auch aufgrund der weiterentwickelten Technik und der Tatsache das das Ladekabel irgendwann defekt war, bin ich dann komplett auf ein Smartphone gebraucht umgestiegen! Das würde ich heute noch nutzen, nur leider gab es dafür keine Updates mehr und ich konnte irgendwann nichts anderes mehr machen außer telefonieren, für mich persönlich war das nicht so schlimm, aber leider wurde die Verbindungsqualität dann auch schlechter, also bin ich auf mein jetziges umgestiegen, was ich auch gebraucht gekauft habe!
      Und es gibt sicherlich auch viele Menschen die auch so wie ich an ein Smartphone kommen! Und dann sieht es eben nach außen so aus, als könnte sich jeder ein teures Smartphone leisten!
    • Delia Luana schrieb am 06.01.2025, 14.10 Uhr:
      Vielen Dank, Sanni, dass Du meine Meinung unterstützt hast. Das ist auch mein Eindruck, aber beweisen kann ich das leider nicht.
      Ich hatte vor einiger Zeit mal ein Handy, aber das war nur ein einfaches. Heutzutage muss jedes Kind ein Smartphone haben. Ich gönne es ihnen ja, aber im Vergleich zu früher war Armut etwas anderes. Am meisten geschockt hat mich aber , als ein paar Männer im TV sagten, sie würden 200 oder 300 EUR für Böller ausgeben. Das hat mit Armut nichts mehr zu tun, denn dann braucht man das Geld für andere Zwecke.
    • Bingo2018 schrieb am 06.01.2025, 15.08 Uhr:
      @Delia: Waren denn diese Männer auch wirklich von Armut betroffen? Was war das für ein Bericht? Waren es vielleicht eher Männer die sich das leisten können, für 200-300 € Feuerwerk zu kaufen! Das wäre ja wichtig zu wissen!
      Auch die Verhältnisse innerhalb der Armut verändern sich doch und müssen natürlich auch den Gegebenheiten der heutigen Zeit angepasst werden und deswegen kann man meiner Meinung nach ein Handy nicht mehr als Luxusgut ansehen!
    • Delia Luana schrieb am 06.01.2025, 16.44 Uhr:
      Bingo, unsere Diskussion entfernt sich immer mehr vom eigentlichen Tatort, wo es wohl primär darum ging, was Schulden mit einem machen, egal ob man sie selbst verschuldet hat oder nicht.
      Dennoch - ich weiß nicht, ob die Männer arm waren, sahen wie gewöhmliche Männer aus, aber die Feuerwerksverkäufe hatten dieses Jahr erheblich zugenommen, also sitzt das Geld wohl lockerer. Zugegeben: Dagegen waren aber Weihnachtskäufe nicht so gut, oder irre ich mich?
      Wenn ein Durchschnittsverdiener oder auch Geringgverdiener mehrere Kinder hat, und alle besitzen ein Smartphone, sind das nicht eben geringe Kosten.
      Ich stelle fest, dass ich mich in eine größere Diskussion eingelassen habe als der Tatort hergibt , der mich wegen seinem Fokus auf einer Sozialstudie nicht besonders interessierte. Ich habe ihn aber primär deshalb nicht gesehen, weil ich anderntags früh aufstehen musste-
      Deshalb werde ich nicht weiter auf ihn oder das Thema eingehen. Bitte um Verständnis.
    • Resi-Berghammer schrieb am 07.01.2025, 19.45 Uhr:
      Tanzmaus, das stimmt!! Der Tatort war sehr deprimierend, hab ihn bis zum Ende geschaut, hab ich es aber bereut. Es war leider zu viel realitätsnah 😥
      Für eine ruhige Nacht wäre besseres Krimi Die Rosenheim Cops 😂 (es gabat a Leich).
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Old School schrieb am 04.01.2025, 20.58 Uhr:
    Endlich dazugekommen den letzten Faber-Totort aus Dorti anzuglotzen. Endlich mal wieder ein Totort wo den Namen verdient nach all dem albernen Käse der letzten Zeit wie die Weibsen aus Zürich (nicht angeguggt) und Lullwixhafen (durchgequält) usw. Die Drohnenverfolgung war aber balla balla, trotzdem gern geguggt weil da der Manta gut rüber kam! 😁 
    Ja, ich hätte es unten anhängen können, aber da ließt es jetzt eh keiner mehr! 🧐
  • DerGlotzer schrieb am 03.01.2025, 19.58 Uhr:
    Seit sehr langer Zeit mal wieder einen Odenthal-Tatort geschaut, da es sich am Feiertag ergeben hat. Die Geschichte als solche fand ich ganz interessant, aber aus dem Stelzenmann hätte man mehr machen können. Irgendwie war der trotz Titelgebung nur im Hintergrund, anstatt ihn als geheimnisvolle Figur mal aufrauchen zu lassen. Auch wurde das für mich zu früh aufgelöst.
    Das neue Duo dabei, na ja, das wäre vielleicht eher was für ne Comedy oder so. Einen professionellen Eindruck machen die momentan nicht grad. Wobei ich da nichts gegen was Neues habe. Mal sehen, ob ich dem nächsten Ludwigshafen-Tatort ne Chance gebe, in welche Richtung das geht.
    Mein Hautproblem ist die Volkerts, da ich die halt schlicht nicht mag, anfangs in der Rolle schon, aber seit langem nervt die mich. Ab in die Rente würde ich sagen.
    • Bea01 schrieb am 04.01.2025, 00.31 Uhr:
      Aber die jungen Teams machen es auch nicht besser als Frau Odenthal.. .
    • Delia Luana schrieb am 04.01.2025, 06.51 Uhr:
      Ich hatte auch das Gefühl, dass man mehr aus ihm hätte machen können, wobei der Fokus wohl in erster Linie darauf lag, wie das erste Opfer immer noch traumatisiert war. Den 2. Jungen sah man mal allein auf dem Bett in seinem Kerker, dann im Wald mit dem Täter, der mit ihm aber Vögel sprach.
      Nicht professionell - genau den Eindruck habe ich auch bei dem Azubipa
    • Sanni schrieb am 06.01.2025, 11.28 Uhr:
      Hätte man vielleicht mehr draus machen können, wenn man einigen Szenen mehr Raum gegeben hätte und mehr auf die jeweilige Situation eingegangen wäre und nicht nur kurz in einer Sequenz gezeigt hätte. Dann hätte das Ganze aber eine Stunde länger gedauert. So war alles manchmal zu sehr "zusammengeschnitten", das wirkte insgesamt tatsächlich sehr unprofessionell.
  • Delia Luana schrieb am 03.01.2025, 19.48 Uhr:
    Es gibt auch andere Kritiken zum Tatort Ludwigshafen. Zitat: (Qielle weiß ich nicht mehr, irgendein Marek).
    Vielmehrt startet das neue Kalenderjahr mit einem packenden, zu jeder Zeit mitreißenden Krimi, dessen schaurige Atmosphäre um den titelgebenden „Stelzenmann“ für so viel Unbehagen sorgt, wie nur wenige „Tatorte“ zuvor hervorrufen konnten.
    Naja, so mitreißend wwar er auch wieder nicht.
    • DerGlotzer schrieb am 04.01.2025, 19.30 Uhr:
      Genau, von schauriger Atmosphäre hab ich auch nix mitbekommen. Aber so wohlwollend positive Kritiken in den Medien gibt es da öfter, zuletzt auch zum Zürich-Tatort "Fährmann", der als "fesselnder Psychothriller" angepriesen wurde, die Community dagegen eher so: 🥱. Gut ist natürlich immer auch eine persönliche Geschmacksfrage, aber manchmal klafft da schon eine große Lücke zwischen solchen Kritiken und den Reaktionen in der Community.
  • Old School schrieb am 02.01.2025, 13.20 Uhr:
    Lena, geh endlich in den wohlverdienten Ruhestand! Der Müll was seit Koppers Quasirausschmiß kam, ist nur noch für den roten Knopf! Dazu noch der Rausschmiß von Annalena Schmidt und Peter Espeloer, seitdem gehts nur noch bergab in Ludwigshafen! 🤢 
    Da war ja sogar der leidige Polru am So. besser!
    • Delia Luana schrieb am 02.01.2025, 13.53 Uhr:
      Verstehe auch nicht, warum die beiden gehen mussten und stattdessen dieses seltsame neue Azubipaar Die beiden sollten auch erst mal zum Friseur gehen und sich dann an Autos heranschleichen. Und sie nicht so nuscheln.
    • Delia Luana schrieb am 02.01.2025, 15.17 Uhr:
      Ulrike Folkerts denkt noch lange nicht ans Aufhören.
    • Old School schrieb am 02.01.2025, 16.48 Uhr:
      Mit 64 wäre die im echten Film schon in Pension, ob sie will oder nicht!
      Soll doch ihre bl**e Assistentin sich in die Praktikantin verguggen und es geht gendergerecht erfolgreich weiter! 🤢
    • Bea01 schrieb am 02.01.2025, 17.02 Uhr:
      Frau Folkerts finde ich gut, aber seit dem Ausstieg ihrer Kollegen geht es bergab. Es fing bei Kopper an. Ihre Kollegin finde ich blass und nervig und nun noch das seltsame " Azubipaar " . 
      Total unglaubwürdig, das gäbe es im echten Polizeidienst so nicht . 
      Hatte mir von der Folge mehr versprochen, da sie so gross angekündigt wurde.
      Finde ich langweilig, wenn der Täter schon so früh feststeht und nur noch psychologisch gelabert wird.
      Ich weiss nicht wie lange ich mir die Tatorte noch antun werde.
    • Delia Luana schrieb am 03.01.2025, 10.04 Uhr:
      Ich finde es schon mal eine Abwechslung, statt einem Dritten im Bunde (z.B. Jütte, Kalli) zwei zu nehmen Es wird sich zeigen, ob das eine gute Wahl war.
      So ist es oft, Bea. Was groß angekündigt wurde, ist dann doch eher enttäuschend.
      Dieses psychologische Gelabere fand ich von der Odenthal auch irgendwie unpassend. Naja, sie wollte den Täter zur Aufgabe und zur Preisgabe des Versteckss überreden. Aber sich einfach so neben den bewaffneten Täter setzen.
      Und dann bekommt sie, die Pistole auf sie gerichtet, noch eine Handymitteilung, wo der Junge ist.
    • TVKritik23 schrieb am 03.01.2025, 10.25 Uhr:
      Man stelle sich vor, der Irre hätte den Afro im Außenspiegel entdeckt,  dann wäre das wahrscheinlich Lenas letzte Folge gewesen...unverantwortlich sowas...
    • Delia Luana schrieb am 03.01.2025, 13.19 Uhr:
      Genauso ist es. TVKritiK Eigentlich hätte man der Azubine dafür eine Rüge erteilen müssen.
    • Bea01 schrieb am 03.01.2025, 15.53 Uhr:
      Die Geschichte mit dem Azubipaar finde ich unlogisch.
      Zum einen entscheidet das Personalbüro über die Besetzung einer Stelle und nicht die Kommissarinnen und zum anderen ist es die Stelle von Frau Keller, also einer Sekretärin , für die die Mara als Polizistin überqualifiziert wäre.
      Von daher wäre Nico als Angestellter der Verwaltung für die Stelle der Richtige.
    • Delia Luana schrieb am 03.01.2025, 16.56 Uhr:
      Ich meine aber, dazu kannte ich die Keller aber nicht so, dass sie mehr wurde als nur eine Sekretärin.
  • Bingo2018 schrieb am 01.01.2025, 22.19 Uhr:
    Die Assistenten müssen auf jeden Fall bleiben! Herrlich!
    Schade das man nicht gesehen hat ob die Freundin aus der Disco noch mit Swen zusammen gekommen ist!
    Ich dachte zuerst der traumatisierte Swen steckt vielleicht hinter der Entführung von Nico! Da habe ich mich wohl getäuscht!
    Vor ein paar Jahren kam der stille Gast, jetzt kommt der Stelzenmann! 😁
  • Delia Luana schrieb am 01.01.2025, 09.56 Uhr:
    Wenn man liest, warum es bei der Odenthal geht, könnte man leicht eine bestimmte Figur als Täter verdächtigen.
    Ich irre mich da aber gern.
    • Constantin-78 schrieb am 01.01.2025, 21.53 Uhr:
      Welche Figur?
      Also, das war wieder ein laues Lüftchen. Der Täter hat es den Ermittlern wirklich leicht gemacht. Warum stellt er sich als Zeuge? Warum tanzt er ständig bei Paul rum und zieht damit alle Aufmerksamkeit auf sich? Vielleicht am besten noch mit einem Schild um den Hals, wo "Entführer" drauf steht?
    • Bingo2018 schrieb am 01.01.2025, 22.08 Uhr:
      Das ist doch ganz einfach zu erklären: Der Täter wollte das Kind unter Kontrolle halten, über ihn bestimmen, so wie es die Oma gemacht hat!
    • Stella schrieb am 01.01.2025, 22.32 Uhr:
      Unglaublich, was Familiendynamiken anrichten können, die Täter sind immer auch Opfer! Wobei der Haupttäter hier noch recht human war.
    • Tatort 1-25 schrieb am 01.01.2025, 22.43 Uhr:
      Constantin-78, der Entführer war in der Nähe von Sven, nicht Paul.
      Mein Eindruck: die ersten 45 Minuten waren sehr gut. Die letzten 20 Minuten ärgerlich. Die taffe Odenthal setzt sich unbewaffnet zum Täter ins Auto und gibt die Psychologin. Erst ist Oma an allem schuld, dann nennt sie den Täter "Täter". Der kapituliert natürlich vor so viel Durchblick. Kollegin Stern verarztet den verletzten Sven gefühlt 1 Stunde lang, kein RTW oder das "verständigte" MEK in Sicht. So stellt man sich die Unterstützung einer Kollegin und des Teams vor. Wo war der BKA-Beamte? Vom Drehbuch vergessen worden.
      Die Afrolook-Azubine schleicht sich unbemerkt hinter den Kofferraum, wusste aber nach eigenen Worten nicht "was ich tun sollte". Immerhin durfte sie dem sich ergebenden Täter forsch die Handschellen anlegen. Und der Langhaar-Azubi? Stand irgendwo in der Gegend rum und hat alles von Weitem gecheckt. Warum kann man einen gut beginnenden Tatort nicht einigermaßen glaubhaft und realistischer zu Ende führen?
    • Bingo2018 schrieb am 01.01.2025, 22.47 Uhr:
      @242762: Wir hätten viel weniger psychisch auffällige Menschen und Täter, wenn es in deren Kindheit stimmen würde!
      Eine stabile und liebevolle Umgebung ist das wichtigste für ein Kind!
    • Stella schrieb am 01.01.2025, 22.59 Uhr:
      Das sollte so sein, Bingo2018, leider entwickelt sich zunehmend das Gegenteil! 
      Es ist schon erschreckend, wie lange die Großmutter diesen schrecklichen Einfluß auf den Täter hatte. Sie hat anscheinend nie den Unfalltod des eigenen Sohnes überwunden und verarbeitet.
    • Delia Luana schrieb am 02.01.2025, 08.33 Uhr:
      Tatort...: Ich stimme Dir in allem zu. Die letzten 20 Minuten waren wirklich lachhaft, vor allm die "kühne" Tat der Odenthal, wie Du es beschrieben hast. Dümmer geht es nimmer. Auch das Verhalten der Kollegen. Und ja, Consti, der Täter hat es den Ermittlern leicht gemacht.
      Ja, ich dachte zuerst , das ehem. Opfer Swen sei der Täter. Hatte mich geirrt. Aber bei dem ersen Befragen des Zeugen wusste ich sofort, der war es, wie auch gleich danach gezeigt wurde.
      Ansonsten wurde wieder viel genuschelt, besonders die forsche Ermittlerin mit dem Afro-Look, die eigentlich Innendienst machen soll, verstand ich kaum. Werden die Azubis das neue Ermittlerpaar, wenn die Odenthal, die erschreckend alt i m Gesiht aussah, eines Tages geht?
      Die sadistische Omma war ziemlich überzeichnet,
    • Bingo2018 schrieb am 02.01.2025, 11.07 Uhr:
      @Delia: Es war doch genau anders herum, so habe ich das verstanden, Mara darf in den Außendienst und Nico muss im Innendienst verweilen!
      Ich muss den Tatort in Schutz nehmen, ich habe alles sehr gut verstanden, auch Mara!
    • Bingo2018 schrieb am 02.01.2025, 11.08 Uhr:
      Vielleicht lag es aber auch daran das ich Kopfhörer auf hatte! 😁
    • Delia Luana schrieb am 02.01.2025, 11.35 Uhr:
      Ich sagte schon mal, ich weiß nicht, wie man in unserem TV die UTitel einschaltet, am Laptop könnte ich das. Ist auch nicht mein TV.
      Dafür waren aber beide im Außendienst tätig bzw. auf der Straße. Wie gesagt, wegen Nuschelns habe ich das wohl nicht mitgekriegt, wo jetzt wer eingesetzt wird. Die Stern war diesmal ganz ok, bis auf das, was User Tatort anmerkte.
      Ich fand den Tatort jetzt auch nicht langweilig.
    • Constantin-78 schrieb am 02.01.2025, 13.09 Uhr:
      Stimmt, Tatort 1-25, Sven, nicht Paul.
      Manches war wirklich genuschelt. Aber es gab ja kaum Fakten, die man hätte verpassen können. Alles sehr dünn gesät.
    • Bingo2018 schrieb am 02.01.2025, 13.32 Uhr:
      @Delia Luana: Mag sein das du es hier geschrieben hast, aber wir haben uns darüber nie direkt unterhalten!
      Untertitel, da gehst du in den Videotext des jeweiligen Senders und wählst die Seite 150! Meistens ist es die Seite 150, dann erscheinen die Untertitel automatisch! Am Laptop musst du diese einfach beim jeweiligen Video einschalten!
      Aber es wäre wirklich ein Tipp, wenn der Fernseher oder Laptop einen Kopfhörer oder Bluetooth Anschluss hat, dann kannst du über Kopfhörer schauen und verstehst den Tatort vielleicht besser! Dann kannst du die Lautstärke auch so einstellen, das es Dir passt!
      Zu den Assistentin: Nico ist zwar zum Kiosk mitgegangen, offiziell behauptete er, er wollte sich etwas süßes kaufen, aber inoffiziell hat ermittelt! Er hatte ja auch die Idee mit dem Kioskbesitzer!
      Was ich nicht ganz verstanden habe, warum Nico dann mit bei dem Showdown dabei war, wenn er gar nicht raus darf!
    • Delia Luana schrieb am 02.01.2025, 14.01 Uhr:
      Eben, das verstehe ich auch nicht.
      Danke für deine Tipps, Bingo, müsste aber erstmal gucken, wie ich zum Videotext komme. ich finde schon unsere Fernbedienung so eigenartig. Wie gesagt, am Laptop null problemo, aber den Tatort gucke ich meist mit meinen "Mitinsassen". Ist auch nicht so tragisch, wenn ich einiges verpasse.
      Ulrike Folkerts wird heuer 64. Das sieht man ihr im Gesicht schon an, figurlich ist die allerdings noch prima in Form
    • Resi-Berghammer schrieb am 02.01.2025, 17.20 Uhr:
      Delia, wollte Dir auch antworten, aber es steht schon da von Bingo. Teletext, Seite 150.
      Ich muss es bei den Krimis auch immer öfters einschalten, weil immer mehr Darstellen nuscheln 😖🙄. Früher war es nur Til Schweiger, jetzt fast alle 😂
    • Delia Luana schrieb am 02.01.2025, 17.55 Uhr:
      Ich werde es mal bei Gelegenheit ausprobieren, jedenfalls auch danke für den Tipp.
      Gestern war es nicht nur die Azubine, sondern auch das 1. Entführungsopfer. Dazu wurde kurzzeitig mal Pfälzer Dialek gesprochen, da bin ich raus.
      Dein Profilbild ist schön, aber jetzt habe ich dein altes Profilbild vergessen.
  • Delia Luana schrieb am 31.12.2024, 11.32 Uhr:
    Der Wachtveil (Leitmayr) hat sich jetzt kritisch über die Tatorte geäußert. Zu viel Klischees, Prüderie, Duos wie er und Batic seien aus der Zeit gefallen.
    Bei den ersten beiden Punkten mag er recht haben, ein 'Reicher muss nicht unbedingt fies sein, aber mir persönlich ist ein Duo wie Leitmayr/Batic immer noch lieber als auf Teufel komm raus eine Frau oder 2 an die Seite des Ermittlers zu stellen bzw. einen Diversen. Die Duos müssen auch miteinander harmonieren, dann wäre es egal. Die Odenthal und Kopper passten zusammen. Bibi und Moritz sind ein sehr gutes Paar.
  • User 809834 schrieb am 27.12.2024, 17.45 Uhr:
    Für mich ist die neue Chefin seit der Folge davor einfach nur arrogant und von oben herab und mit einem mal dann Friede, Freude, Eierkuchen…
    Viel schlimmer finde ich den Sparkurs der ARD, die uns das Tathaus diesmal in Dortmund präsentiert.
    Vor 2 oder 3 Wochen war exakt dieses Haus im Münster-Tatort „Man stirbt nur zweimal“ zu sehen ….. Wenn es wenigstens nicht aufgefallen wäre… aber für einen Tatort-Fan ist das befremdend. Bestimmt kommen die Hamburger Ermittler auch noch in den Genuß der Immobilie….😉
    • Delia Luana schrieb am 28.12.2024, 10.08 Uhr:
      Ist mir noch nicht aufgefallen. Aber stimmt, viel Glas auch dort. Naja, es ist nicht leicht, eine geeignete Location zu finden. Und das bei der Unmenge von Krimis. Ich dachte eher, die gleiche Schauspielerin spiele mit.
      Eben war ich fast erschrocken. Ich las, dass Brambach stirbt. Aber zum Glück nicht in echt und auch nicht im Dresdner Tatort.
    • Constantin-78 schrieb am 28.12.2024, 15.40 Uhr:
      Von mir aus kann er da endlich aussteigen. Ich finde das langsam ausgereizt, diese kauzige nörgelige Rolle.
    • Delia Luana schrieb am 28.12.2024, 16.35 Uhr:
      Das habe ich erwartet, dass Du das sagst Da bin ich mal anderer Meinung als Du, lieber T. Dann müssten auch andere gehen.
    • Bea01 schrieb am 28.12.2024, 17.19 Uhr:
      Ich mag den Herrn Brambach 🙂
    • Resi-Berghammer schrieb am 28.12.2024, 17.38 Uhr:
      Ich auch, Bea 🙂. Hab dazu aber längere Zeit gebraucht, zuerst war er mir nicht sympathisch mit seinem Grinsen. Aber jetzt ist er schon lange mein Lieblingsschauspieler, und Delia, ich werde ihn nie mehr mit dem Fierek verwechseln!!!!!
    • Delia Luana schrieb am 29.12.2024, 10.11 Uhr:
      Aber er wird dich immer an ihn erinnern🤣.
      Ich mag den Brambach auch, aber nicht in jeder Rolle. Bei der Wörner im ZDF habe ich ihn leider nur 1mal gesehen, da war er Alkoholiker. Dort steigt er auch aus.
      Heute kommt mal kein Tatort, sondern ein PR München. Aber nicht für mich. Einmal gesehen und nie wieder.
      Ui, Mittwoch ein neuer Tatort - mit der Odenthal und Constis Liebling Johanna Stern. Entführung eines Jungen klingt interessant - wenn es gut ausgeht, wäre ich dabei.
    • Constantin-78 schrieb am 29.12.2024, 21.39 Uhr:
      Mein Liebling? Du schon wieder 😂
      Der Polizeiruf heute ist/war der absolute Irrsinn. Da wurde wieder ein kleiner, unbedeutender Pups an Story aufgebauscht bis zur Unkenntlichkeit. Die reinste Zumutung. Dominik Graf hin oder her.
    • Delia Luana schrieb am 30.12.2024, 09.42 Uhr:
      ich dachte, Du magst München.
    • Constantin-78 schrieb am 31.12.2024, 09.35 Uhr:
      Ich finde die Johanna Wokalek gut. Aber das war doch völlig verhunzt.
    • Sanni schrieb am 31.12.2024, 10.58 Uhr:
      Auf den Tatort am Mittwoch freu ich mich prinzipiell auch. Lena Odenthal bzw. Ulrike Folkerts - seit 35 Jahren dabei, Wahnsinn! Aber immer wenn es um Kinder oder deren Entführung geht, hab ich ein mulmiges Gefühl und bin sehr zwiespältig. Die Handlung ist bei solcher Thematik ja meistens sehr spannend - aber auch wenn es nur fiktiv ist, wenn man selber Kinder hat, ist so ein Psycho-Angststör-Thema und besonders die Ängste von Kindern immer ganz schwer mitanzusehen.
      Ich bin nicht so ein Brambach-Fan. Das liegt aber nicht an ihm, ich finde ihn nicht unsympathisch, sondern an den Rollen (nicht nur an der als TO-Kommissar), die er verkörpert oder lt. jeweiligem Drehbuch eben genau so verkörpern soll.
    • Delia Luana schrieb am 31.12.2024, 11.37 Uhr:
      Ich finde, es kommt auf die Tatorte an. Bei der Odenthal ist es schon mal vorgekommen, dass ein entführtes Opfer starb. Dann brauche ich sowas nicht.
      Ich hoffe sehr, dass das Kind diesmal freikommt.
      Ich kann auch Sannis Argumente nachvollziehen.
    • Bingo2018 schrieb am 31.12.2024, 14.57 Uhr:
      @Constantin78: Ich habe das schon im Polizeiruf 110 Forum geschrieben:
      Mir hat der Polizeiruf 110 so mit am besten gefallen in der neuen Tatort/Polizeiruf 110 Saison 2024/25!
      Die Episoden Darstellerin Mia, die anders war, etwas Psycho! Noch mehr Psycho wäre gut gewesen!
  • Anhalter_1271008 schrieb am 27.12.2024, 08.41 Uhr:
    Enttäuschend, dieser Dortmunder Tatort. Der einzige Lichtblick war die neue Chefin.
    • Bea01 schrieb am 27.12.2024, 17.44 Uhr:
      Die neue Chefin gefällt mir gar nicht.
    • Tjure schrieb am 27.12.2024, 19.27 Uhr:
      Mir auch nicht, und obendrein äußerst unsympathisch.
    • Constantin-78 schrieb am 28.12.2024, 15.38 Uhr:
      Ja, so ist das gewünscht. Dortmund setzt zu 100% auf toxische Arbeitsatmosphäre. Etwas übertrieben. Sie sollen lieber für gescheite Storys sorgen als sich unentwegt gegenseitig an den Karren zu fahren.
      Putzig fand ich auch wieder Rosas tränenreiche Umarmung mit Faber. Letztes mal hat sie das mit dem Jungschen gemacht (Name vergessen).