Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
The English
E/GB, 2022

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.06.: Neue Meldung: "California Avenue": BBC dreht Dramaserie mit Bill Nighy und Helena Bonham Carter: Mit Tom Burke ("Strike") und Erin Doherty ("Adolescence") in weiteren Hauptrollen
219 Fans- Serienwertung4 423863.50von 8 Stimmeneigene: –
"The English"-Serienforum
Martina schrieb am 19.07.2023, 18.50 Uhr:
Oh mein Gott, was war das denn? Ich habe lange keine so ärgerlich schlechte Serie mehr gesehen - jedenfalls keine, die vom Thema her eigentlich meins hätte sein müssen! Über den etwas kitschigen Monolog am Anfang konnte ich ja noch hinwegsehen, aber dann? Ein gewollt epischer Vorspann, für eine ganz und gar nicht epische Serie. Da töten wir mal fix einen Indianer mit Berufung auf das Fetterman Massaker? Wie jetzt? Das von 1866, also 30 Jahre vor der Handlung? Muss ein alter Indianer gewesen sein... Und dann steht da Emily Blunt in schicker Robe irgendwo im nirgendwo mit ein paar Kerlen und einer Tasche voll Geld. Ein Schelm, wer denkt, dass das nicht böse ausgeht. Die Dialoge sind dazu noch flach wie die Landschaft.
Dabei hatte ich wirklich Hoffnung in eine Serie mit indianischem Hauptdarsteller und verbriefter kultureller Authentizität gesetzt. Chaske Spencer war ja auch gut. Aber seine Handlung ist auch nicht logischer. Kommen ein paar Banditen aus dem Nirgendwo und wollen ihn mitnehmen und seine Kutsche bleibt gemütlich stehen und dann wird geballert. Völlig sinnfrei.
Ich habe also nur die erste Folge durchgehalten, aber aus den vorigen Kommentaren entnehme ich, dass ich nichts verpasst habe. Lieber Drehbuchautor, nutz doch bitte den Streik und guck Dir ein paar ordentliche Western an! Das war nix.
GreameRevell schrieb am 01.02.2023, 14.12 Uhr:
Danke für Eure ehrlichen Eindrücke.Hatte die Serie nach dem 1883,Yellowstone,Billy The Kid "Fieber" gerade auf dem Schirm.Werde da aber nun einen Bogen drum machen.So richtig neugierig macht mich diese Serie nun doch nicht mehr
Rilana schrieb am 30.12.2022, 00.22 Uhr:
Ich konnte auch keine Handlung erkennen und die Männer nicht wirklich auseinanderhalten, ich fand die Serie also auch nicht "gut". Aber irgendwie ... hab ich es dann mit weniger Anspruch immer weitergeschaut und mir war dann fast egal, was die Handlung ist, ich war dann so im Flow und hab darauf vertraut, dass schon noch herauskommt, wer das Kind erschossen hat (hust). In Folge 6 kommt dann in größter Hetze die Auflösung und dann, zack, isses aus. Ein sehr abruptes Ende nach der Langatmigkeit. Als wäre plötzlich das Geld ausgegangen. Trotz alledem würde ich tatsächlich die zweite Staffel gucken, lach. Ich kann es mir selbst nicht erklären. Wahrscheinlich mochte ich einfach Ort und Zeit.
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "GZSZ": Autounfall, Koma und Serientod in besonders dramatischer Woche!
- "Pulse" und "The Residence" bei Netflix am Ende
Neueste Meldungen
- "Quizfire": Sat.1-Gameshow-Klassiker ab sofort kostenlos im Streaming verfügbar
- Sarah Michelle Gellar, Emily Blunt und Noah Wyle erhalten Stern auf dem "Walk of Fame"
- "Bappas": Neue Sketch-Comedy über den Alltagswahnsinn junger Väter
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.