Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
521

Tutti Frutti

D, 1990–1993

Tutti Frutti
  • 521 Fans
  • Serienwertung4 07194.25von 24 Stimmeneigene: –

"Tutti Frutti"-Serienforum

  • Gerd schrieb am 04.02.2004, 00.00 Uhr:
    Hey, Eure Webseite hat mich an eine alte Liebe erinnert. Wer von Euch kennt Sascha aus Hamburg. Sie war 1991 Kandidatin und ich hab Sie in Stuttgart kennen und lieben gelernt - und leider viel zu schnell wieder aus den Augen verloren. Wäre echt Klasse wenn ......Wer was weiß, bitte schickt ein mail an neugier45@gmx.de
  • christopher schrieb am 03.02.2004, 00.00 Uhr:
    Hi, also "meine Nachforschungen" haben ergeben, dass dieses "Cin Cin" gedudel der Song "Cin cin amore mio" von "Imca Marina" sein könnte. Leider finde ich nur den Namen, nicht aber Lyrics oder den Song selbst im Netz. Weiß jemand mehr...?
  • Markus schrieb am 29.01.2004, 00.00 Uhr:
    Das beste an Tutti Frutti war die holländische Assistentin Monique - super Figur und klasse Titten !!! Da hätte ich am liebsten auf die Mattscheibe ge....... ;)
  • Freddie schrieb am 14.01.2004, 00.00 Uhr:
    Meine Güte, waren das Zeiten... aber wer weiss, wie dieses Lied hiess? Ich meine nicht den Titelsong sondern das "Cin Cin"-Dingens :-)
  • Tim schrieb am 14.01.2004, 00.00 Uhr:
    Hehe, Angelique war ohnehin das niedlichste Wesen, das jemals auf einem Fernsehsender zu sehen war. Was aus Ihr geworden ist.... das weiss niemand. Von einigen Mädels weiss man das, von anderen nicht. Angelqiue hingegen ist komplett verschollen leider. Wer was weiss, email an mich bitte :). Bin auch erst durch die Wiederholungen auf rtl.de auf die Sendung gestossen..... mit 14 war ich ein heisser Fan, aber das ist man mit 14 wohl von allem möglichem Krams :).
    Nach meinen Informationen war Nicci übrigens Engländerin und keine Deutsche, wie einige Posts weiter unten angemerkt. Seltsamer Post. Wer will sich da wohl interessant machen?
  • RichardK schrieb am 14.01.2004, 00.00 Uhr:
    Zu Nickis Beitrag, das ist sehr lol, weil: eine Ananas gabs mal nicht in der deutschen Fassung; Angelique kommt aus Holland, Yasmine aus Schweden (übrigens verheiratet mit Ivan Capelli), Natasha aus Yugoslawien und besagte Nicci (also die hier angeblich schreibt) kommt aus England (voller Name Nicci Foley) und sollte nicht so super Deutsch können. Deutsche gab es natürlich auch im Ballett: Stafel 1 Stella Kobs, Staffel 2 Renate, Staffel 3 Elke Jeinsen (of Baywatch Fame). Also nix für ungut.
    Ich hab die Sendung mit 14 auch immer heimlich geguckt und war unsterblich verknallt in Angelique :P (Mandarine in 1, Kirsche in 2). Die Sendung an sich war so unglaublich trashy, daß man über soviel gewollten Dilletantismus heute noch lachen kann. Auf jeden Fall bin ich durch das RTL Jubiläum auf die Idee gekommen, mal so zu schauen, was die Mädels jetzt so machen. Natürlich gibt es zu Angelique überhaupt gar nix rauszufinden, was will man machen :P
  • Martin schrieb am 13.01.2004, 00.00 Uhr:
    Was ist eigentlich aus den Mädels der Sendung geworden? Angelique, zuerst Kirsche, dann Orange(?), war meine absolute Traumfrau...
  • Sag ich net.. ;o9 Naja Lucy schrieb am 07.01.2004, 00.00 Uhr:
    ja,auch ich als mädchen habe damals mir das angeschaut.. was aber heute mit meiner s... nix zu tun hat.. bin heto. ;o) naja,aber zu dem komentar von thomas geb 68,am 18.11.muss ich sagen,das ballett bestand nicht nur aus polinnen wie er schrieb. es war auch eine deutsche dabei. keine ahnung wie sie im tv hies,aber im waren leben heisst sie monika. war damals glaub ich ne blonde,erdbeere. naja, das ballett hat sich ja 2 oder 3x mal gewechselt. wobei,ich sagen muss,das letztere gefiel mir im nach hinein noch am besten. grins..
    aber wie gesagt,keiner wills gesehen haben,soll ja so schmuddelig gewesen sein,was der balder damals gemacht hat. naja,aber doch wissen alle was t.f. war, länderpunkte etc.. ;o) ich habs ja auch heimlich geguckt damals..
    schade,das es heute net mehr gibt..
    war echt ne schöne zeit damals.. *schnieeeef.. schmacht :o))))
  • Nicki schrieb am 05.01.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo an alle Tutti-Frutti-Fans,
    ich bin zufällig hier gelandet und möchte Stellung zu einem Eintrag beziehen, der weiter unten steht.
    Im Cin Cin Ballett waren nicht nur Polen und Italienerinnen, sondern auch 4 Deutsche. Jasmin (Erdbeere), Stella (Zitrone), Barbara (Ananas)und meine Wenigkeit (Kirsche). Natascha (Kiwi) war aus Polen, Alma (Blaubeere) aus Italien und Angelique (Mandarine) aus Frankreich. Es wurde zu einem späteren Zeitpunkt das Ballett 2 mal ausgewechselt, wie es da aussah, weiss ich nicht mehr, ich war bei der 1. Staffel dabei und finde auch dass da die Kostüme am schönsten waren. Es war eine tolle Zeit und ich denke sehr gerne daran zurück... :o)
    • Alex schrieb am 28.03.2015, 00.00 Uhr:
      Was ist igentlich aus Angelique geworden, ich fand sie auch immer toll, bin nun zwar schwul, aber süß war sie trotzdem, wollte sie unbedingt mal kennenlernen
  • Herr Lehmann schrieb am 05.01.2004, 00.00 Uhr:
    Was war TUTTI FRUTTI. Ein Spiel mit dem Moderator Hugo Egon (BUSEN-)Balder um sogenannte Länderpunkte, süssen Früchtchen und nackte Haut. Die Spielregeln begriff kein Mensch-aber das war in einer Sendung mit dem Moderator Hugo Egon Balder auch gar nicht zu erwarten und darauf kam es gar nicht an. Tja, die Deutschen mochten die Busen und die Männer, die sich durch ihre Strips vor laufender Kamera zum Affen machten
    und eine Zeitlang servierte RTL sogar mit Pappbrille das in 3D !!
    Faszinierend - wie so viele intellektuelle Menschen eine Sendung sahen und öffentlich sagten, sie würden nie TUTTI FRUTTI sich ansehen, weil dies an die niedersten Instinkte gehen würde.
  • Christian schrieb am 04.01.2004, 00.00 Uhr:
    Hach ja... *sentimental werd*
    ich habe Tutti Frutti geliebt obwohl ich damals grade mal 9 war. Wieso sich die alle ausziehen habe ich auch überhaupt nicht verstanden, ich weiss nur, dass Hugo Egon Balder ja mit Hella "Alles nichts oder" gemacht hat, was meine absolute Lieblingssendung war (auch da hab ich die schweinischen Witze nie kapiert, aber mich an den tollen Kostümen erfreut) und Hella ihn immer aufgezwickt hat mit "Tutti Frutti"...
    Und dann wollte ich das halt einfach sehen. Natürlich haben mir meine Eltern das strengstens untersagt, aber ich war ja damals schon pfiffig und hab den Video einfach programmiert und davor eine leere Hülle gelegt, dass man nicht gesehen hat, wenn er sich einschaltete.
    Ich habe alles an der Sendung geliebt: Monique, Titiana, Nora, die Erdbeere, die Ananas, die Kiwi, die Mandarine, die Blaubeere, die Zitrone und die Kirsche weil die alle so schööön bunt waren. Die Spiele waren super: HOOOCH.. TIEEEF.. HOOOCH.. Die Stripperei hat mich damals immer nur genervt, da hab ich immer vorgespult. LOL. Der Zusammenschnitt, der momentan auf RTL.de zu sehen ist, finde ich prima gelungen und ich würde es so super finden, wenn irgendwann mal wieder eine Folge wiederholt wird. CIN CIN...
  • Andre schrieb am 26.12.2003, 00.00 Uhr:
    Es gibt wieder "Tutti Frutti" und zwar im Internet!!!
    Schaut mal vorbei unter:
    http://www.rtl.de/tv/tv_840623.php
    russ, Andre.
  • Hans schrieb am 27.11.2003, 00.00 Uhr:
    Super-Legendär war Balders Satz "Ich setz' mir schon mal die Brille auf" und ich gebe es zu. Ich habe wie Millionen andere Deutsche klammheimlich die 3D-Pappbrille beim Optiker für 2.75DM gekauft, obwohl der Preis Wucher war. Aber was sollte man machen, wenn man zusehen wollte, wenn Balder wieder die 3D-Brille aufsetzte. Gut-die Brüste haben RTL nicht ganz in 3D geschafft-das wäre dann auch doch zuviel verlangt.
  • Thomas schrieb am 18.11.2003, 00.00 Uhr:
    Tutti Frutti - Balder nennt heute diese Show, sein eigentlicher Durchbruch bei einem Massenpublikum, noch heute eine "Erotik-Satire". Da hat er nicht unrecht. Keiner wills gesehen haben, alle regten sich auf - und heimlich schaute man sichs doch an und
    kaufte noch dazu die 3D-Pappbrille beim Optiker für 2.75 DM (!!!!)
    (Hinweis: Die Brille liegt heute einigen TV-Zeitschriften kostenlos bei.) Die Kandidaten waren bekannt, wer gewinnt stand schon vorher fest. Das Chin-Chin Ballet waren Polen, Italiener - ich glaube Deutsche wie Frau von Sinnen oder Heike Makatsch hätten sich nicht dazu hergegeben. Aber war ganz lustig. Es passierte auch nichts, wenn man sich zu "Tutti Frutti" bekannte. Jürgen Drews wiederholte das Ganze dann schlechter mit "Strip!"
  • Jamiri schrieb am 07.11.2003, 00.00 Uhr:
    Das ist wirklich in einer Sendung passiert...
    Balder: ''Sie haben schon soviele Länderpunkte - die sollten Sie mal eintauschen.''
    Kandidat: ''Was ist denn noch da?''
    Balder: ''Deutschland, Holland, Italien...''
    Kandidat: ''Dann nehm' ich die Kirsche.''