Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Unsere kleine Farm
(Little House on the Prairie) USA, 1974–1983

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 16.09.: Neuer Kommentar: MarcelHH: Hallo,kennt einer die Folge wo Charles für ein ...
- 16.09.: Neue komplette Folge: Die Spieluhr (Joyn)
- 16.09.: Neue komplette Folge: Solomons Weisheit (Joyn)
- 13.09.: Neue komplette Folge: Die Bedrohung (2) (Joyn)
- 13.09.: Neue komplette Folge: Indianerfreunde (Joyn)
- 13.09.: Neue komplette Folge: Die Bedrohung (1) (Joyn)
- 12.09.: Neue komplette Folge: Die Theateraufführung (Joyn)
- 11.09.: Neue komplette Folge: Wo sind die Kinder? (Joyn)
- 11.09.: Neue komplette Folge: Ein kleines Mädchen geht verloren (Joyn)
- 11.09.: Neue komplette Folge: Die Epidemie (Joyn)
- 10.09.: Neue komplette Folge: Das Ende von Walnut Grove (2) (Joyn)
- 10.09.: Neue komplette Folge: Großvater kehrt heim (2) (Joyn)
- 10.09.: Neue komplette Folge: Alberts Wille (2) (Joyn)
- 10.09.: Neue komplette Folge: Alberts Wille (1) (Joyn)
- 10.09.: Neue komplette Folge: Fred, der Ziegenbock (Joyn)
- 10.09.: Neue komplette Folge: Das Ende von Walnut Grove (1) (Joyn)
- 10.09.: Neue komplette Folge: Die ungleichen Brüder (Joyn)
- 09.09.: Neue komplette Folge: Geisterstunde (Joyn)
- 09.09.: Neue komplette Folge: Das Rennen (Joyn)
- 09.09.: Neue komplette Folge: Großvater kehrt heim (1) (Joyn)
- 06.09.: Neue komplette Folge: Mein Pferd Bunny (Joyn)
- 06.09.: Neue komplette Folge: Ich reite mit dem Wind (Joyn)
- 06.09.: Neue komplette Folge: Der Mann des Himmels (Joyn)
- 05.09.: Neue komplette Folge: Die Jahrhundertfeier (Joyn)
- 05.09.: Neue komplette Folge: Zurück nach Wisconsin? (Joyn)
- 05.09.: Neue komplette Folge: Der verlorene Sohn (Joyn)
- 04.09.: Neue komplette Folge: Der lange Weg zurück (Joyn)
- 04.09.: Neue komplette Folge: Störenfried (Joyn)
- 04.09.: Neue komplette Folge: Ein Geschenk für Mutter (Joyn)
- 03.09.: Neue komplette Folge: Die Blutvergiftung (Joyn)
- Platz 36
2955 Fans - Serienwertung4 18384.37von 188 Stimmeneigene: –
"Unsere kleine Farm"-Serienforum
otto schrieb am 16.02.2006, 00.00 Uhr:
hi!
ich muss mir die serie auch immer wieder ansehen, das ist echt wie ein zwang. da sie zur zeit zu einer ungünstigen zeit läuft, nehme ich sie erst auf video auf und schau mir gleich 5 teile am wochenende an, das bringt doppelt spass. leider habe ich nur einmal, so ungefähr die letzten 10 minuten von dem spielfilm gesehen, seit dem warte ich darauf das er mal wieder kommt...warte aber bis jetzt vergebens :-(( dabei würde ich diesen pilot film so gerne mal ganz sehen! ps: ob die serie auf dvd kommt ist mir egal, denn ich habe damit aufgehört dvd filme zu sammeln...man weiss am ende garnicht mehr was man nun ansehen soll und am ende schaut man doch im tv seine liebligs serien an :-))
Katrin schrieb am 14.02.2006, 00.00 Uhr:
Ich habe Anfang der 1990er zum ersten Mal die Serie gesehen und könnte sie mir immer und immer wieder ansehen. Es ist wie eine Droge!
nicodemias schrieb am 14.02.2006, 00.00 Uhr:
ich versuche seid langem "unsere kleine farm" auf dvd zu bekommen, ohne erfolg.
ich finde es sehr schade, mein mann freud sich darüber, da ich ihn damit wahnsinnig mache. ich kann es nicht glauben das jeder andere serie auf den markt kommt....
da muss doch was zu machen sein.
Claudia schrieb am 14.02.2006, 00.00 Uhr:
Bevor ich die Serie "unsere kleine Farm" in den 80er Jahren erstmals in de ARD gesehen habe, kannte ich schon eines der Bücher von Laura Ingalls Wilder ("Diese glücklichen goldenen Jahre", hatte meine Mutter kurz nach Kriegsende von irgendeinem wohlhabenden Verwandten zum Geburtstag bekommen, hüte ich bis heute für meine eigene Tochter..).
Ich mag die Serie heute immer noch und bin der Meinung, so mancher sollte sich ein Beispiel an dem Mut nehmen, die die Menschen damals hatten, denn sie haben zwar einfach gelebt, hatten aber gewiss kein einfaches Leben. Die Bücher und die Serie beschreiben sehr genau, was Amerika (bis heute) von Europa und speziell von Deutschland unterscheidet: dort wird versucht, aus allem das Beste zu machen, aus eigener Kraft, wie gering dieses Beste auch sein mag, man ist dann für den Moment damit zufrieden. Wenn es irgendwann besser wird, gut, wenn nicht, wird man auch damit umgehen; hier wird permanent nur auf "den Staat" gewartet, der doch für alles zuständig ist und für alles einspringen und jeden Einkommens- und Bildungsunterschied ausgleichen soll.Es soll niocht fer Eindruck entstehen, dass ich an den USA ALLES toll finde, aber der Mut und die Entschlossenheit zur Eigenverantwortung ist schon etwas, was die uns da voraus haben, und wie "unsere kleine Farm" zeigt, bereits seit über 100 Jahren.
Katrin schrieb am 13.02.2006, 00.00 Uhr:
Ein "Hallo" an alle Fans. Wie sollte es auch anders sein, bin auch ich begeistert von der Serie. Selbst meine Tochter (14 Monate) schaut mit mir jede Folge. Es ist einfach niedlich wie Lea lacht, tanzt und gespannt zum Fernseher schaut, wenn das Lied beginnt und sie weiß ganz genau das dann "Unsere kleine Farm" anfängt. Und wenn sie alt genug ist lese ich ihr die Bücher dazu vor.
Ich hoffe auch das die Serie bald auf DVD erscheind.
Liebe Grüße an alle Fans
Christiane schrieb am 13.02.2006, 00.00 Uhr:
Hallo an alle UkF-Fans!!! Ich bin ein riesengroßer Fan dieser Serie und habe alle Folgen nun schon mehrmals gesehen! Ich bin richtig süchtig danach und freue mich immer, wenn die Serie aufs neue wiederholt wird. Am schönsten finde ich wie viele andere sicher auch die Lovestory von Laura und Almanzo! Die Folgen "Mit 16. fängt das Leben an", Er liebt mich, er liebt mich nicht" und "Laura und Almanzo" habe ich bereits alle aufgenommen. Sie sind doch immer wieder zum weinen schööön!!!
Aleks schrieb am 13.02.2006, 00.00 Uhr:
Gucke die Serie zum ersten Mal und bin richtig begeistert, kann mir den Nachmittag ohne UkF nicht mehr vorstellen.
Ich will hiermit alle UkF Fans grüßen, die die Serie genau so gerne mögen wie ich.
Würde mich über e-mails freuen!
Nadine schrieb am 13.02.2006, 00.00 Uhr:
Ich bin überrascht, wie viele Fans es doch von dieser Serie gibt. Schaue nun schon seit ca. 12 Jahren regelmäßig diese Serie und bin noch immer so begeistert davon, wie am ersten Tag, auch wenn mein Mann schon langsam davon genervt ist.Ich würde mir ebenfalls wünschen, daß es diese Serie endlich auf DVD gäbe. Allerdings warte ich darauf schon lange vergebens...
Tino Beneke schrieb am 12.02.2006, 00.00 Uhr:
Es ist auch meine Lieblingsserie und habe noch keine Folge verpasst. ps.:Ich und viele andere Fans dieser Serie würden sich sehr freuen wenn man sie auf DVD mit einer deutschen Tonspur auf den Markt bringen würde,da muss doch was zu machen sein.
Michaela schrieb am 12.02.2006, 00.00 Uhr:
"Unsere kleine Farm" hat auch mich schon in meiner Kinder- und Jugendzeit (damals noch auf ARD) begleitet und ich habe schon damals fast alle Folgen dieser Serie gesehen. Auch jetzt schaue ich "Unsere kleine Farm" immer, wenn ich Zeit habe, und finde sie immer noch sehr interessant und besser als viele andere (Zeichentrick -) Serien, die heutzutage für die Kinder laufen und auch als "Kinderprogramm" gesendet werden, obwohl einige Serien meiner Meinung nach nicht unbedingt so eingestuft werden sollten. Immer wieder mit sehr viel Freude zu sehen!! Viel Spaß dabei!! :-)
Kathrin schrieb am 11.02.2006, 00.00 Uhr:
Ich finde die Serie total klasse, weil dort noch echte
Wertevermittlung stattfindet. Sie ist gewaltfrei und
das Gute siegt immer. Außerdem wird das Familienleben
propagiert; und die Ingalls gehen äußerst respektvoll
und voller Liebe miteinander um.
Andreas schrieb am 11.02.2006, 00.00 Uhr:
Hallo Ihr Farm-Fans Ich bin echt überrascht, wieviele Fans es noch von dieser Serie gibt! Ich bin ein sehr großer Fan von Unsere kleine Farm, und habe alle Folgen (die meisten bereits mehrmals) gesehen.Ich habe auch viele davon aufgenommen und wünsche mir so sehr einmal den Pilotfilm zu sehen! So viel ich weis ist dieser seit 1980 nicht mehr gesendet worden. Warum wird der Pilotfilm eigentlich nicht Wiederholt?
Die Serie könnte ich mir jedes Jahr wieder ansehen :-)
anja kirchner schrieb am 06.02.2006, 00.00 Uhr:
servus ihr da, ich schaue ukf auch schon seit 15 jahren und bin ein totaler fan, vor allem von melissa gilbert. finde es echt klasse, daß es so viele fans dieser serie gibt.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Neueste Meldungen
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Mysteriöser neuer "TV total"-Ableger als Gegenprogramm zu "Die Stefan Raab Show" angekündigt
- "Die Schwestern Grimm": An diesem Tag startet die animierte Serie
- Hollywood-Ikone Robert Redford ist tot
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.