Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wer weiß denn sowas?
D, 2015–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 30.10.: Neue komplette Folge: Wer weiß denn sowas? (884) (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Wer weiß denn sowas? (875) (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Wer weiß denn sowas? (876) (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Wer weiß denn sowas? (877) (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Im Internet steht noch Cora als seine Frau ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: BriMoMue : @Katzenfee Der Ralf ist schon lange nicht mehr ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: BriMoMue : @DerGlotzer 😂😂😂
- 30.10.: Neuer Kommentar: DerGlotzer: Ja, das finde ich auch immer nervig, wenn die ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: DerGlotzer: Vielleicht hatte Wotan Angst, dass Ralf ihn ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: CarlitaIII🦋: Ich glaube, die Joker heißen alle "franke" ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Ich hatte heute den Eindruck, dass der Wotan den ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: CarlitaIII🦋: Gruselig, Eure Kommentare.🤮
- 30.10.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Wieso Lebensgefährten , der ist doch verheiratet ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: BriMoMue : Ja, da könnte ich auch immer 🤮
- 30.10.: Neuer Kommentar: franke: Und die Joker unwissend wie so oft..... nur ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: BriMoMue : Wow, da hat der Wotan dem Publikum eine Klatsche ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: BriMoMue : Genau mein Gedanke. Mich nervt der Bernhard ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: franke: Der Schumacher nervt mit seiner Werbung, jetzt muss ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: Tante Erna: ... nachtreten ist auch nicht fein. ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: Tante Erna: Wenn man alle Fragen richtig beantwortet hat, ...
- 29.10.: Neuer Kommentar: Ein Jagdfan: Verdienter Sieg für Wotan,aber etwas arg ...
- 29.10.: Neuer Kommentar: OnkelRobert: Ach Tante Erna….. Fakten bleiben ...
- 29.10.: Neuer Kommentar: Tante Erna: Ach Onkel Robert... musste das jetzt ...
- 29.10.: Neuer Kommentar: BriMoMue : Ja, das hat mich auch sehr gefreut für alle, die ...
- 29.10.: Neuer Kommentar: Merle: Wotan ist nicht Elton. 😉
- 29.10.: Neuer Kommentar: OnkelRobert: Gab auch nur wenige Sendungen, wo er 3.000€ ...
- 29.10.: Neuer Kommentar: Magictree: Elton hat immer mit 3000€ alles gesetzt ...
- 29.10.: Neuer Kommentar: Merle: Das ist mir neu, bei 3000 alles zu setzen. Wäre zwar ...
- 29.10.: Neuer Kommentar: Magictree: verdient gewonnen wäre mit alles setzen und ...
- 29.10.: Neuer Kommentar: Merle: Verdient gewonnen. Tolles Team.
- Platz 461703 Fans
- Serienwertung4 281723.89von 108 Stimmeneigene: –
"Wer weiß denn sowas?"-Serienforum
- Micki schrieb am 09.03.2025, 08.54 Uhr: Ich habe Bernhard Höcker in der Sendung Klein gegen Gross gesehen, es ging um Gedächtnissport. Er hat die Challenge gut absolviert. Ich verstehe jetzt sein oft ungewöhnliches Verhalten bei Wwds etwas besser. Ich habe Bernhard Höcker in der Sendung Klein gegen Gross gesehen, es ging um Gedächtnissport. Er hat die Challenge gut absolviert. Ich verstehe jetzt sein oft ungewöhnliches Verhalten bei Wwds etwas besser.
- Katzenfee schrieb am 09.03.2025, 09.30 Uhr: Micki: wieso verstehst du ihn jetzt besser ,ja die Leistung war da ,dass muss man anerkennen ,aber das gleiche Verhaltensmuster ,wie bei Micki: wieso verstehst du ihn jetzt besser ,ja die Leistung war da ,dass muss man anerkennen ,aber das gleiche Verhaltensmuster ,wie bei
 WWDS ,mit dem ganzen Körper zappeln ,und endlos palavern ,der Junge hat das ganz in Ruhe gemacht .
- Micki schrieb am 09.03.2025, 10.48 Uhr: Katzenfee, ich kann es besser verstehen weil er offensichtlich so ist . Ich habe es bei Wwds immer für Theater gehalten um aufzufallen. So kann ich es akzeptieren. Er ist sehr ehrgeizig , aber damit ist er ja nicht allein. Ich habe es nie verstanden wie Erwachsene sich so um den Sieg mit Kindern fighten. Katzenfee, ich kann es besser verstehen weil er offensichtlich so ist . Ich habe es bei Wwds immer für Theater gehalten um aufzufallen. So kann ich es akzeptieren. Er ist sehr ehrgeizig , aber damit ist er ja nicht allein. Ich habe es nie verstanden wie Erwachsene sich so um den Sieg mit Kindern fighten.
- Katzenfee schrieb am 09.03.2025, 11.27 Uhr: Er hat dem Jungen den Sieg nicht überlassen ,der Junge war einfach schneller Punkt. Er hat dem Jungen den Sieg nicht überlassen ,der Junge war einfach schneller Punkt.
- Katzenfee schrieb am 09.03.2025, 11.30 Uhr: Außerdem habe ich hdas Gefühl ,das er die Antwort früher gewusst hat  ,aber er wollte sich in Szene setzen ,und um Aufmerksam haschen. Außerdem habe ich hdas Gefühl ,das er die Antwort früher gewusst hat  ,aber er wollte sich in Szene setzen ,und um Aufmerksam haschen.
- 181017 schrieb am 09.03.2025, 14.20 Uhr: Ich habe auch Ausschnitte geguckt. Bin eh kein Freund der Sendung. Hin und wieder sind ja ganz nette Wetten dabei, aber oft ist  mir schon der Ehrgeiz zu groß, auch den von vielen  Eltern. Was man da im Vorfeld alles in den Homestorys zu sehen und zu hören bekommt macht mich eher skeptisch. Ist aber nur meine Meinung. Ich habe auch Ausschnitte geguckt. Bin eh kein Freund der Sendung. Hin und wieder sind ja ganz nette Wetten dabei, aber oft ist  mir schon der Ehrgeiz zu groß, auch den von vielen  Eltern. Was man da im Vorfeld alles in den Homestorys zu sehen und zu hören bekommt macht mich eher skeptisch. Ist aber nur meine Meinung.
 Bernhard war Bernhard. Ehrgeizig! Ob er den Jungen hat gewinnen lassen kann ich nicht beurteilen. Er war schon langsamer bei den Lösungen und seine Gedankengänge teilte er laut mit. Sein junger Herausforderer war da weniger verkrampft. Trotzden Chapeau.
- 181017 schrieb am 09.03.2025, 14.36 Uhr: Bisschen Show war schon dabei. Man merkt, dass die Bühne sein zweites? Zuhause ist. Bisschen Show war schon dabei. Man merkt, dass die Bühne sein zweites? Zuhause ist.
 Allein wie er sich im Sessel rumwälzte und seine Gedankengänge mitteilte .
 Der Junge blickte manchmal ganz verwundert zu ihm. So ist er nunmal der Bernhard.
 Trotzdem eine starke Leistung.
- Katzenfee schrieb am 07.03.2025, 17.52 Uhr: Wieder nicht ,wie lange dauert denn der Sport noch ?😝 Wieder nicht ,wie lange dauert denn der Sport noch ?😝
- Micki schrieb am 06.03.2025, 18.50 Uhr: Sport ist ok, gehört zum Leben. Doch man kann es mit den ganztägigen Übertragungen auch übertreiben mMn..Ich bin ja nicht süchtig, doch eine gewisse Routine schleicht sich schon ein.😊 Sport ist ok, gehört zum Leben. Doch man kann es mit den ganztägigen Übertragungen auch übertreiben mMn..Ich bin ja nicht süchtig, doch eine gewisse Routine schleicht sich schon ein.😊
- User 1832568 schrieb am 07.03.2025, 12.33 Uhr: Es gibt genug Spartensender - auch öffentlich-rechtliche z.B. One, ZDF info, ZDFneo etc.) bei denen Tag und Nacht Sport übertragen werden kann. Stattdessen werden die Hauptsender ARD und ZDF ständig für ganze Tage "blockiert". Wofür zahlen wir eigentlich die Rundfunkgebühren für so viele Sender? Ich empfinde das als Belästigung. Es gibt genug Spartensender - auch öffentlich-rechtliche z.B. One, ZDF info, ZDFneo etc.) bei denen Tag und Nacht Sport übertragen werden kann. Stattdessen werden die Hauptsender ARD und ZDF ständig für ganze Tage "blockiert". Wofür zahlen wir eigentlich die Rundfunkgebühren für so viele Sender? Ich empfinde das als Belästigung.
- Dr. Winston O' Boogie schrieb am 05.03.2025, 18.57 Uhr: Gebe dir Recht. Auch in Berlin. Aber es ist nicht explizit berlinerisch und schon gar kein Dialekt. Bei der Politik gebe ich dir völlig recht. Ich bin ein Nachkriegskind und habe gesehen wie viel Zerstörung Krieg anrichtet. Die Mauer wurde nicht von den Berlinern gebaut. Da wurde uns in West-Berlin noch von den Amerikanern viel geholfen. Könnten wir heute auch vergessen. Also bitte liebe Politiker bitte mehr Vorbild sein. Gebe dir Recht. Auch in Berlin. Aber es ist nicht explizit berlinerisch und schon gar kein Dialekt. Bei der Politik gebe ich dir völlig recht. Ich bin ein Nachkriegskind und habe gesehen wie viel Zerstörung Krieg anrichtet. Die Mauer wurde nicht von den Berlinern gebaut. Da wurde uns in West-Berlin noch von den Amerikanern viel geholfen. Könnten wir heute auch vergessen. Also bitte liebe Politiker bitte mehr Vorbild sein.
- TVKritik23 schrieb am 05.03.2025, 18.39 Uhr: Ich tippe mal auf C... Ich tippe mal auf C...
- TVKritik23 schrieb am 05.03.2025, 18.45 Uhr: Schade Elton, haben wir beide die gleiche Idee gehabt... Schade Elton, haben wir beide die gleiche Idee gehabt...
- 181017 schrieb am 05.03.2025, 18.55 Uhr: Na, na, Herr Schenk hatte die Idee bzw. wusste die Antwort. Sollte man fairerweise erwähnen. Bernhard hätte ansonsten nie bei dieser Kategorie alles gesetzt. Er wirkte schon siegessicher bevor die Auflösung kam. Na, na, Herr Schenk hatte die Idee bzw. wusste die Antwort. Sollte man fairerweise erwähnen. Bernhard hätte ansonsten nie bei dieser Kategorie alles gesetzt. Er wirkte schon siegessicher bevor die Auflösung kam.
- Katzenfee schrieb am 05.03.2025, 20.09 Uhr: Genau 017 ,sein Mitspieler hat doch erklärt warum er das gewusst hat. Genau 017 ,sein Mitspieler hat doch erklärt warum er das gewusst hat.
 Der Bernhard hätte das nicht gewusst ,er hat schon oft ein Glück mit seinem Partner bei der Finalfrage .
- 181017 schrieb am 05.03.2025, 23.11 Uhr: Bernhard hat schon sehr viel Glück. Liegt er falsch, hat er wenig gesetzt und Geld übrig und gewinnt. Kam sehr häufig vor. Oder wie heute einen Gast, der die Finalfrage weiß. Auch nicht das erste Mal. Bernhard hat schon sehr viel Glück. Liegt er falsch, hat er wenig gesetzt und Geld übrig und gewinnt. Kam sehr häufig vor. Oder wie heute einen Gast, der die Finalfrage weiß. Auch nicht das erste Mal.
 Mir tut Elton schon leid. Oft liegt er gleichauf oder sogar besser und dann wird die Finalfrage vergeigt.
 Vor Auflösung wusste man schon, wer gewinnt. Elton Hände vor dem Gesicht und
 Bernhard ganz entspannt und strahlend.
 Bernhard werde ich mir mal bei "Klein gegen Groß" anschauen . Ob er da auch so ehrgeizig ist?
- Katzenfee schrieb am 06.03.2025, 08.07 Uhr: Hauptsache der Bernhard ist da auch wieder dabei ,da bringt ihn ja sein Busenfreund Kai hinein .natürlich ist er da auch so ehrgeizig ,ich würde mich freuen wenn er gegen das Kind verliert . Hauptsache der Bernhard ist da auch wieder dabei ,da bringt ihn ja sein Busenfreund Kai hinein .natürlich ist er da auch so ehrgeizig ,ich würde mich freuen wenn er gegen das Kind verliert .
- 181017 schrieb am 06.03.2025, 08.23 Uhr: Er war schon zweimal dabei und hat jedesmal verloren. Gehe aber davon aus, dass er die Kinder hat gewinnen lassen. Denn  bis zur letzten Frage war er gleichauf mit den Kindern. Dann lag er einmal bei der letzten Frage falsch und einmal war er  beim buzzern langsamer. Er war schon zweimal dabei und hat jedesmal verloren. Gehe aber davon aus, dass er die Kinder hat gewinnen lassen. Denn  bis zur letzten Frage war er gleichauf mit den Kindern. Dann lag er einmal bei der letzten Frage falsch und einmal war er  beim buzzern langsamer.
- User 1672886 schrieb am 05.03.2025, 18.23 Uhr: Manchen Politikern sollte man auch erklären,  dass sie eine Vorbildfunktion haben  ! ! ! Manchen Politikern sollte man auch erklären,  dass sie eine Vorbildfunktion haben  ! ! !
 Mein Mann kommt übrigens auch aus Berlin, und wenn wir mit unseren Berliner Verwandten
 zusammen sind, wird auch oft "berlinert". Da fällt dann tatsächlich manchmal das
 (Unwort !!!) "drinne". :-) :-)
- Dr. Winston O' Boogie schrieb am 05.03.2025, 16.58 Uhr: Am 181017 bin selbst in Berlin geboren und aufgewachsen. Drinne ist definitiv kein Berliner Dialekt. Habe auch schon in anderen Regionen gelebt. Im Endeffekt ist es bei "Otto Normalverbraucher" auch nicht so wichtig. Mir geht es vielmehr um die Vorbildfunktion für Kinder und Jugendliche. Wenn Vorbilder im Fernsehen so sprechen ist es doch klar, daß Deutschland immer mehr bei der Pisa Studie abrutscht. Deutschland war einmal das Land der Dichter und Denker und ich finde diese Entwicklung einfach schade. Daran ist unsere Politik nicht ganz unschuldig. Der letzte Coup war ja wohl die Kinder in der Grundschule schreiben zu lassen wie sie wollen. Später würden sie dann die Rechtschreibung erlernen. Das war wirklich der größte Blödsinn. Soviel ich weiß, wurde das wieder gekippt. Zum Glück!! Am 181017 bin selbst in Berlin geboren und aufgewachsen. Drinne ist definitiv kein Berliner Dialekt. Habe auch schon in anderen Regionen gelebt. Im Endeffekt ist es bei "Otto Normalverbraucher" auch nicht so wichtig. Mir geht es vielmehr um die Vorbildfunktion für Kinder und Jugendliche. Wenn Vorbilder im Fernsehen so sprechen ist es doch klar, daß Deutschland immer mehr bei der Pisa Studie abrutscht. Deutschland war einmal das Land der Dichter und Denker und ich finde diese Entwicklung einfach schade. Daran ist unsere Politik nicht ganz unschuldig. Der letzte Coup war ja wohl die Kinder in der Grundschule schreiben zu lassen wie sie wollen. Später würden sie dann die Rechtschreibung erlernen. Das war wirklich der größte Blödsinn. Soviel ich weiß, wurde das wieder gekippt. Zum Glück!!
- User 1672886 schrieb am 05.03.2025, 18.09 Uhr: Müsste man den Bayern und Sachsen auch mal nahebringen. Müsste man den Bayern und Sachsen auch mal nahebringen.
 Bei uns in Hessen (auf dem Land) gibt es jetzt sogar Kurse für Kinder, in denen sie den heimischen Dialekt lernen können.
 Ist ungefähr so wie eine Zweit- oder Drittsprache. Kann also nicht ganz falsch sein.
- Pepe1981 schrieb am 05.03.2025, 18.41 Uhr: Ganz ehrlich: wenn Kinder WWDS schauen, können sie fernab von ein paar zu vernachlässigenden sprachlichen Defiziten bei den Teamkapitänen eine Menge lernen: Ganz ehrlich: wenn Kinder WWDS schauen, können sie fernab von ein paar zu vernachlässigenden sprachlichen Defiziten bei den Teamkapitänen eine Menge lernen:
 
 - Interessante und verrückte Fakten
 - wie man sich einer Antwort logisch nähert
 - wie man sich im Team zusammenraufen und Kompromisse finden muss
 
 Etcetera, etcetera.
- 181017 schrieb am 05.03.2025, 19.27 Uhr: .... 838, sorry ich will hier niemanden  aufs Füßchen treten. Ich kenne das "drinne" nur aus Berlin. Habe dort Verwandschaft wohnen. Dialekt oderMundart stört mich weniger. Hauptsache ich verstehe was gemeint ist. Schaue gerade "Watzmann ermittelt" da wird auch kein Hochdeutsch gesprochen, wie in vielen anderen Sendungen auch. Die vielen Fastnachtsendungen nicht zu vergessen. Wichtig ist doch, was gesprochen wird. Wie bestimmte Diakekt gefallen ist eine andere Sache . Bei uns im Ort gibt es sogar einen Verein "MundArt" .... 838, sorry ich will hier niemanden  aufs Füßchen treten. Ich kenne das "drinne" nur aus Berlin. Habe dort Verwandschaft wohnen. Dialekt oderMundart stört mich weniger. Hauptsache ich verstehe was gemeint ist. Schaue gerade "Watzmann ermittelt" da wird auch kein Hochdeutsch gesprochen, wie in vielen anderen Sendungen auch. Die vielen Fastnachtsendungen nicht zu vergessen. Wichtig ist doch, was gesprochen wird. Wie bestimmte Diakekt gefallen ist eine andere Sache . Bei uns im Ort gibt es sogar einen Verein "MundArt"
- 181017 schrieb am 04.03.2025, 18.45 Uhr: Versteh einer die Frauen. Sich beim "Drücken drücken und dann die Schuld dem Kapitan geben. Versteh einer die Frauen. Sich beim "Drücken drücken und dann die Schuld dem Kapitan geben.
- Pepe1981 schrieb am 05.03.2025, 00.25 Uhr: Ich empfand Jasmin Gerat, die ich zuvor nicht kannte, als sehr unverschämt und leicht zickig. Schon zu Beginn war eine schlechte Chemie zu spüren. Kai hatte in seiner Anmoderation ja auch ähnliches angedeutet ("Der Elton hat mir gesagt, er ist heute sehr, sehr gespannt auf diese Sendung!"). Ich frage mich sehr oft, wie die Partien gewesen wären, hätten die Teamchefs jeweils den anderen Gast an ihrer Seite gehabt. Elton und Max Herbrechter hätten als Team vielleicht richtig gut harmoniert. Ich empfand Jasmin Gerat, die ich zuvor nicht kannte, als sehr unverschämt und leicht zickig. Schon zu Beginn war eine schlechte Chemie zu spüren. Kai hatte in seiner Anmoderation ja auch ähnliches angedeutet ("Der Elton hat mir gesagt, er ist heute sehr, sehr gespannt auf diese Sendung!"). Ich frage mich sehr oft, wie die Partien gewesen wären, hätten die Teamchefs jeweils den anderen Gast an ihrer Seite gehabt. Elton und Max Herbrechter hätten als Team vielleicht richtig gut harmoniert.
- 181017 schrieb am 04.03.2025, 18.39 Uhr: Musste Bernhard wissen Kommt doch aus einem alten Aldelsgeschlecht. Musste Bernhard wissen Kommt doch aus einem alten Aldelsgeschlecht.
- 181017 schrieb am 04.03.2025, 18.35 Uhr: Mein Held ist heute der Joker. Egal wer gewinnt. Hoffe nicht wieder ein Gewinn,  weil Geld übrig bleibt. Elton sollte auch mal wieder mehr auf seinen Partner hören.. Mein Held ist heute der Joker. Egal wer gewinnt. Hoffe nicht wieder ein Gewinn,  weil Geld übrig bleibt. Elton sollte auch mal wieder mehr auf seinen Partner hören..
- Katzenfee schrieb am 04.03.2025, 18.47 Uhr: 017 :nur weil er einmal nicht auf sie gehört hat ,sonst hat er doch alles richtig gemacht .Und leider jubelt der Bernhard wieder .Ich hätte auch auf den Hochadel getippt  das wusste anscheinend die Jasmin auch nicht . 017 :nur weil er einmal nicht auf sie gehört hat ,sonst hat er doch alles richtig gemacht .Und leider jubelt der Bernhard wieder .Ich hätte auch auf den Hochadel getippt  das wusste anscheinend die Jasmin auch nicht .
- 181017 schrieb am 04.03.2025, 20.38 Uhr: Stimmt. Elton gibt ja oft seinem Mitspieler den Vortritt und der liegt ja auch nicht immer richtig. Bernhard ist da bestimmender und weniger nachgiebig. Ich finde halt, dass man seinen Gästen entgegen kommen soll. Stimmt. Elton gibt ja oft seinem Mitspieler den Vortritt und der liegt ja auch nicht immer richtig. Bernhard ist da bestimmender und weniger nachgiebig. Ich finde halt, dass man seinen Gästen entgegen kommen soll.
 Ideal ist es, wenn Kapitän und Gast auf einen gemeinsamen Nenner kommen.
 Und man sollte auch nicht ständig den Gast dran erinnern, dass er mal einen Fehler gemacht hat. Es verliert und gewinnt das Team.
- franke schrieb am 03.03.2025, 18.48 Uhr: Am Rosenmontag, so ein Mist, gleich Am Rosenmontag, so ein Mist, gleich
 ausgeschaltet diesen Blödsinn......
- Cygnus X-1 schrieb am 03.03.2025, 18.31 Uhr: Als ob Karneval, Fasnacht, Fasching nicht schon dämlich genug wäre, müssen die sich in Kostümen präsentieren, die einfach nur lächerlich sind. Woher der Bezug zu Brasilien herkommen soll, ist mir schleierhaft, bezahlen kann es ja der Gebührenzahler, was für ein sinnloser Sche... Als ob Karneval, Fasnacht, Fasching nicht schon dämlich genug wäre, müssen die sich in Kostümen präsentieren, die einfach nur lächerlich sind. Woher der Bezug zu Brasilien herkommen soll, ist mir schleierhaft, bezahlen kann es ja der Gebührenzahler, was für ein sinnloser Sche...
 Die Sendung ist mittlerweile ausgelutscht.
- Katzenfee schrieb am 03.03.2025, 19.33 Uhr: Mir hat es auch nicht gefallen ,das war zu viel des guten ,, Mir hat es auch nicht gefallen ,das war zu viel des guten ,,
 Und der Elton mit seinem Spruch war auch grauslich..
 Dass die 2 so viel verdienen ist ein Witz ,das ist doch völlig über bezahlt .wo erfährt man so was überhaupt .
- Pepe1981 schrieb am 03.03.2025, 23.37 Uhr: Der Bezug zu Brasilien ergab sich dadurch, dass beide Mitspielerinnen gebürtige Brasiliannerinnen sind. Mir hat die Folge aber auch nicht so sehr gefallen. Der Bezug zu Brasilien ergab sich dadurch, dass beide Mitspielerinnen gebürtige Brasiliannerinnen sind. Mir hat die Folge aber auch nicht so sehr gefallen.
- Fluecki schrieb am 04.03.2025, 03.34 Uhr: Wie Pepe schreibt ist der Bezug bei den Kandidatinnen und halt auch weil gerade in Brasilien auch die Karnevalswoche gefeiert wird, der grosse Auftakt war zwar bereits am Freitag, dauert aber noch bis Samstag. Wie Pepe schreibt ist der Bezug bei den Kandidatinnen und halt auch weil gerade in Brasilien auch die Karnevalswoche gefeiert wird, der grosse Auftakt war zwar bereits am Freitag, dauert aber noch bis Samstag.
 Also ich fand es eine Abwechslung, die Fragen waren ja auch teils zu Brasilien und eben dem Karneval in Rio, die Samba Truppe bzw. Schule fand ich auch eine nette Dreingabe.
 Und es ist eine Unterhaltungs Show, ist doch schön wenn die da auch mal etwas Spass haben 😬
- Pepe1981 schrieb am 04.03.2025, 13.30 Uhr: Sehe ich gerade erst: Sehe ich gerade erst:
 
 "bezahlen kann es ja der Gebührenzahler, was für ein sinnloser Sche..."
 
 Wie oft muss man hier wiederholen, dass die Sendung "Wer weiß denn sowas?" eben NICHT von den Rundfunkgebühren finanziert wird, sondern von den Werbeeinnahmen (daher die Werbepause bei WWDS und auch beim Quizduell - bestimmt auch bei "Gefragt - Gejagt").
- Katzenfee schrieb am 03.03.2025, 18.08 Uhr: Der Hoecker als Sambatänzer eine Witzfigur 🤯 Der Hoecker als Sambatänzer eine Witzfigur 🤯
- 181017 schrieb am 04.03.2025, 08.37 Uhr: Im Gegensatz zu Elton hatte Bernhard aber mehr Rhythmus im Blut. Elton völlig talentfrei. Ist ja auch bekennender Nichttänzer. Kai trotz guter Figur tänzerisch nur Mittelmaß. Voriges Jahr als Kölner Dreigestirn haben sie mir persönlich besser gefallen. Bernhard als "Jungfrau " eine Augenweide. Im Gegensatz zu Elton hatte Bernhard aber mehr Rhythmus im Blut. Elton völlig talentfrei. Ist ja auch bekennender Nichttänzer. Kai trotz guter Figur tänzerisch nur Mittelmaß. Voriges Jahr als Kölner Dreigestirn haben sie mir persönlich besser gefallen. Bernhard als "Jungfrau " eine Augenweide.
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
Neueste Meldungen
 "Mord unter Palmen": True-Crime-Nachschub bei Kabel Eins "Mord unter Palmen": True-Crime-Nachschub bei Kabel Eins
 SerienChecker-Podcast: "Die Ringe der Macht" - Was kriegen die Gebührenzahler für ihr Geld? SerienChecker-Podcast: "Die Ringe der Macht" - Was kriegen die Gebührenzahler für ihr Geld?
 Überraschung zum Start von "The Witcher 4": Netflix veröffentlicht auch neues Spin-off mit Dolph Lundgren Überraschung zum Start von "The Witcher 4": Netflix veröffentlicht auch neues Spin-off mit Dolph Lundgren
 Prime-Video-Highlights im November: "Maxton Hall", "Tulsa King" und "Malice" Prime-Video-Highlights im November: "Maxton Hall", "Tulsa King" und "Malice"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.









