Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1634

Wer weiß denn sowas?

D, 2015–

Wer weiß denn sowas?
ARD/Morris Mac Matzen
Serienticker
  • Platz 741634 Fans
  • Serienwertung4 281723.93von 104 Stimmeneigene: –

"Wer weiß denn sowas?"-Serienforum

  • User_1156664 schrieb am 24.07.2016, 15.12 Uhr:
    aber hat elton nicht eine problematische visage? er versteckt sie dauernd unter seiner hand - falls er nicht gerade in der nase pobelt.
    .die arme dienen zum schutz und zur abwehr und werden ständig verschränkt.
  • User_1179656 schrieb am 13.07.2016, 18.42 Uhr:
    Ruth Moschner als Gast ist einfach nur Peinlich!
  • Mareike schrieb am 23.06.2016, 23.49 Uhr:
    Ich fand die heutige Sendung mit Wolfgang Bahro als Gast super. Ich würde mich total freuen, wenn ihr auch mal Ulrike Frank einladen würdet.
  • User_1174896 schrieb am 18.06.2016, 16.57 Uhr:
    Ich habe auch den Eindruck, daß sich neuerdings Fragen wiederholen.
    Nach wie vor beklage ich die Bevorteilung von Bernard durch Kai Pflaume. Selbst wenn die Seite Elton die meisten Zuschauer hat, fängt Kai z.B. bei der Masterfrage wieder bei Bernhard an und drängelt bei ihm nicht. Es zieht ihn "magisch" zu dieser Seite.
    Solche beleidigende Kommentare von manchen Zuschauer-Beiträgen wie häßliche Visasge u.ä. ist unanständig und beleidigend.!
    Fairer fände ich, wenn man täglich die Beginnerseite wechseln würde.
  • User_1175880 schrieb am 17.06.2016, 23.10 Uhr:
    Warum lässt der Tonregisseur bei den Auflösungen immer die Erklärung leiser sein als das Publikumsgeklatsche? Man versteht meist nur die Hälfte.
  • Xaver schrieb am 16.06.2016, 20.17 Uhr:
    Hat die ARD nur eine Rätselredaktion? Die Fragen müssen doch jedem regelmäßigen Quizzuschauer wie ein Deja-Vu vorkommen?
  • User_1175604 schrieb am 15.06.2016, 18.02 Uhr:
    ich habe dass gefühl, als ob Herr hoecker bevorteilt wird und ab und zu den elton gewinnen lässt, damit die zuschauer noch weiter gucken und nicht das interesse verlieren. wenn ich vorher lese, welche prominenten dabei sind, weiß ich schon einen tag vorher, wer bei hoecker sitzt und wer bei elton sitzt. ich habe mich noch
    nie vertan! das bedeutet für mich dass er sich den prominenten aussuchen darf und elton den anderen nehmen muß.
  • User_1174896 schrieb am 11.06.2016, 08.47 Uhr:
    Ich sehe die Sendung von Anfang an, u.a. weil mich das Verhalten der "Darsteller" interessiert. Ich kann siritrellur vom 01.06. nur hunderprozentig zustimmen. Superhirn Bernhards Wissen ist doch oft nur nebulös und wichtigtuerisch! Völlig unverständlich ist mir aber auch die Parteilichkeit von Kai Pflaume, der offenbar ein großer Bewunderer von Bernhard ist, dem er viel mehr Zeit und Anerkennung zur Beantwortung der Fragen zukommen läßt als der Partei von Elton.
    • alterE schrieb am 11.06.2016, 09.55 Uhr:
      Dem kann ich mich nur gänzlich anschließen.
  • blackvenus schrieb am 08.06.2016, 18.52 Uhr:
    Früher gab es für die Gardinen "Schleuderstangen" das waren so Stangen aus unterschiedlichem Material (Messing Holz oder Plastik) die mit an der Gardinenstange hingen und mit deren Hilfe sich die Gardinen besser auf und zu ziehen ließen.Heute finde ich sie nirgens mehr nicht mal bei Ebay ;) ...gibt es sie nicht mehr oder haben sie inzwischen einen anderen Namen?
    • alterE schrieb am 11.06.2016, 09.56 Uhr:
      Gibt es in fast jedem Baumarkt
  • User_1174424 schrieb am 07.06.2016, 18.43 Uhr:
    Ich hätte die passende Maßeinheit für 1 Elton, das ist der Abstand zwischen zwei Fettnäpfchen.
    Viele Grüße
    M.B.
  • siritrellur schrieb am 01.06.2016, 18.31 Uhr:
    Auch heute wieder kann man kaum zuschauen, wenn Herr Hoecker seine Bühne hat. Diese großkotzige, alberne Art der Selbstdarstellung, diese Selbstverliebtheit, das ständige Lachen und Labern über seine eigenen - ach so cleveren Witze - sind nicht wirklich auszuhalten. So schaue ich bewusst nur noch, wenn ich Gäste wirklich sehr mag und unbedingt sehen möchte. So auch am 30.05.16. Leider konnte ich nur die erte Hälfte schauen, aber schon da zeigte sich die häßliche Visage der Bösartigkeit, als es mit den richtigen Antworten mal so gar nicht klappen wollte. Dann reagiert ein "erwachenes" durchaus kluges "Männchen" einfach nur kindisch und erschreckend dumm. Inzwischen kann ich ihn für sein durchaus umfangreiches Wissen nicht mehr bewundern. Er ist nur noch peinlich, selbstherrlich und belehrend. Ätzend und schlimm, dass man ihm wieder und wieder o viel Raum dafür gibt, dass alle anderen verblassen. Leider ließ ich heute auch Johannes Strate von ihm anstecken.
    Also: nur noch so selten, wie möglich schauen
    • User_1174896 schrieb am 11.06.2016, 08.48 Uhr:
      Hunderprozentige Zustimmung!
  • User_1173347 schrieb am 31.05.2016, 18.18 Uhr:
    Schade dass Hoecker manchmal den Dummen spielen muss. Das gehört zu den Sachen, die er nicht besonders gut kann. Siehe 30.06.
  • User_1156664 schrieb am 27.04.2016, 16.53 Uhr:
    und was ist super an einem pobelnden und dämlich grinsenden elton?
    • siritrellur schrieb am 01.06.2016, 18.36 Uhr:
      Niemand ist zum "super-sein" dort. Egal, wer die hellste Kirche auf der Torte ist.
      E. beleidigt nicht, hält sich zurück und erträgt stoisch die ständigen Spitzen und Anspielungen. Aber an der Formulierung der Frage merkt man ja schon, dass es hier eher um persönliche Abneigung geht. Bei Herrn Hoecker ist aber nicht die Frage, ob er klug ist aber häßlich, denn er kann auch ganz dämlich grinsen, sondern es geht um sein Benehmen und das können viele Zuschauer nicht mehr ertragen.
      Aber offensichtlich muss er ja einiges kompensieren.
    • User_1156664 schrieb am 15.06.2016, 13.19 Uhr:
      elton ist völlig teamunfähig. daher die ständigen niederlagen. die schlussfrage löst er grundsäztliich ohne einbindung des mitspielers. dieses ignoriren seines mitspielers kennnzeichnet den character von e.:arrogant, überheblich und bar jedes guten benehmens.
  • User_1166918 schrieb am 23.04.2016, 08.07 Uhr:
    Hoegger mit seinem albernen Rumgehüpfe ist unerträglich. Er ist schlau, hässlich und für diese Sendung überflüssig. Da lob ich mir doch den ruhigen Elton, der Niederlagen und Siege mit Taktgefühl annimmt.
    Was ist super daran, wenn Hoegger auf dem Bauch durchs Studio rutscht?! Wer findet denn so was lustig?! Er sollte sich dieses blöde Getue sparen!
    Er ist lediglich schlau, aber bei weitem nicht witzig!!!
    • User 712161 schrieb am 27.04.2016, 22.05 Uhr:
      Der Mann heißt Hoëcker nicht „Hoegger“. Himmel, wenn man nicht weiß, wie sich jemand schreibt kann man das im Internet ganz schnell prüfen ...
    • alterE schrieb am 11.06.2016, 09.44 Uhr:
      Ich gehe mal davon aus, dass seine Vorfahren einfach mal nur Höcker hießen.
      Aber das ist für einen so Gebildeten schlicht zu trivial.
  • User_1156664 schrieb am 21.04.2016, 17.59 Uhr:
    elton muss endlch zurechtgewiesen werden. sein vehalten gegenüber florian schröder war unverschämt und selten dämlich