Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1669

Wer wird Millionär?

D, 1999–

Wer wird Millionär?
RTL/Stefan Gregorowius
Serienticker
  • Platz 2271669 Fans
  • Serienwertung4 56934.35von 54 Stimmeneigene: –

"Wer wird Millionär?"-Serienforum

  • Michael Anders schrieb am 05.10.2004, 00.00 Uhr:
    Das ist echt witzig, Moritz, denn genau diese Frage habe ich mir an dem Abend auch gestellt :-) Und ein Stopschild ist tatsächlich acht-eckig! Was nun? Betrug!
  • moritz schrieb am 18.09.2004, 00.00 Uhr:
    zur sendung gestern (17.sep.2004):
    ist ein stopschild nicht achteckig ?
  • Norbert Kapinus schrieb am 05.04.2004, 00.00 Uhr:
    Im Grundsatz stimme ich den Eindrücken von Edda E. Kreuzer zu. Gleichwohl sollte ein Student J.S.Bach dem Barock zuordnen können und auch wissen, dass Beethoven wesentlich später lebte. Aber zu Günther Jauch: Seine frühere Unbekümmertheit im Umgang mit den Kandidaten weicht zunehmend einer merklichen Gereiztheit gegenüber Leuten, die er emotional nicht zu mögen scheint oder - mehr noch - die ihm intellektuell unterlegen sind. Hier verhält sich Jauch zuweilen sogar überheblich und lautstark ironisierend. Dies sollte er wieder abstellen. Ein weitaus bescheidenerer, gleichwohl aber intelligenter und gut erzogener Gamemaster ist Jörg Draeger. Seine augenzwinkernde Leichtigkeit ist immer von Höflichkeit und Wertschätzung gegenüber seinen Kandidaten geprägt.
  • Edda E. Kreuzer schrieb am 24.02.2004, 00.00 Uhr:
    Wer wird Millionär vom 23.2.2004
    Immer wieder versucht G. Jauch mit Tricks den Kandidaten, der schon auf die richtige Antwort zusteuert, umzustimmen oder ihn "wohlwollend" zum Gebrauch des Jokers zu verleiten. Aber, umgekehrt, wenn sich Kandidaten in Richtung der falschen Anwort bewegen, und noch Joker offen sind, er wohlwissend schweigt. Dieses Strickmuster wiederholt sich; darauf von Kandidaten angesprochen, kommt keine Reaktion.
    Extrem ärgerlich ist es jedoch, wenn Jauch die Kandidaten vom Aufhören abhält um sie zum Zocken zu verleiten. Das nimmt sadistische Züge an, wie im Falle des Studenten, der bei der 16.000-Frage nach 2 verbrannten Joker immer noch keine Antwort wusste, aufhören wollte, und dann dem Drängen Jauch's nachgab und auf 500 Euro zurückfiel. Für einen Studenten besonders bitter! Soll noch einer sagen, Jauch hätte nicht gewusst, dass Bach und Beethoven nicht am selben Tag geboren worden sind!
    Die Millionenshow am ORF hat vielleicht keinen geschliffenen Jauch dafür aber einen korrekteren Moderator.
  • Nicky schrieb am 08.02.2004, 00.00 Uhr:
    Ich finde diese Sendung auch großartig!! Sie steht und fällt mit Jauchs Mimik und Kommentaren. Vorallem als er gestern von seiner 5 auf dem Zeugnis der 3. Klasse in Nadelarbeit erzählte und von dem Turnbeutel, den er mit roten, gelben und grünen Kreuz- und Hexenstichen versehen hat. ER LEIDET HEUTE NOCH UNTER DIESER 5 ;-)))
    Ich hoffe, wir können ihn noch lange bei "wer wird Millinär" bewundern.
  • Thomas schrieb am 05.12.2003, 00.00 Uhr:
    Ich würd die Sendung absetzen die mir zu langweilig und es ist immer das selbe sollte mehr abwechslung reine
    bitte abschaffen diese Sendung
  • Mischi schrieb am 29.11.2003, 00.00 Uhr:
    Ne Zeitlang war WWM total langweilig, weil der Jauch keine Tips mehr gegeben hat, wie am Anfang. Und dieses Antwort D - "Okay, falsch und tschüß" statt "Sind Sie sich auch ganz sicher? Ich würd nochmal drüber nachdenken" - war wirklich nicht der Sinn der Sendung. Aber irgendwie wirkte sich das wohl auf die Einschaltquoten aus, denn ein Segen läßt Günther Jauch jetzt wieder die gleichen witzigen Kommentare ab und hilft auch hier und dort mal ein bisschen. Der Jauch is echt cool :-)
  • Jutta schrieb am 12.11.2003, 00.00 Uhr:
    Ohne Günther Jauch wäre diese Sendung nur die Hälfte wert.
  • Rita schrieb am 22.10.2003, 00.00 Uhr:
    Ich finde die Sendung ganz toll. Sie wäre längst nicht so gut ohne Günther Jauch. Mit einem Anderen bräuchten sie es garnicht zu versuchen. Seine Schlagfertigkeit ist wunderbar. Weiter so Günther.....
  • Heike schrieb am 30.09.2003, 00.00 Uhr:
    Wer wird Millionär ist die mit Abstand beste Quizsendung im deutschen Fernsehen. Hier kommt keine Langeweile auf, weil Köpfchen und auch Schnelligkeit der Kandidaten gefragt sind. Ich glaube, es könnte keinen besseren Quizmaster als Günther Jauch für diese Sendung geben. Er allein ist schon ein Garant für die hohen Einschaltquoten dieser Sendung. Seine gelegentlich lockeren Sprüche und Bemerkungen geben dem ganzen erst die richtige Würze.
  • Claus schrieb am 13.08.2003, 00.00 Uhr:
    Allein Günter Jauchs Bemerkungen und Gesichtsregungen rechtfertigen diese Sendung.