Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
262

WWF Club

D, 1980–1990

WWF Club
  • 262 Fans
  • Serienwertung4 07943.90von 10 Stimmeneigene: –

"WWF Club"-Serienforum

  • MaKro schrieb am 16.12.2012, 00.00 Uhr:
    Hallo WWF Club Anhänger, bin durch Zufall auf diese Seite gestossen und nutze direkt die Gelegenheit nach zu fragen, ob jemand weiss, wann eine bestimte Sendung möglicherweise auf einsfestval o.ä. wiederholt wrd.
    Ich bin auf der Suche nach der Sendung vom 07.11.1981. Falls sich noch einer daran erinnern sollte, war das die Sendung wo Marijke, Jürgen und Frank jeweils ihre Rollen getauscht haben. Marijke hat die Rolle von Frank übernommen (Fußballtip mit W. Overath), Frank die Rolle als Hausmeister von Jürgen und Jürgen die Rolle von Marijke.
    Würde ich freuen Feedback zu erhalten. Schöne Adventszeit an alle!
    MaKro
  • YoungSia schrieb am 25.04.2012, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen,
    ich habe die "wunschliste" eben erst zufällig entdeckt und mit neu registriert. Nun möchte ich gern auf diesem Wege fragen, ob irgend ein WWF-Fan unter Euch zufällig erinnert, in welchem Jahr Christian Anders mit seiner damaligen - nur kurzzeitigen - Band "You and me" und dem Titel "I'm dreaming" aufgetreten ist... Ich suche schon sooo lange nach dieser Aufzeichnung - leider habe ich auch auf youtube nichts gefunden. Kann mir von Euch jemand weiterhelfen??? Ich würde mich riesig freuen... Liebe Grüße an alle
    • ViktorS schrieb am 15.10.2012, 00.00 Uhr:
      1985. Die Folge mit dieser Nummer wurde am 16.08.12 ausgestrahlt.
    • flottmann1 schrieb am 01.09.2020, 23.04 Uhr:
      16.08.12 0:30 Uhr (Erstsendung: 26.04. + 03.05.85) - Wdh : 18.08.12 18:00 Uhr und 19.08.12 15:45 Uhr
      Miko Mission - The World is you (26.04.)
      Ralf Bendix - Babysitter-Boogie (26.04.)
      The King‘s Singers - Hummelflug / Eins, zwei, drei, vier (26.04.)
      Giorgia Lauda - Angelo (26.04.)
      (auch am 26.04. dabei: Elly Brown mit "Don‘t hang up" und Bad Boys Blue mit "You‘re a Woman")
      You and me - Dreamin‘ (03.05.)
      Opus - Live is Life (03.05.)
      Besonderes: Hundepädagoge (26.04.)
  • pdb schrieb am 07.12.2011, 00.00 Uhr:
    Am 25.8.11 wurde auf Einsfestival die Sendung vom 15.04.1983 "wiederholt".
    Ich glaube aber, dass man einiges rausgeschnitten hat, denn am Ende der Originalsendung war noch Johnny Cash zu sehen...
  • Benno schrieb am 15.10.2011, 00.00 Uhr:
    An den WWF Club erinnere ich mich gerne. Bis Mitte der 80er(also noch mit Jürgen von der Lippe) war der Termin am Freitagabend Pflchtprogramm. Ich war sogar einmal live im Studio dabei. Es war so winzig, im TV sah es immer viel größer aus. Geradgesternhatte ich mein Déja-vu nach knapp 30 Jahren! Ich war bei einem Konzert im "Yard Club" , viele aus Köln werden auch die "Kantine" gleich nebenan kennen. Ja, in diesem Raum des Clubs war das Studio, wo der WWF Club beheimatet war! War schon eigenartig, das jetzt so zu sehen!
    Zurück zum Club: die Musik war ja meist "seicht", aber damals gabs ja auch nichts anderes für s TV. Übrigens: bei der Sendung im Jahre 82 wo ich live dabei war, spielte erstmals "BAP" live im TV, noch vor dem großen bundesweiten Durchbruch.
    Zum Ende hin war in der Sendung irgendwie die Luft raus, aber trotzdem, war eine tolle TV Zeit!
    Benno aus Köln
  • claudia schrieb am 18.08.2011, 00.00 Uhr:
    weis jemand zufällig noch in welchem jahr roxette im wwf club waren?
    Wäre schön wenn das jemand hätte.
    • Markus Szakowski schrieb am 22.08.2011, 00.00 Uhr:
      Ich weiss jetzt nicht welchen Song Du meinst. Ich nehme mal an "The Look " dann muss das so 1989 gewesen sein.
    • DJ Toldie schrieb am 10.05.2013, 00.00 Uhr:
      Es ist soweit! In der Wdh. am 20.6. ist Roxette mit dabei. Der Song: Neverending Love. Also war es das Jahr 1986 im Herbst :)
    • flottmann1 schrieb am 01.09.2020, 23.08 Uhr:
      20.06.13 1.35 Uhr (Erstsendung: 24. + 31.10.1986)
      Chica - Nutbush City Limits
      Chris Wolff - Tausend Nächte lang
      Marius Müller-Westernhagen - Es tut weh
      Pet Shop Boys - Suburbia (alle 24.10.)
      ............................................
      Boys Don‘t Cry - Cities on Fire
      Isabel Varell - Tonight
      Paveier - Heut brennt mein Iglu
      Roxette - Neverending Love (alle 31.10.)
    • flottmann1 schrieb am 01.09.2020, 23.10 Uhr:
      oder noch der hier
      09.10.13 23.50 Uhr (Erstsendung: 24.04.1987)
      Roxette: Soul Deep
  • Peter Jilke schrieb am 25.03.2011, 00.00 Uhr:
    Tja,der gute alte WWF Club-eigentlich der Vorreiter aller guten musikalischen Unterhaltunfsshows-gleichsam der Kick ins Wochenende.Zu gerne würde ich das ehemalige WWF Club Studio einmal besichtigen-gerne mit Leuten,die dort früher häufiger dort zu Gast waren und sich auskennen, wo was war! Könnte man das nicht mal organisieren???
    • Martin schrieb am 29.11.2012, 00.00 Uhr:
      Lieber Peter,
      ja
      ich war früher sehr oft im WWF Club Studio
      und habe auch eine Idee wie man es besichtigen kann.
      Wenn du mir deine Email Adresse schickst , kann ich gerne näheres schreiebm
  • Tommy schrieb am 23.02.2011, 00.00 Uhr:
    Jo, WWF Club, 1982 war ich mit 12 bei etlichen Generalproben, Live-Sendungen des WWFC, meine Mom arbeitete damals dort.
    Dann war ich Jahre später in der Kantine (heutige Disco, Eventstätte),
    wie die Räumlichkeit heute heißt. Das muss so gegen 2000 gewesen sein, als ich dort Anke Engelke live mit der Fred Kellner Band sah.
    Und ich kam erst später drauf, dass dies die ehem. heilige Halle war...tse :)
    Ist jetzt auch nur bühnenmäßig ausgeleuchtet und Disco-mäßig schwarz gestrichen gewesen.
    Man konnte aber den ehem. WWF Club an den abgedeckten Dachfenstern erkennen, die es wie damals im WWF-Club-Studio immer noch gibt.
    Das Treppenhaus war auch noch so wie zur alten Zeit.
  • Moni schrieb am 22.09.2010, 00.00 Uhr:
    Ja, der gute alte WWF-Club. Der hat mich vor allem musikalisch geprägt, durfte ich doch meine immer noch Lieblingsgruppe Depeche Mode dort mehrmals persönlich treffen und kennenlernen, seit ihrem Karrierebeginn 1982. Ich wohne quasi um die Ecke, das Gebäude ist noch da und mir geht es wie einem meiner Vorschreiber hier, es versetzt mich jedesmal in die alte Zeit zurück mit Wehmut, wenn ich vorbeifahre. Oft war ich bei den Generalproben und auch Live-shows als Gast dabei, sogar jedes Mals als Depeche da waren, habe sogar 4 volle Autogrammbücher mit vielen Stars, die man heute entweder gar nicht mehr kennt oder absolute Weltstars wurden, oder gar verstorben sind mittlerweile! WWF-Club ist Kult! Ich würde mir zu gern Wiederholungen anschauen. Das Kuriose war, das ein Kölner Regionalsender wirklich alle/sämtliche internationalen Stars ins Studio bekam, die dort sogar neue Songs vorstellten. Sowas gäbe es heute nicht mehr. Tja und Bruno, der Roboter.., in ihm steckte ein Mitarbeiter der gegenüberliegenden Fabrik, lach. Erinnere mich noch, wie er aussah, braune Haare mit Vollbart....:o)))
  • Ingo schrieb am 18.08.2010, 00.00 Uhr:
    Ich habe diese Sendung leider nicht immer verfolgt, zumindest kann ich mich aber an den Roboter erinnern....
    Ich bin allerdings aus einem ganz anderen Grund hier: In einer der Sendungen von 1985 gab es einen Bericht über einen Teddybären-Sammler, der schon in ganz jungen Jahren mit seiner Sammelleidenschaft begonnen hat. Weiß jemand, wann dieser Beitrag ausgestrahlt wurde bzw. welche Stars in dieser Sendung aufgetreten sind. Beim WDR habe ich mich schon diesbezüglich erkundigt; die können allerdings nur nach Ausstrahlungstermin oder nach Interpreten suchen...
    Vielleicht könnt ihr helfen?
    Danke schon mal im voraus.
    Ingo
  • Sandra schrieb am 14.07.2010, 00.00 Uhr:
    Ich habe diese Sendung geliebt und bin buchstäblich mit ihr aufgewachsen. Sie war mein Sandmännchen - welches ich eher gehasst habe. Nach dem Abendessen und an dem einzigen Abend an dem ich das TV-Programm bestimmen durfte - war ich jeden Freitag richtig heiß darauf. Meine Mutter meinte, neben den von mir regelmäßig betanzten Musikbeiträgen (als ich noch ganz klein war) und meinen Absichten ein Hausmeister zu werden, war es das beste was mir passieren konnte. Jetzt die Wiederholungen sehen zu können, ist einfach Nostalgie pur für mich. Ich habe damals gelitten, als die letzte Sendung lief. Lang lebe Bruno! ;o)
  • Marion schrieb am 04.02.2010, 00.00 Uhr:
    Ich durfte 1980 mit meiner damaligen Freundin Babsi zum WWF-Club, auch hinter die Kulissen durfte ich sehen, denn Babsi`s Mutter war dort die Maskenbildnerin. Es war ein toller Tag. Ich weiß noch, dass an dem Tag die Black Föös (noch mit Thommy Engel) da waren. Leider weiß ich den Nachnamen der Freundin und Mutter nicht mehr. Kennt jemand diese Maskenbildnerin noch. Eine Ur-Kölsche. :-) Babsi ist Krankenschwester geworden, also nicht in ihre Fußstapfen getreten.
    Lieben Gruß an alle WWF-Club-Fans
    Marion
    • Friedrich schrieb am 01.08.2010, 00.00 Uhr:
      Der Name der Maskenbildnerin ist Gisela Lange.
      Herzliche Grüße
      Friedrich
      Damaliger Bildtechniker
    • Ralf Galleisky schrieb am 07.08.2011, 00.00 Uhr:
      Ja der Name ist Gisela Lange, sie ist vor ca. 4 Jahren gestorben. Ihre Tochter Babsi oder Barbara lebt immer noch im Rheinland
  • Jürgen Michaelis schrieb am 23.12.2009, 00.00 Uhr:
    Ich freu mich sehr, das es auf ARD Eins Festival Ausschnitte vom WWF-Club gezeigt werden.
    Nehme diese als tolle Erinnerung auf DVD auf, damit man noch gern an die gute alte Fernsehzeit zurück blicken kan.
    Es war eine klasse Sendung damals gewesen und hab sie auch immer Freitags fast alle gesehen. Umso schade war es, als sie 1990 eingestellt wurde.
    Fand neben den Moderatoren auch den Roboter Bruno interessant. Ich hatte Jahre später mal das Glück das original Kostüm beim Besuch von WDR-Publik, später Hollymünd (WDR-Betriebsgelände in Köln-Bocklemünd) in einer eigener Bühnenshow zu erleben.
    Gibt es eigentlich noch das alte Fabrikgebäude in Köln noch, wo der WWF-Club produziert wurde?
    • Manuel Japes schrieb am 20.08.2010, 00.00 Uhr:
      Das WWF Club Gebäude steht noch..
      Allerdins ist es jetzt eine Discothek namens Kantine..

      Jedesmal, wenn ich durch die Neusser Landstr in Köln fahre, kommen mir eine menge Erinnerungen zu dieser Sendung hoh..
      Wie oft war ich da..

      LG

      Manuel
  • Markus Szakowski schrieb am 30.10.2009, 00.00 Uhr:
    Habe letzten Dienstag mir die Sendung angesehen,hat mir gefallen .
  • Holger schrieb am 07.09.2009, 00.00 Uhr:
    Gute Nachricht für alle Fans des WWF-Club... ab 20.10.2009 23.30 Uhr wird es neu zussamegestellte Folgen des Club auf Eins FEstival zus ehen geben...immerhin etwas -)
  • Daniel B. schrieb am 06.07.2009, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen,
    der WWF Club war einfach klasse. Ich bin mit der Sendung groß geworden. Höhepunkt war der Besuch einer Aufzeichnung, ich habe extra meinen Roboter mitgenommen und wurde auch promt von der Mareike vor der Kamera gefragt wie der Roboter denn heißt. :) Am nächsten tag war ich der Star im Kidnergarten, leider weiß ich nicht am welchnTag das genau war ich hoffe die Sendungen werden mal wiederholt das man die mitshcneiden kann :)