Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

Zur Sache! intensiv

D, 2024–

Zur Sache! intensiv
SWR
Serienticker
  • 2 Fans
  • Serienwertung0 51912noch keine Wertungeigene: –

Zur Sache! intensiv Episodenliste

bisher 44 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Promi-Manager über Rente mit 70 und sein Coming Out
    YouTube, 18.07.2024
    Diese Woche ist Gesamtmetallchef Stefan Wolf zu Gast bei Zur Sache – intensiv! Bei einem alkoholfreien Bier erzählt der ehemalige Top-Manager und Arbeitgebervertreter unseren Hosts Alexandra Gondorf und Henning Otte von seinem Outing nach über 30 Jahren Ehe und dass er wegen seines körperlichen ...
  • 2.02SPD-Gesundheitspolitikerin über teure Pflege und den Tod
    YouTube, 24.07.2024
    Diese Woche ist die SPD-Gesundheitsexpertin Heike Baehrens zu Gast bei „Zur Sache - intensiv“. Bei einem alkoholfreien Bier spricht die 68-jährige Bundestagsabgeordnete mit unseren Hosts Alexandra Gondorf und Henning Otte über ihr Herzensthema Pflege, den oft aufgeregten Berliner Politikbetrieb und ...
  • 3.03Promi-Grüner über Eitelkeit und die Chancen von Cem Özdemir
    YouTube, 31.07.2024
    Eitel, ja: Macho eher nein. Diese Woche ist ein baden-württembergischer Promi-Grüner zu Gast bei Zur Sache – intensiv. Der langjährige OB von Freiburg und heutige „Bürokratiebekämpfer“ der Landesregierung Dieter Salomon. Bei einem stillen Wasser erzählt der 63-Jährige unseren Hosts Alexandra ...
  • 4.04Vincent Klink über eine harte Schule und den Burger als Suchtobjekt
    YouTube, 07.08.2024
    Lieber Butterbrot statt Rinderfilet: Diese Woche ist Sternekoch Vincent Klink zu Gast bei „Zur Sache – intensiv“. Bei einem Bier erzählt er, warum er eigentlich nie Koch werden wollte, der Küchenchef eines Luxusrestaurants dem Kellner die Nase gebrochen hat, feine Lokale seiner Meinung nach „großer ...
  • 5.05Boris Palmer gibt Tipps zur Impulskontrolle
    YouTube, 11.09.2024
    Rebellenkind, Rechthaber und rotes Tuch: Diese Woche ist Boris Palmer zu Gast bei Zur Sache – intensiv. Bei alkoholfreiem Bier erzählt der 52-jährige Oberbürgermeister von Tübingen unseren Hosts Alexandra Gondorf und Henning Otte, warum er als kleiner Junge Kinderarbeit leisten musste, er nicht die ...
  • 6.06Junge FDP-Politikerin hat „Schnauze voll“ von Ampel
    YouTube, 18.09.2024
    Mit 22 Jahren wurde sie als Studentin in den Stuttgarter Landtag gewählt, als jüngste Abgeordnete in der Geschichte des baden-württembergischen Landtags! Diese Woche ist die 25-jährige FDP-Politikerin Alena Fink-Trauschel zu Gast bei Zur Sache! – intensiv. Bei einer Cola (weil’s ja leider kein ...
  • 7.07Bürgermeister über seine Boots-Flucht aus Syrien und Asyl-Forderungen
    YouTube, 25.09.2024
    Immer perfekt sein wollen. Eine Last, die ihn dennoch weit gebracht hat. Diese Woche ist Ryyan Alshebl zu Gast bei Zur Sache! – intensiv. 2015 floh er als politischer Student vor dem Assad-Regime, 8 Jahre später wird er in der Schwarzwaldgemeinde Ostelsheim zum Bürgermeister gewählt ...
  • 8.08SPD Landesschef über „Ampel als Auslaufmodell“ und die Schule der Zukunft
    YouTube, 02.10.2024
    Vom Minister mit eigenem Tross auf die Oppositionsbank . Diese Woche ist der baden-württembergische SPD Landesschef Andreas Stoch zu Gast bei Zur Sache! – intensiv. Bei einer Cola erzählt der ehemalige Kultusminister unseren Hosts Alexandra Gondorf und Henning Otte, wieso er glaubt, dass Olaf ...
  • 9.09Daimler Manager über Klimaschutz und sein Millionen-Gehalt
    YouTube, 16.10.2024
    Er ist gerne Anzugträger, findet Patriotismus und die Frauenquote gefährlich und sagt, dass Sprit so teuer werden muss, dass alle auf E-Autos umsteigen. Diese Woche ist der langjährige Daimler Topmanager Martin Daum zu Gast bei Zur Sache! – intensiv. Bei einem Bier aus der Henkelflasche der Ex-CEO ...
  • 10.10Minister über Herz-OP, Bauernproteste und den Wald der Zukunft
    YouTube, 22.10.2024
    Er hat als junger Student in Freiburg „Kneipen geschlagen“, wurde von Horst Seehofer einst als „Loser“ bezeichnet und umarmt keine Bäume. Diese Woche ist Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk zu Gast bei Zur Sache! – intensiv. Bei einem stillen Wasser erzählt der CDU-Politiker ...
  • 11.11Notärztin Federle über Corona-Aufarbeitung und ein soziales Jahr als Pflicht
    YouTube, 30.10.2024
    Sie gilt als „Deutschlands bekannteste Notärztin“, ist als Jugendliche ohne Abschluss von der Schule gegangen und fordert, dass jeder Jugendliche ein verpflichtendes soziales Jahr machen soll. Diese Woche ist die Tübinger Ärztin und Buchautorin Lisa Federle zu Gast bei Zur Sache! – intensiv ...
  • 12.12Nach Trump-Sieg: US-Promi rechnet mit Amerika ab
    ARD Mediathek, 14.11.2024
    US-Schauspieler und Sänger Ron Williams stellt sich in dieser Woche dem intensiven Austausch. Wenige Tage nach der US-Wahl, zeigt sich der bekennende Demokrat tief entsetzt von der Wiederwahl Donald Trumps. Eine zweite Amtszeit Trump sei beim Blick auf die amerikanische Gesellschaft und das dortige ...
  • 13.13Angriff ist die beste Verteidigung - Provokation als Politikstrategie?
    ARD Mediathek, 27.11.2024
    Greta Thunberg bezeichnet er als Antisemitin, Angela Merkel verschlinge ihre Koalitionspartner und die Ampel-Koalition im Bundestag hätte ihm körperliche Schmerzen bereitet. Hans-Ulrich Rülke fällt immer wieder durch seine harten Aussagen auf. Jetzt gibt er zu ...
  • 14.14Indische statt deutsche Azubis – Sind Ausländer die besseren Arbeiter?
    ARD Mediathek, 27.11.2024
    Deutsche Azubis können nicht rechnen und schreiben, sind verwöhnt und haben wenig Interesse an einer Ausbildung im Handwerk. Diese Erfahrungen hat Metzger und Landesinnungsmeister Joachim Lederer gemacht. In seiner Metzgerei in Weil am Rhein fehlte über die Jahre hinweg immer mehr Personal ...
  • 15.15Hirnforscher Spitzer: Smartphones machen dick, dumm und dement
    ARD Mediathek, 11.12.2024
    Word und Excel bedienen können – das muss für Jugendliche unter 14 Jahren reichen. Alles andere macht nur blöd, findet Hirnforscher und Bestsellerautor Manfred Spitzer. Mit seiner Forschung hat er nachgewiesen, dass Handys bis zu einem gewissen Alter nur schaden ...
  • 16.16Aus der Armut in den Bundestag - Katja Mast über ihren Erfolg und die Ampel
    ARD Mediathek, 18.12.2024
    Katja Mast ist parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion und Tochter einer alleinerziehenden Putzfrau. Bei „Zur Sache! intensiv“ erzählt sie von Ihren Erfahrungen als vaterloses Kind in Armut und teilt ihre Erfolgsgeschichte, wie sie sich trotz aller Hindernisse nach oben ...
  • 17.17Innenminister über Fehler in der Flüchtlingskrise
    ARD Mediathek, 22.01.2025
    Er verantwortet die Sicherheit von 11 Millionen Menschen: Thomas Strobl. Bei „Zur Sache – intensiv“ spricht der Innenminister von Baden-Württemberg über die besondere Beziehung zu seinem verstorbenen Schwiegervater Wolfgang Schäuble und die Frage, ob dessen Name für ihn eher Hilfe oder Hindernis ...
  • 18.18Spitzenkandidat im Interview: Merz-Vertrauter Thorsten Frei (CDU)
    ARD Mediathek, 27.01.2025
  • 19.19Spitzenkandidatin im Interview: Saskia Esken (SPD)
    ARD Mediathek, 29.01.2025
  • 20.20Spitzenkandidatin im Interview: Franziska Brantner (Grüne)
    ARD Mediathek, 29.01.2025
  • 21.21Kandidat im Interview: Markus Frohnmaier (AfD)
    ARD Mediathek, 30.01.2025
    Zur Sache! intensiv zur Bundestagswahl: Wir interviewen die wichtigsten baden-württembergischen Spitzenkandidatinnen und -kandidaten. Die Regeln: Für alle gibt’s dieselben drei Themenblöcke. Und dieselbe Zeit. Jeden Tag eine neue Folge – ab jetzt. Wer sind die Menschen auf den Wahlplakaten und ...
  • 22.22Spitzenkandidatin im Interview: Judith Skudelny (FDP)
    ARD Mediathek, 31.01.2025
    Zur Sache! intensiv zur Bundestagswahl: Wir interviewen die wichtigsten baden-württembergischen Spitzenkandidatinnen und -kandidaten. Die Regeln: Für alle gibt’s dieselben drei Themenblöcke. Und dieselbe Zeit. Jeden Tag eine neue Folge – ab jetzt. Wer sind die Menschen auf den Wahlplakaten und ...
  • 23.23Spitzenkandidatin im Interview: Sahra Mirow (Linke)
    ARD Mediathek, 01.02.2025
    Zur Sache! intensiv zur Bundestagswahl: Wir interviewen die wichtigsten baden-württembergischen Spitzenkandidatinnen und -kandidaten. Die Regeln: Für alle gibt’s dieselben drei Themenblöcke. Und dieselbe Zeit. Jeden Tag eine neue Folge – ab jetzt. Wer sind die Menschen auf den Wahlplakaten und ...
  • 24.24Tischler und Influencer Ben Berger über Diskriminierung im Handwerk
    ARD Mediathek, 26.02.2025
    Ben Berger hätte eigentlich Lehrer werden sollen, doch statt Klassenzimmer und Tafel entschied er sich für Hobelbank und Säge. Heute ist er nicht nur Tischler mit Leidenschaft, sondern auch erfolgreicher Content Creator auf Instagram, TikTok und Co.. Zu Gast bei Zur Sache! Intensiv packt er aus ...
  • 25.25Riskiert Russland Krieg mit der Nato? Reserveoberst der Bundeswehr mit düsterer Prognose
    ARD Mediathek, 19.03.2025
    Joachim Fallert ist gelernter Maurer, studierter Bauingenieur und Oberst der Reserve der Bundeswehr. Im Falle eines Krieges zwischen Russland und der Nato wäre er einer der Schlüsselakteure der Bundeswehr in Baden-Württemberg. Bei „Zur Sache! intensiv“ äußert er Besorgnis, dass Deutschland in einen ...
  • 26.26Fernsehmoderatorin im Rollstuhl: Mirjam Kottmann bei Zur Sache! intensiv
    ARD Mediathek, 26.03.2025
    Mirjam Kottmann, erste Nachrichtenmoderatorin im Rollstuhl, spricht in dieser Folge Zur Sache! intensiv offen über Verzweiflung, Schmerz und ihre Wut auf eine oft ignorante Gesellschaft. Wenn SUV-Fahrer Behindertenparkplätze blockieren oder barrierefreie Toiletten fehlen, ist Teilhabe für sie oft ...
  • 27.27Gesundheitsminister Lucha zieht Bilanz: Herausforderung Corona
    ARD Mediathek, 02.04.2025
    Vom Hauptschüler über den Krankenpfleger bis zum Gesundheitsminister in Baden-Württemberg – Manfred Lucha hat sich durchgekämpft. Er selbst bezeichnet sich als „Raufbold“ mit heißem Blut. Eine seiner größten Herausforderungen: Die Kommunikation während der Coronapandemie. Zu Gast bei Zur Sache! ...
  • 28.28„Nicht abschieben, sondern durchgreifen“ – Sozialarbeiter über straffällige Migranten
    ARD Mediathek, 09.04.2025
    Mo Zakzak, Sozialarbeiter aus Pforzheim, beschäftigt sich mit der Frage, wie junge Menschen mit Migrationshintergrund erfolgreich in die deutsche Gesellschaft integriert werden können. Einige der jungen Menschen, mit denen er arbeite, würden in einer Parallelgesellschaft leben, was auch an ...
  • 29.29Charme statt Ellenbogen – Wie man mit Männern zusammenarbeitet: Unternehmerin Isabel Grupp-Kofler
    ARD Mediathek, 16.04.2025
    In einer männerdominierten Arbeitswelt als Frau den Platz zu finden, das hat Isabel Grupp-Kofler gelernt. Sie ist Chefin von mehr als 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und leitet zusammen mit ihrem Vater ein Familienunternehmen auf der Schwäbischen Alb. Ihr Onkel Wolfgang Grupp ist der ...
  • 30.30Grüner Verkehrsminister: Weniger Autos, mehr Vernunft
    ARD Mediathek, 30.04.2025
    Winfried Hermann ist seit 14 Jahren Verkehrsminister in Baden-Württemberg – und ein überzeugter Kritiker des ungebremsten Auto-Booms. Statt auf noch mehr private Fahrzeuge setzt der Grünen-Politiker auf intelligente Mobilitätskonzepte, Busse und Bahnen – und warnt vor den Folgen autonomer Autos ...
  • 31.31Zu teuer, zu kompliziert: Warum Immobilienunternehmer nichtmehr für Normalos bauen
    ARD Mediathek, 14.05.2025
    Alfred Hildebrandt ist Immobilienunternehmer in Baden-Württemberg und kritisiert die aktuelle Wohnungsbaupolitik in Deutschland scharf. Statt auf immer neue Regulierungen, Sozialquoten und Mietpreisbremsen setzt er auf marktwirtschaftliche Lösungen, schnellere Genehmigungen und eine ehrliche ...
  • 32.32Arbeitsforscherin: Vergesst Mehrarbeit – Deutschland braucht Start-ups & KI
    ARD Mediathek, 21.05.2025
    Katharina Hölzle hat schon Ex-Wirtschaftsminister Robert Habeck beraten – und die Landesregierung von Baden-Württemberg. Als Leiterin des Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) ist sie überzeugt: Die aktuelle Debatte rund um Kanzler Merz, Mehrarbeit und Work-Life-Balance ...
  • 33.33Weingut insolvent: Lohnt sich der Weinanbau noch?
    ARD Mediathek, 28.05.2025
    Winzer Martin Fischer entdeckte seine Leidenschaft für Wein schon in jungen Jahren: Im Schatten der Reben verbrachte er seinen Mittagsschlaf, und bereits im Grundschulalter probierte er das erste Mal vom familieneigenen Wein. Für ihn ist Wein mehr als Alkohol – es ist seine Familientradition, die ...
  • 34.34Steuerexperte Eigenthaler: Der Ehrliche ist der Dumme
    ARD Mediathek, 18.06.2025
    Thomas Eigenthaler ist einer der bekanntesten und streitbarsten Steuerexperten Deutschlands. Über 10 Jahre war er Bundesvorsitzender der Deutschen Steuergewerkschaft. In dieser Zeit hat er unter anderem die Steueroase in der Schweiz mit trockengelegt. Auch heute kämpft er noch weiter für ...
  • 35.35Bentele: Keine Lehrer als Beamte - mehr Geld für Rentner
    ARD Mediathek, 02.07.2025
    Verena Bentele war als sehbehinderte Leistungssportlerin jahrelang erfolgreich. Trotz schwerem Trainingsunfall 2009 kämpfte sie sich als Paralympics-Siegerin zurück und ist nun Präsidentin des Sozialverbands VdK. Im Gespräch bei Zur Sache! intensiv spricht Bentele offen über Ihre persönliche ...
  • 36.36Wirtschaftsförderung im Chaos: „Niemand hat den Überblick“
    ARD Mediathek, 09.07.2025
    Susanne Herre, Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, spricht bei „Zur Sache! intensiv“ über das Förderchaos, zu viel Bürokratie und die wirtschaftliche Stimmung im Land. Sie fordert: Der Investitionsbooster ist ein wichtiges Signal – aber die Stromsteuersenkung reicht nicht aus. Herre, ...
  • 37.37Vom Ballett zum Beckenrand: Zwei Knochenjobs in einem Leben
    ARD Mediathek, 16.07.2025
    Ralf Kittlers Lebensweg ist außergewöhnlich: Aufgewachsen in der DDR, gehört er schon früh zu den Ballett-Nachwuchstalenten im Land. Im Internat wird er gefördert, lernt unter strenger Hand und mit viel Disziplin professionell Ballett zu tanzen. Kurz vor der Wende gehört er zur Avantgarde des ...
  • 38.38Ricarda Lang: Fehler der Grünen, Shitstorms & Body Positivity
    ARD Mediathek, 23.07.2025
    Ricarda Lang war bis 2024 Bundesvorsitzende der Grünen. Aktuell ist sie Abgeordnete im Bundestag. Hier vertritt sie für Baden-Württemberg ihren Wahlkreis Backnang-Schwäbisch Gmünd. Sie spricht sich bei „Zur Sache Intensiv“ dafür aus, die Grünen inhaltlich stärker nach links zu rücken, insbesondere ...
  • 39.39S21-Manager fordert radikalen Kurswechsel bei der Bahn
    ARD Mediathek, 30.07.2025
    Olaf Drescher kennt die Bahn seit über 40 Jahren. Aktuell leitet er das Großprojekt Stuttgart 21 – schon in der DDR hat er seine Ausbildung zum Elektromechaniker gemacht. Er beschreibt sich selbst als jemand, der Menschen motivieren kann und sich mit Begeisterung komplexen Bahnprojekten widmet. Im ...
  • 40.40Karsten Schwanke: Deutschland steuert auf 45 Grad zu
    ARD Mediathek, 06.08.2025
    Karsten Schwanke berichtet als Meteorologe seit Jahrzehnten über Wetter und Klima – und schlägt im Gespräch bei „Zur Sache! intensiv“ Alarm: Deutschland steuere auf nie dagewesene Extremwetter zu. Der ARD-Moderator spricht über die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021, fehlende politische Konsequenzen ...
  • 41.41Unfallforscher über Tempolimit & Aggression
    ARD Mediathek, 17.09.2025
    Siegfried Brockmann ist heute einer der bekanntesten Unfallforscher Deutschlands. Dabei begann er einst seine Ausbildung bei Porsche. Seither hat er Ministerien zu Verkehrssicherheit beraten und ist überzeugt von einem Tempolimit: „Das muss aber nicht 130 sein. Die meisten Fahrerinnen und Fahrer ...
  • 42.42Welchen Einfluss haben Tabakkonzerne auf die Politik?
    ARD Mediathek, 24.09.2025
    Jan Mücke ist Cheflobbyist der Tabakindustrie – und das aus Überzeugung. Wie lebt und argumentiert der Vertreter einer Branche, dessen Produkte nachweislich gesundheitsschädlich sind? Warum hält er drohende Rauchverbote unter freiem Himmel für übertrieben? Was haben die Tabakkonzerne mit dem Boom ...
  • 43.43Fremd im eigenen Land? Finanzminister Danyal Bayaz über Identität und Politik
    ARD Mediathek, 15.10.2025
    Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz spricht offen über seine Liebe zum Hip-Hop, seine politischen Wurzeln und darüber, wie man als Enkel des türkischen Generalkonsuls bei den Grünen landet – und zwar nicht im „Müsli-Flügel“, sondern als wirtschaftsliberaler Realo. Die Hosts Alexandra ...
  • 44.44Steffen Bilger (CDU): „Vollverschleierung passt nicht zu Deutschland“
    ARD Mediathek, 24.10.2025
    CDU-Politiker Steffen Bilger spricht bei „Zur Sache! intensiv“ offen über Migration, Werte – und die Frage, wie weit sich die Union nach rechts bewegen darf. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion erklärt, warum er Friedrich Merz’ Aussagen zum Stadtbild verteidigt, was ihn ...