Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Witzig, gemein und zugleich tragisch", so hat der US-Bezahlsender Showtime seine neue Comedy-Serie

Nur ein kleiner Schnupfer vom Schmerzmittel, dann kann Jackie Peyton (Edie Falco) wieder an die Arbeit. Sie ist Krankenschwester im All Saints Hospital in New York City, eine sehr katholische Schule - was man unter anderem daran merkt, dass Nonnen vor dem Behandlungszimmer kichern, während man bei einem armen jungen Mann Verbrennungen an dessen After behandelt. Jackie hat für so was kein Verständnis, sie nimmt jeden Patienten ernst. Trotzdem ist ihre Berufseinstellung hauptsächlich von Pragmatismus geprägt. Sie folgt ihrem eigenen Gewissen, auch wenn sie dadurch konventionelle Regeln der Ethik verletzt. Als ein junger Patient stirbt fälscht sie einen Organspenderausweis, damit der Tod des Unfallopfers nicht umsonst war. Für das abgetrennte Ohr eines Messerstechers hat sie ebenfalls eine alternative Lösung parat: Der Mann hat gerade eine Prostituierte schwer verletzt, doch er verfügt über diplomatische Immunität, kann also nicht belangt werden. Jackie sorgt deshalb für Gerechtigkeit der besonderen Art und lässt das Ohr in der Toilette verschwinden.
Bei all diesen Belastungen, wie kommt eine hart arbeitende Schwester durch den Alltag in einer New Yorker Notaufnahme? Indem sie mit der wohlhabenden und egozentrischen Ärztin Eleanor (Eve Best) im Nobellokal essen geht und nebenbei eine Rentnerin vor dem Ersticken rettet. Indem sie sich über das leicht depressive Liebesleben des schwulen Krankenpflegers Mo-Mo (Haaz Sleiman) auf dem Laufenden hält. Indem sie ihrer neuen Schwesternschülerin Zoey (Merritt Wever) beibringt, dass sie vor allem still und gemein sein soll. Indem sie sich nur leicht irritieren lässt, wenn der junge Dr. Cooper (Peter Facinelli) ihr vor lauter Nervosität an die Brust fasst. Indem sie sich jeden Mittag harten Sex mit dem Krankenhausapotheker Eddie (Paul Schulze) gönnt. Und indem sie nach jeder Schicht wieder zu ihrem Ehemann und ihren beiden Töchtern nach Hause geht und sich zurück lehnen kann.

Wer würde sich nicht gerne von Schwester Jackie behandeln lassen? Nein, das war jetzt gar nicht sarkastisch gemeint. Das Eigenartige an "Nurse Jackie" ist, dass man sich trotz der kleinen Schandtaten ohne Vorbehalte in die Pflege von Jackie, Zoey und Mo-Mo begeben würde. Denn neben allen Fehler zeichnet sie eins aus: Sie wollen das beste für ihre Patienten und sie setzen auf Menschlichkeit, so weit es eben geht. Dass es nicht immer geht und man im Pflegedienst manchmal mit mehr als faulen Kompromissen abgespeist wird, als Patient und als Pfleger, das ist der eigentliche Antrieb hinter so mancher, scheinbar bizarren Aktion der Figuren. Sie sind nicht einfach exzentrisch um als Comic-Relief die Zuschauer zu schocken. Vielmehr tun sie genau das, woran echte Schwestern und Pfleger in ihrem Alltag sicher oft denken. Der Kampf gegen das Unfaire kann in der Realität meist nur in den Fantasien überforderter Pflegekräfte stattfinden. "Nurse Jackie" holt diesen Kampf an die Oberfläche und das ist einer der Gründe, warum das Format einfach hervorragend funktioniert.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Neueste Meldungen
- Stefan Raabs neue RTL-Show startet schon nächste Woche!
- Serienkiller-Serie von "Black Mirror"-Schöpfer mit "House of the Dragon"-Darsteller und "Game of Thrones"-Star
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- "Irish Blood": Alicia Silverstones ("Clueless") Thriller-Serie geht in nächste Runde
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
