Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ein anderer ist die Besetzung: Edie Falco glänzt als die pragmatisch-einfühlsame Jackie. Die Rolle wurde ihr ganz offensichtlich auf den Leib geschrieben. Sie schafft es erstaunlich mühelos, den Zuschauer auf ihrer Seite zu halten, auch während kontroverser Szenen. Immerhin sprechen wir hier über eine Krankenschwester, die ihren Mann betrügt, sich möglicherweise nur deshalb mit einem Kollegen einlässt um an Medikamente zu kommen und ein Ohr die Toilette runterspült. Trotzdem bleibt die Sympathie der Zuschauer auf ihrer Seite. Eine Glanzleistung Falcos, die einfach ideal ist für den Humor der Serie, der sich nicht durch überdrehten Slapstick, sondern subtile Beobachtungen auszeichnet.
Fans von

Merritt Wever ist als Schwesternschülerin Zoey Barkow einfach putzig. Sie ist von allem eingeschüchtert, hauptsächlich von Jackies und Eleanors Erfahrung, und setzt zu Beginn vor allem auf Beobachtung. Sie sieht alles und es macht richtig Spaß in ihrem Gesicht die Reaktionen auf die Ereignisse zu lesen. Doch im Laufe der ersten Staffel gewinnt sie an Selbstbewusstsein und sie wächst einem richtig ans Herz. Haaz Sleiman ist als Mohammed "Mo-Mo" de la Cruz unglaublich charmant und versucht den Alltag mit Humor zu bewältigen. Doch spürt man hinter dem fast konstanten Lächeln die Einsamkeit und vor allem auch die Unzufriedenheit mit der Beziehung zu seinem Lebensgefährten. Vielleicht läge sein Glück ja wirklich eher bei dem raubeinigen und eher unbeholfenen Pfleger Thor (Stephen Wallem), der ein Auge auf ihn geworfen hat. Doch Mo-Mo hat Thor noch nicht mal richtig bemerkt und so bleibt dem nichts anderes übrig als weiterhin mit bösen Blicken aufdringliche Patienten in Schach zu halten.
Einer der interessantesten Faktoren in den ersten Folgen von "Nurse Jackie" ist ihre Beziehung zum Apotheker Eddie. Der ist ganz offensichtlich total in Jackie verknallt. Doch nutzt sie ihn tatsächlich nur aus um an Beruhigungsmittel zu kommen? Oder holt sie sich durch die Treffen tatsächlich etwas, was ihr bei ihrem eigentlich perfekt anmutenden Ehemann fehlt und sie die Krankenhausarbeit einfacher ertragen lässt? Die Frage nach Jackies Gefühlen zieht sich als roter Faden durch die erste Staffel, denn die versteckt Jackie oft sehr erfolgreich unter der Oberfläche.

Es mag abgedroschen klingen, aber "Nurse Jackie" hat das Herz auf dem rechten Fleck. Die Serie zeichnet sich durch große Menschlichkeit in der Darstellung aus und das ohne übertrieben auf Holzhammer-Comedy oder Tränendrüsen-Dramatik zu setzen. So wirkt das Geschehen im All Saints Hospital trotz aller extremen Vorgänge meist subtil und oft erschreckend realistisch. Ja, ich weiß auch, dass in Krankenhäusern sicher nicht jeden Tag abgetrennte Ohren in die Toilette wandern. Der Realismus von "Nurse Jackie" liegt im Gefühlsleben, den persönlichen Problemen und der täglichen Frustration der Krankenhausmitarbeiter. Die Serie urteilt nicht, sie beschreibt und beobachtet nur und das auf erstklassige Art und Weise. Außerdem lebt "Nurse Jackie" von seinen Figuren. Die sind so klar gezeichnet und werden von der Besetzung so umwerfend gut mit Leben gefüllt, dass man fast schon schockiert ist. Kann eine neue Comedy-Serie tatsächlich so gut sein? Ja, sie kann. Welch eine wunderbare Überraschung.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Neueste Meldungen
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Prime-Video-Highlights im Juni: "Solange wir lügen", "Countdown" und "Deep Cover"
- Update "Smoke": Neue Crime-Dramaserie mit Taron Egerton ("Kingsman") erhält Starttermin
- Disney+- und Star-Highlights im Juni: "Ironheart", "The Bear", "Predator: Killer of Killers"
Specials
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
