Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
A Better Place
Führt gewagtes Experiment zur Utopie oder Dystopie?
In Rheinstadt (fiktiv) wird das umwälzende Resozialisierungs-Experiment TRUST gestartet: Das örtliche Gefängnis wird geschlossen und die Inhaftierten sollen wieder in die Gesellschaft integriert werden. Dies beschließt der junge Bürgermeister Amir Kaan (Steven Sowah), der das gewagte Experiment mit der Wissenschaftlerin Petra Schach (Maria Hofstätter) startet. Hunderte Straftäter werden aus den Gefängnissen entlassen. Anstatt Bestrafung bekommen die Ex-Häftlinge Arbeit, Wohnung, Therapie - und sollen sich mit ihren Taten auseinandersetzen. Für die einen ist dies ein Schlag ins Gesicht der Opfer von Kriminalität, für die anderen ist es eine soziale Utopie.
Die SerieDie achtteilige Serie "A Better Place" wird in der ARD Mediathek am 10. Januar veröffentlicht, die Ausstrahlung im Ersten beginnt am 22. Januar um 20.15 Uhr. Die Serie wurde als Ko-Produktion für die ARD, Canal+ Frankreich und Canal+ Österreich hergestellt.

Der Zahlen-Detektor
Auf der Suche nach dem Schlüssel zu den Geheimnissen der Welt
Der brillante junge Mathematik-Doktorand Edward Brooks (Leo Woodall) beackert mit seiner Doktorarbeit ein komplexes Thema mit potentiell weitreichenden Konsequenzen: Er sucht nach einer Formel, mit der sich alle Primzahlen berechnen lassen - da Primzahlen bei der Verschlüsslung von Computern essentiell sind, könnte er mit seiner Formel eben diese Verschlüsselung aushebeln und jeden Rechner der Welt "knacken".
Jedoch merkt er bald, dass ein unbekannter Feind versucht, seine Idee noch vor ihrer Ausarbeitung zu zerstören. Das führt ihn zu der NSA-Agentin Taylah Sanders (Quintessa Swindell), die den Auftrag hat, das Verhalten von Mathematikern zu beobachten und darüber zu berichten. Gemeinsam decken sie eine beunruhigende Verschwörung auf, in deren Mittelpunkt Edward steht...
Die achtteilige Thrillerserie
High Potential
Das Genie beherrscht das Chaos
Morgan Gillory (Kaitlin Olson) ist eine Frau, die mit einem extrem hohen Intelligenzquotienten geschlagen ist: Ihre Fähigkeit, kleine Details im Alltagsleben wahrzunehmen und fast schon zwanghaft in Beziehung setzen "zu müssen", hatte sie zeitlebens unter Stress gesetzt, so dass sie kein "bürgerliches" Leben führen konnte. Aktuell ist sie recht frisch geschieden, alleinerziehende Mutter von drei Kindern im Schulalter und arbeitet nachts als Reinigungskraft auf einem Polizeirevier.
Als sie hier versehentlich eine Aktenstapel umstößt, will sie die zu Boden gegangenen Unterlagen wieder in Ordnung bringen, um ihren Job nicht zu gefährden. Dabei fällt ihr etwas auf, das der Polizei bisher entgangen war, und schießt über ihr Ziel, "Ordnung wiederherzustellen", hinaus. Selena Soto (Judy Reyes) als Chefin der LAPD Major Crimes Division bestellt Morgan ein, um sich erklären zu lassen, was sie sich dabei gedacht hat - und erkennt, dass ihr Team von Morgans Einblicken profitieren kann. So wird sie dem kleinen Team von Detective Karadec (Daniel Sunjata) zugeordnet.
Während die beiden sich zunächst beißen, werden sie letztendlich doch durch ein gemeinsames Ziel vereint: Fälle zu lösen, Leben zu retten. Zudem hat sich Morgan Hilfe bei einem eigenen Problem ausgehandelt: Der Vater ihrer ältesten Tochter war vor Jahren einfach verschwunden, die Polizei hatte damals Morgans Vermisstenanzeige nicht ernst genommen.
Disney+ beginnt ab dem 23. Januar mit der Veröffentlichung der aktuellen US-Serie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
Neueste Meldungen
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Neue Trailer
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
