Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Friedliche Weihnachten
Das Fest der Liebe - und des Chaos
Dass zu Weihnachten gewisse Programme veröffentlicht werden, von denen die Macher sich erhoffen, dass sie bei den Zuschauern zum festen Bestandteil ihrer persönlichen Festtagstraditionen werden, ist auch in Deutschland in den letzten Jahren ein Trend geworden. Mit
Die Tatsache, dass Anton insgeheim einen Heiratsantrag plant, dass Johanna ihren Vater über Antons Beruf eine "harmlose, kleine Lüge" erzählt hat sowie eigenwillige Eltern - und Großeltern - sorgen für ein vergnügliches chaotisches Fest...
"Friedliche Weihnachten" wird bei Amazon Prime Video mit allen sechs Episoden am 9. Dezember veröffentlicht.
All die ungesagten Worte
Eine Geschichte von Vergangenheit, Zukunft und zweiten Chancen
Wenige Tage vor ihrer Hochzeit erhält Julia (Alexandra Maria Lara) einen Anruf: Ihr Vater Michel (Jean Reno) ist gestorben - und statt Hochzeit steht für sie nun eine Beerdigung an. Julia hatte mit ihrem Vater nie ein gutes Verhältnis und hatte schon befürchtet, dass der Vater auch den nominiell glücklichsten Tag ihres Lebens
negativ beeinflussen würde.
Ihr Vater hat ihr zudem ein seltsames Hochzeitsgeschenk zukommen lassen: einen Roboter, der ihm äußerlich gleicht und mit dem er mit seiner Tochter die verlorene Zeit zumindest zum Teil wiedergutmachen will. Allerdings hat der Roboter nur Energie für sieben Tage - und das ungleiche Gespann begibt sich auf eine ungewöhnlichen Roadtrip. Bei dem folgen sie auf "Michaels" Betreiben den Spuren der Vergangenheit und insbesondere Julias erster großer Liebe zum Journalisten Tomas - den Julia beim Fall der Berliner Mauer kennengelernt hatte und der eigentlich bei einem beruflichen Einsatz ums Leben gekommen sein soll, woran Michael zu Lebzeiten aber Zweifel kamen.
Die zehnteilige Serie
Das Haus der Träume
Reise in die Geschichte
Doppelschlag bei RTL und RTL+: Während am 20. und 21. Dezember die Auftaktstaffel der historischen Dramaserie
Im Zentrum steht das einst berühmte Kaufhaus Jonass, das erste Kreditkaufhaus Deutschlands im Berlin der späten 1920er Jahre: Erzählt wird - über mehrere Jahrzehnte eines bewegten Jahrhunderts - die Geschichte von außergewöhnlichen Frauen, einer großen Liebe sowie die Geschichte des Gebäudes, die Gründung und Eröffnung des Kaufhaus Jonass, genannt das "Haus der Träume".
Die Handlung beginnt mit der der Ankunft von Vicky Maler (Naemi Florez) in Berlin, die in der Hoffnung auf ein besseres Leben aus der Provinz in die Hauptstadt kommt. Während sie zunächst einen herben Dämpfer hinnehmen muss, gibt sie nicht auf und bereits nach kurzer Zeit gelingt ihr etwas, von dem viele träumen: Sie wird Verkäuferin im neu eröffneten Kaufhaus Jonass. In einer Tanzbar verliebt sie sich in den scheinbar mittellosen Pianisten Harry (Ludwig Simon), der sich allerdings wenig später als Sohn des Kaufhausbesitzers Arthur Grünberg (Alexander Scheer) entpuppt. Es beginnt eine Liebe über gesellschaftliche Grenzen hinweg, die scheinbar unmöglich ist und dennoch - oder gerade deswegen - alle Zeit überdauert...
"Das Haus der Träume" ist ein zwölfteilige Eventserie. Die ersten sechs Folgen sind bereits bei RTL+ online und kommen ab 20. Dezember zu RTL ins Free-TV. Am gleichen Tag starten die abschließenden sechs Folgen bei RTL+, deren Fernsehausstrahlung zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt.
auch interessant
Leserkommentare
DonRon schrieb am 08.12.2022, 10.34 Uhr:
Hallo zusammen. Meine Empfehlung, um die mtl. Kosten einzugrenzen, wäre, einen Stramingdienst zu abbonieren. Lieblingsserie/n schauen und kündigen. Im 2. Monat einen anderen Streamingdienst abbonieren. Na, ist das ne Lösung?
User_766212 schrieb am 04.12.2022, 03.36 Uhr:
Leider laufen immer mehr Serien nur in den sich explosionsartig vermehrenden Streaming Diensten und das Angebot der linearen Sender, die man über Kabel empfängt, reduziert sich immer mehr.
Wer kann sich schon leisten, diese ganzen Dienste zu abonnieren, das wäre am Ende vermutlich teurer als jeder Kabelanschluss. Und jeder Dienst hat interessante und weniger interessante Serien und man kann die unmöglich alle abonnieren. Da müsste dringend eine Lösung angeboten werden.User_766212 schrieb am 06.12.2022, 03.43 Uhr:
Da kommt ganz schön was zusammen und selbst wenn man rund um die Uhr nichts anderes macht als fernsehen, geht sich das nicht aus. Im linearen Fernsehen bin ich froh über jede Wiederholung, da hat man dann die Chance das zu sehen, was man verschoben hat.
User_766212 schrieb am 06.12.2022, 03.41 Uhr:
Das stimmt leider :)
77records schrieb am 05.12.2022, 01.16 Uhr:
Du kannst auch nicht alle Bücher in der Buchhandlung lesen ...
caro44 schrieb am 04.12.2022, 21.29 Uhr:
Find ich auch. Wenn man das mal zusammen rechnet, ich hab zB rtl+, Netflix, Prime und Disney. Dann gibt's noch Wow, Apple TV, Joyn+, Discovery + und halt ab 8.12. Paramount +. Der 6,99 kostet und einige gute Sachen im Angebot hat. Voralldingen kann man das gar nicht alles schauen. Was einen interessiert.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
Neueste Meldungen
- "Chip & Chap": Nächste Kult-Zeichentrickserie feiert Comeback im Disney Channel
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Stick": Golf-Comedy mit Owen Wilson rasch für eine zweite Staffel verlängert
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
