Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Interview mit "Leverage"-Hauptdarsteller Timothy Hutton
(12.11.2011)

wunschliste.de: Stichwort 'Robin-Hood-Motive': Von den Bösen zu nehmen um es den Guten zu geben, scheint überall zu funktionieren. Immerhin hat "Leverage" sowohl in den USA auf TNT als auch in Deutschland auf VOX ganz gute Einschaltquoten.
Timothy Hutton: Ich denke, dass das auf jeden Fall universell ist. Die Idee, dass Menschen, die weniger haben, geholfen werden muss, ist wichtig. Ebenso wichtig ist es, dass gehandelt werden muss, wenn ihnen unrechtmäßig ihr Eigentum genommen wird. Und genau das macht das Leverage-Team.
Und warum muss das Leverage-Team Grenzen überschreiten, um gute Dinge zu tun? Immerhin sind ja eine Diebin, eine Trickbetrügerin und ein ehemaliger Auftragskiller dabei.
TH: Nun ja, sie sind alle Spezialisten auf ihre eigene Art. Sie wollen ihr Leben in den Griff bekommen. Sie haben Dinge in der Vergangenheit gemacht haben, auf die sie nicht stolz sind - nun wollen sie ihre Zeit damit verbringen, Menschen zu helfen, die weniger Glück im Leben hatten.
Kann der Ansatz der Autoren, dass das Team Gerechtigkeit herstellen möchte, als Gesellschaftskritik verstanden werden?
TH: Auf jeden Fall. Es soll Licht auf bestimmte Aspekte der Gesellschaft geworfen werden. Unternehmenspolitik, das Bankenwesen - generell sollen die Bereiche abgedeckt werden, in denen Menschen unterdrückt werden. Die Autoren zeigen, wie die Gesellschaft Räume schafft, in denen reiche Menschen immer mehr Reichtümer anhäufen können und gleichzeitig Denjenigen, mit denen es das Leben nicht so gut gemeint hat, der Zugang zu einem besseren Leben verweigert wird.
TH: Ich denke, es gibt verschiedene Möglichkeiten, fiktionale Charaktere zu entwickeln, die auf Situationen im wirklichen Leben basieren und dennoch daraus hochkomplexe Figuren zu machen. So entstehen keine perfekten Figuren - es entstehen Figuren, die Mängel haben. Viele Charaktere werden dann eben, anstatt sie im moralischen Sinne gut aussehen zu lassen, eher - sagen wir - heroisch dargestellt. Auch in den Superheldenfilmen hat ein Umdenken stattgefunden: Wenn man sich anschaut, wie Superman früher gezeigt wurde und wie er oder Batman heutzutage charakterisiert werden, erkennt man dass unter dem ganzen Superhelden-Image eine Persönlichkeit existiert, die von Selbstzweifeln und Konflikten geprägt ist. Und da sind wir wieder in der Realität: Jeder hat Komplexe - und wenn jemand mit Problemen gezeigt wird, der heroisch wie Superman ist, verliert das Heroische seine Magie. Die Botschaft lautet hier, dass jeder etwas Gutes tun kann.
Vielen Dank für das Gespräch.
Das Interview führte Roger Förster,
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
- "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
Neueste Meldungen
Update "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer
"Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
"Ninja Turtles" und "Willkommen bei den Louds": Neue Staffeln in Deutschland
Update "Doc Martin"-Star Martin Clunes in US-Adaption der britischen Erfolgscomedy dabei
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
"Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Neue Trailer
Update "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
Die Vorschau - Unser neuer Podcast









![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)


![[UPDATE] "Doc Martin"-Star Martin Clunes in US-Adaption der britischen Erfolgscomedy dabei](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Doc-Martin-2.jpg)







![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)

![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)