Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Auf der Spur einer skrupellosen Terroristin
Jack, Mike und Chavez verfolgen die Spur der Terroristen nach Myanmar, die die USA mit einem Bombenattentat bedrohen. In Myanmar spitzt sich die Lage zu, als sich herausstellt, dass die Drahtzieherin hinter der Terrororganisation niemand Geringeres als Zeyara Lemos (Zuleikha Robinson) ist, die ein gefährliches doppeltes Spiel spielt.
Während sie nach außen hin die Wohltätige spielt, die Krankenhäuser für Arme und Bedürftige bauen möchte und dabei die Bekanntschaft zur WHO-Ärztin Cathy Muller sucht, steckt sie hinter den Plänen und der Umsetzung des Bombenattentats auf die USA. Jack und sein Team kommen ihr schließlich auf die Schliche, doch da hat Zeyara bereits die ahnungslose Cathy in einen Hinterhalt gelockt und gefangen genommen, um sie gegen Jack auszuspielen.

Derweil geht Greer in Washington neuen Spuren nach, die ihm die wahre Existenz des Drahtziehers hinter der Verschwörung und dem Verrat innerhalb der CIA offenbart. Dabei schließt sich der Kreis, da die Verschwörer aus den eigenen Reihen über den Verbleib der Bomben Bescheid wissen und sie auf den Weg über die mexikanische Grenze in die USA schmuggeln.
Jack kann mit Hilfe von Chavez die Zünder für die Bombe in einem Casino in Myanmar ausfindig machen. Sie bekommen sie nach einem Kampf mit dem Chef des Drogenkartells und seinen Männern schließlich in die Hände und zerstören sie. Doch die Gefahr ist noch nicht gebannt, schließlich sind die Bomben noch irgendwo da draußen unterwegs.
Jack und Cathy geraten in tödliche Gefahr
Inzwischen wissen Jack und sein Team über Zeyara Bescheid, die jedoch damit droht, Cathy etwas anzutun. Jack versucht, seine Freundin zu retten und kann schließlich Zeyaras Versteck ausfindig machen. Während Cathy in letzter Minute aus den Fängen der Terroristen befreit werden kann, nehmen die Gegner ihre Verfolgung auf und stellen das Team auf dem Rollfeld am Flughafen. Jack bleibt mit Chavez zurück, um ihre Verfolger aufzuhalten, während Mike mit Cathy und wichtigen Informationen über die Bomben und den Drahtziehern die Flucht aus dem Lande gelingt.
Jack hat weniger Glück und wird von Zeyaras Männern gefangen genommen und gefoltert. Doch Chavez arbeitet bereits an einem Plan für seine Befreiung - was ihm schließlich gelingt. Er tötet dabei die Anführerin Zeyara, die er für den Tod seiner Männer neben vielen weiteren Gräueltaten verantwortlich macht.

Neue CIA-Chefin räumt in den eigenen Reihen auf
In Washington wird Jacks Schicksal von der eingetroffenen Cathy, Greer und der frisch gewählten CIA-Chefin Elizabeth Wright mit Besorgnis aufgenommen. Während die brisanten Informationen aus Myanmar, die auf einem USB-Stick aus dem Umfeld von Zeyaras Männern sichergestellt werden konnten, zahlreiche Hintermänner und Verbündete der kriminellen Verschwörung auch in dem engen Umfeld der CIA-Chefin enthüllen, fällt die Maske des Verräters und Strippenziehers hinter der Korruption.
Es kommt zu zahlreichen Verhaftungen, doch die Suche nach den Bomben geht unterdessen weiter. Der inzwischen befreite Jack geht mit Chavez und November konkreten Hinweisen nach. Sie machen die einzelnen, in Autos versteckten Bomben an der mexikanischen Grenze ausfindig. In letzter Sekunde gelingt es ihnen, sie zu entschärfen und die Gefahr zu bannen.
Jack Ryan verabschiedet sich
Zurück in Washington stellt sich Jack Ryan den Fragen der Kommission unter der Leitung des texanischen Senators Henshaw (Derek Cecil), wie es dazu kommen konnte. Dabei ist es Jack selbst, der im Verlauf der Anhörung den aus Machtgier angetriebenen Senator Henshaw der Mitwisserschaft zur Verschwörung gegenüber der Öffentlichkeit entlarvt.
Am Ende verabschiedet sich Jack Ryan auf den Stufen des Kapitols von seinen Freunden, um nach eigener Aussage eine längere Pause vom CIA-Dienst zu nehmen. Gemeinsam mit seiner Freundin Cathy Muller blickt er ruhigeren Zeiten entgegen. Zurück bleiben die CIA-Chefin Wright mit Greer, November und Chavez, die als eingespieltes Team sich weiterhin für Gerechtigkeit einsetzen werden.

Wie geht es nach der Serie "Jack Ryan" weiter?
Bereits im Vorfeld zum Start der finalen Staffel wurde die Besetzung des aus den Romanen wohlbekannten weiteren Helden Domingo Chavez in der Serie mit viel Aufmerksamkeit aufgenommen. Recht bald wurden erste Gerüchte über ein mögliches Spin-Off mit ihm als Helden laut, nimmt die Figur in der Romanwelt von Autor Tom Clancy ebenso einen wichtigen Part innerhalb des Franchise ein (TV Wunschliste berichtete).
Die letzte Szene am Ende der "Jack Ryan"-Serie befeuert noch einmal die Idee eines Serienablegers mit Michael Peña als Domingo Chavez, der durchaus das Zeug zu Jacks Nachfolger hat. Einzig von Seiten Amazons steht eine offizielle Bestätigung noch aus - was jedoch nur eine Frage von Zeit sein könnte.
Über die Autorin
auch interessant
Leserkommentare
Sentinel2003 schrieb am 25.07.2023, 14.03 Uhr:
Sehr, sehr schade, ich fand alle Staffeln bis jetzt sehr gut! Obwohl ich bisher nur Staffeln 1 bis 2 gesehen habe. :-)
Ich gucke mir natürlich auch noch die 3. und 4. an!jmbr schrieb am 22.07.2023, 10.08 Uhr:
Spannendes und gut unterhaltendes Fernseherlebnis. Man sollte aber die Realität nicht darüber vergessen. Die CIA und die WHO sind für mich zwei der größten Verbrecherorganisationen der Welt
Sentinel2003 schrieb am 25.07.2023, 14.04 Uhr:
Welcher Film oder Serie hat denn schon mit der Realität zu tun?? :-)
Sentinel2003 schrieb am 17.07.2023, 00.14 Uhr:
Also, mir hat es sehr gut gefallen!
Dr. Seltsam schrieb am 16.07.2023, 23.39 Uhr:
Naja, so richtig traurig bin ich nicht das die Serie zu ende geht. Die erste Staffel war gut, die Anderen waren doch recht durchwachsen.
icke58 schrieb am 02.08.2023, 06.32 Uhr:
Ich weiß nicht was du für eine Serie gesehen hast, aber was ich gesehen habe war ganz sicher nicht langweilig. Spannend von der ersten bis zur letzten Staffel.
Vritra schrieb am 31.07.2023, 00.55 Uhr:
Und nachdem ich heute die letzte Folge zu Ende gesehen habe, kann ich mit Fug und Recht sagen, dass die Finalstaffel nicht nur stinklangweilig war, sondern in jeder Hinsicht richtig schlecht.
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
Neueste Meldungen
- "9-1-1"-Spin-off präsentiert zwei bekannte Namen als weitere Hauptdarstellerinnen
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Chefsache ESC" bei RTL: Opa Raab erzählt vom Eurovisions-Krieg
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2024/25: Wann und wo laufen "Kevin - Allein zu Haus", "Schöne Bescherung" und Co.?
- "The Next Level": Mysteriöser Todesfall rüttelt an Berlins coolem Image
Neue Trailer
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
