Liverpool, 1955. Nachdem der Vater gestorben ist, genießt der elfjährige Bud (Leigh McCormack) die uneingeschränkte Liebe seiner Mutter (Marjorie Yates). Auch das Verhältnis zu seinen älteren Brüdern Kevin (Anthony Watson) und John (Nicholas Lamont) ist sehr gut. Doch das Paradies der Kindheit endet mit dem Eintritt in eine weiterführende Schule ...
(3sat)
Der 1945 in Liverpool geborene britische Regisseur Terence Davies bringt in seinem Film eine Art von Realismus ins Spiel, der in ungewohnte Sphären blicken lässt: Der Zuschauer darf mit der Figur des kleinen Bud noch einmal Kind sein. „Am Ende eines langen Tages“ (1992) ist nach „Trilogie eines Lebens“ (1976 – 1983) und „Distant Voices, Still Lives“ (1988) der letzte Teil einer autobiografischen Trilogie eines der kreativsten und talentiertesten Vertreter des neuen britischen Kinos.
(3sat)
Daten
Länge: ca. 80 min.
| Internationaler Kinostart | Fr, 14.05.1992 (I) |
| Original-Kinostart | Sa, 22.05.1992 (GB) |
| Deutscher Kinostart | Fr, 17.12.1992 |
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Leigh McCormack]()
![Marjorie Yates]()
![Anthony Watson]()
![Nicholas Lamont]()
![Ayse Owens]()
![Tina Malone]()
![Jimmy Wilde]()
![Robin Polley]()
![Peter Ivatts]()
![Joy Blakeman]()
![Denise Thomas]()
![Patricia Morrison]()
![Kerl Skeggs]()
![Kirk McLaughlin]()
![Peter Ivatts]()
![Patricia Morison]()
![Gavin Mawdslay]()
![Mark Heath]()
![Victoria Davies]()
![Brenda Peters]()
![Lee Blennerhassett]()
![Peter Hollier]()
![Jason Jevons]()
- Regie: Terence Davies
- Drehbuch: Terence Davies
- Produktion: Olivia Stewart
- Musik: Bob Last, Robert Lockhart
- Kamera: Michael Coulter
- Schnitt: William Diver









