Fünf Freunde (u.a. Jeremy Sumpter, Elizabeth Gillies) starten zu einer Wanderung durch die Wälder am Holland Creek. Mit der ausgelassenen Stimmung ist es schnell vorbei, als sie über die übel zugerichtete Leiche eines Rangers stolpern - und sie wenig später von einem grausigen Tier angefallen werden. In letzter Sekunde flüchten sie in eine Waldhütte, wo sich bereits drei andere Wanderer verschanzen. Keine Rettung, nur eine Verschnaufpause, denn die blutgierige Bestie versucht alles, um an die Eingeschlossenen heranzukommen. - Treckingtour in den Tod: höchst effektiver Low-Budget-Monsterhorror, produziert von Drew Barrymore ("3 Engel für Charlie").
(Sky)
Hintergrund: Der erste Film von Drew Barrymores Produktionsfirma "Flower Films", in dem die Hollywood-Schauspielerin selbst keine Rolle übernahm. Er wurde innerhalb von zwei Wochen gedreht. Darstellerin Eve arbeitete nur einen Tag und für Schauspielerin Elizabeth Gilles war es der erste Horrorfilm, in dem sie mitwirkte. Die meisten Szenen hatten keinen Text und wurden improvisiert. Für die "Trolle" wurden lediglich zwei Kostüme hergestellt. Teenagerinnen-Fans mit Camouflage-Make-up campten während der Zeit um den Drehort herum, um möglichst viel von ihren Lieblings-Stars mitzubekommen. Die Schrift, die zu Beginn des Films für Informationen an die Zuschauer genutzt wird, ist dieselbe, die auch John Carpenter in einigen seiner Streifen dafür genommen hat.
(Tele 5)
Länge: ca. 79 min.
Internationaler Kinostart: 02.01.2014
Deutsche TV-Premiere: 04.09.2015 (Sky Cinema)
Cast & Crew
- Regie: Brett Simmons
- Drehbuch: Thommy Hutson, Catherine Trillo
- Produktion: Andrew Gernhard, Thommy Hutson, Chris Miller, Zach O'Brien, Kelly Dean Smith, Colin Theys, Ember Truesdell, Nancy Juvonen, Shane O'Brien, Drew Barrymore, Justin Smith, Thomas P. Vitale, Jason Rodriguez, Chiller Films
- Produktionsfirma: Synthetic Cinema International
- Musik: tomandandy
- Kamera: Scott Winig
- Schnitt: Brett Simmons
- Regieassistenz: Kathryn Bliss
- Ton: Jerry Deaton, Mike Infante, Jose Ramirez
- Spezialeffekte: Tyler A. Hawes