Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Strafe": Schirach-Anthologieserie feiert bei RTL+ Premiere

Vor rund zwei Monaten informierte RTL+ über die Produktion einer aufwendigen Anthologieserie:
Helene Hegemann (
Inhaltlich kreisen alle Geschichten um den tödlichen Abgrund von Strafe und Bestrafung, Schuld und (Selbst-)Justiz: mal als Ehedrama, mal als Psychothriller oder auch als rückwärts erzählte Kriminalgeschichte - stets mit überraschenden Wendungen und Pointen. Moralische Konflikte führen vor Augen, dass Recht und Gerechtigkeit zwei sehr unterschiedliche Dinge sind - und so mancher Schuldige kommt in "Strafe" juristisch ungestraft davon.
Zum Cast der Anthologie-Serie zählen Josef Bierbichler, Jule Böwe, Olli Dittrich, Katharina Hauter, Elisa Hofmann, Sahin Eryilmaz, Jan Krauter, Thomas Loibl, Hans Löw, Cosmina Stratan sowie die Deutschrapperin Ebru "Ebow" Düzgün. Verfilmt wurden die Geschichten "Der Dorn", "Der Taucher", "Das Seehaus", "Die Schöffin", "Ein hellblauer Tag" und "Subotnik", die die Regisseure selbst zu Drehbüchern adaptierten und teilweise in Zusammenarbeit mit Autoren wie Bernd Lange, Brix Vinzent Koethe und Esther Preußler entwickelten.
Die sechs Kurzgeschichten:
"Subotnik" (Helene Hegemann) handelt von einer jungen Deutsch-Türkin in Berlin, die Anwältin wird, weil sie daran glaubt, dass das Gesetz Schutz und Unversehrtheit des Einzelnen garantiert. In ihrem ersten Fall verteidigt sie einen Menschenhändler - und verhilft ihm durch ihre konsequente Anwendung des Gesetzes zu einem verhängnisvollen Freispruch.
Die Aussage einer Frau gegen ihren gewalttätigen Ehemann rührt "Die Schöffin" (Mia Spengler) zu Tränen. Ihr tiefes Mitgefühl wird als Befangenheit ausgelegt, der Prozess platzt und der Beschuldigte kommt frei - obwohl er Wiederholungstäter ist. Ein schwerwiegender Fehler.
"Der Taucher" (Oliver Hirschbiegel) spielt in der tief religiösen bayerischen Provinz und erzählt von einem ungewöhnlichen Fetisch mit Todesfolge. Doch welche Rolle spielt die Frau des Opfers?
"Das Seehaus" (Patrick Vollrath) an einem idyllischen See im bayerischen Voralpenland bedeutet einem älteren Mann, Außenseiter und von klein auf mit einem äußerlichen Makel behaftet, Heimat und einzige Zuflucht - die er mit brutalen Maßnahmen verteidigt. Er kommt vermeintlich ungestraft davon.
In "Der Dorn" (Hüseyin Tabak) gerät ein introvertierter Museumswächter in den Bann des von ihm bewachten "Dornausziehers" - einer antiken Marmorstatue, der etwas Entscheidendes zu fehlen scheint - und droht darüber den Verstand zu verlieren.
"Ein hellblauer Tag" (David Wnendt) erzählt die Geschichte einer Frau, die wegen vorsätzlicher Kindstötung jahrelang im Gefängnis sitzt. Am Tag ihrer Entlassung wird sie tatsächlich zur Mörderin. Dieses Mal schweigt sie.
Zwei der sechs Geschichten wurden beim renommierten "Canneseries Festival 2022" an der Côte d'Azur präsentiert: "Der Dorn" von Hüseyin Tabak und "Der Taucher" von Oliver Hirschbiegel.
Hinter der Anthologieserie steht die Berliner Constantin-Tochter MOOVIE GmbH mit Executive Producer Oliver Berben und Produzent Jan Ehlert, Geschäftsführer Constantin Television, der bereits für die Schirach-Verfilmungen
Ob "Strafe" auch linear bei einem Sender von RTL Deutschland ausgestrahlt wird, ist nicht bekannt. Noch wurde ein Termin nicht in Aussicht gestellt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
"Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

