Die beiden Drogenfahnder Mike Lowry (Will Smith) und Marcus Burnett (Martin Lawrence) sind zwar miteinander befreundet, kiegen sich aber mindestens so oft in die Haare, wie sie in lebensgefährliche Einsätze verwickelt werden. Den Job als Mitglied einer Antidrogen-Spezialeinheit üben die beiden Bad Boys vor der Traumkulisse Miamis aus. Die Hauptstadt Floridas ist nicht nur ein Zentrum des Lifestyles, auch die Drogenszene operiert hier hochprofessionell und noch skrupelloser als sonst wo. Das bedeutet jede Menge Arbeit für Mike und Marcus, die diesmal auf den kubanischen Ecstasy-Dealer Hector Juan Carlos Tapia (Jordi Mollà) angesetzt werden. Dieser will den Markt Floridas für sich allein beherrschen. Skrupellos schaltet er seine russischen Konkurrenten aus und füllt Leichen zum Schmuggeln mit Pillen. Beim Drogenzar Alexei (Peter Stormare) hat er sich allerdings verrechnet, droht dieser doch einen Drogenkrieg vom Damm zu brechen, nachdem Tapia seinen Partner hat umbringen lassen. Mittendrin stehen die beiden Bad Boys, und dass sich Mike ausgerechnet jetzt in Marcus' Schwester Syd (Gabrielle Union) verliebt, die den Dealern selbst die längste Zeit schon als Undercover-Agentin auf der Spur ist, macht die Sache nicht einfacher. Ein US-Journalist schrieb, "dass es grenzenlos Spass bereitet zuzuschauen, wenn"Bad Boys II" schamlos seinem Hang zu Karambolage, zu krachenden Feuerwechseln und Nonstop-Action frönt". Für Will Smith wie auch seinen Schauspielerkollegen Martin Lawrence und Regisseur Michael Bay bedeutete der erste "Bad Boys"-Film von 1995 den Durchbruch zum ganz grossen Blockbuster-Kino. Seitdem gehört der ursprünglich vor allem als Musiker hervorgetretene Will Smith zur ersten Garde der Hollywood-Prominenz. Sein Name allein garantiert den Erfolg einer Produktion, entsprechend märchenhaft sind die Gagen, die der heute über 40jährige einstreichen kann. Doch nicht nur grosses Action-Kino wie "Men in Black" oder "Enemy of the State" ziert seine Filmographie, auch ernsthafte Produktionen wie die Boxerbiographie "Ali" von Michael Mann - für die Smith eine Oscar-Nomination einheimste - zählen dazu. Die Karriere von Bad Boy Nummer 2 Martin Lawrence erhielt durch Michael Bays ersten Kracher ebenfalls entscheidende Impulse. Inzwischen gehört er mit Erfolgskomödien wie "Big Momma's House" und "National Treasure" ebenfalls zur Hollywood-Schwergewichtsklasse, ähnlich wie der Mann fürs Grobe: Regisseur Michael Bay, der mit effektgeladenen Action-Krachern wie "Armageddon" oder den drei "Transformers"-Streifen die Kassen weltweit klingeln liess. Bays selbstironischer neuer Streifen, "Pain and Gain" mit Mark Wahlberg und Dwayne "The Rock" Johnson, läuft am 22. August 2013 in den Kinos der Deutschschweiz an.
(SRF)
Länge: ca. 141 min.
Deutscher Kinostart: 09.10.2003
Internationaler Kinostart: 09.07.2003
Original-Kinostart: 18.07.2003 (USA)
FSK 16
Film einer Reihe:
Cast & Crew
- Regie: Michael Bay
- Drehbuch: Jerry Stahl, Ron Shelton
- Produktion: Jerry Bruckheimer, Barry H. Waldman, Mike Stenson, Chad Oman, Matthew Cohan, Don Ferrarone, Pat Sandston, Tami Goldman, Ellen Gordon, KristieAnne Reed, John H. Starke, Trevor Waterson, Jerry Bruckheimer Films, Don Simpson, Lightstorm Entertainment
- Produktionsfirma: Columbia Pictures Corporation, Columbia Pictures
- Musik: Trevor Rabin
- Kamera: Amir Mokri, J. Mark Harrington, David Lazan, Brad Ricker
- Schnitt: Mark Goldblatt, Roger Barton, Tom Muldoon
- Szenenbild: Jennifer Williams
- Maske: Pierce Austin, Laurie Cocheio, Debra Denson, Rodger Jacobs, Judy Murdock, Roxanne Rizzo, Kristin Ryals, Jill Lefkowitz, Diane Maurno
- Kostüme: Carol Ramsey, Deborah Lynn Scott
- Regieassistenz: Robert Consing, Mark S. Constance, Basil Grillo, Rudy A. Persico, Douglas Plasse, Spiro Razatos, Darin Rivetti, John G. Scotti, Julian Wall, Joe Lotito, Emily McGovern, Jesse Nye
- Ton: Ulrika Akander
- Spezialeffekte: Jan Aaris, Hae-Jeon Lee, Justin Bertges, James Bomalick, Jack Davis, Ken Ebert, Eric Frazier, Ken Gorrell, Jim Jolley, Thomas Kittle, Ken Mieding, Martin Montoya, James Nagle, John Patteson, Christopher A. Suarez, James Thomas, Russell Tyrrell, Mike Wever, Ray L. Wilkerson, Bryan Wohlers, John Wonser, Dana Wozniak, H. Barclay Aaris, David M. Sterner
- Stunts: Jay Amor, Carlos Guity, Greg Harris, Barbara Anne Klein, Jalil Jay Lynch, Durk Tyndall
- Distribution: Deutsche Columbia TriStar Filmproduktion
News & Meldungen
- Quoten: "Let's Dance" steigert sich auf höchsten Marktanteil seit drei Jahren
"Kiwis große Partynacht" geht unter, ZDF-Krimis insgesamt nicht zu schlagen (02.03.2024) - [UPDATE] "Jack Ryan": Ausführlicher Trailer für finale Staffel mit John Krasinski veröffentlicht
Vierte Staffel des Actionthrillers bringt Abbie Cornish zurück (09.05.2023) - Quoten: Gute Rückkehr von "Lena Lorenz", aber "Kommissar Dupin" unschlagbar
"GNTM" und Europa League bei Jüngeren auf Augenhöhe, "Wanderhure" kaum gefragt (21.04.2023) - Weihnachten, Silvester und Neujahr 2022/23: Was zeigen RTL, ProSieben, Sat.1 und Co.?
Wo laufen "Kevin - Allein zu Haus", "Schöne Bescherung" und Co.? (10.12.2022)