Kaum jemand hat in den letzten 26 Jahren mehr Talent dafür bewiesen, zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein, als der New Yorker Cop John McClane . Aus jeder noch so unmöglichen Situation hat er sich bislang aber den Weg wieder freischiessen können. Doch diesmal steht McClane ziemlich hilflos da. Sohn Jack , von dem sich der Vater über die Jahre entfremdet hat, muss sich in Moskau wegen Mordes vor Gericht verantworten. Er soll im Auftrag des einsitzenden Verbrechers Komarov einen Zeugen in einem Nachtklub erschossen haben. Jetzt soll ihm und Komarov gleichzeitig der Prozess gemacht werden. John beschliesst, nach Moskau zu reisen, um seinem Sohn beizustehen.
Gerade als McClane vor dem Gerichtsgebäude ankommt, will Komarov vor Gericht dem zukünftigen russischen Verteidigungsminister Chagarin so richtig ans Bein pinkeln. Doch dazu kommt es nicht: Ein Söldnerteam sprengt sich einen Weg in den Gerichtssaal, um Komarov zu fassen. Jack, der eigentlich als CIA-Agent arbeitet, kommt den Häschern zuvor, kann den entstandenen Tumult nutzen und sich mit Komarov absetzen. Wie es der Zufall will, kreuzen sich in dem Moment die Wege von Vater und Sohn McClane.
Nach einer wilden Verfolgungsjagt durch Moskau erfährt John schliesslich, dass Sohn Jack kein Terrorist geworden ist, sondern im Auftrag der CIA an jene Akte von Komarov kommen will, die dem machthungrigen Chagarin das Amt kosten könnte. Doch nun ist ihnen die gesamte russische Unterwelt auf den Fersen. Und es zeigt sich bald, dass die beiden, ausser sich selbst, niemandem vertrauen können.
Gerade als McClane vor dem Gerichtsgebäude ankommt, will Komarov vor Gericht dem zukünftigen russischen Verteidigungsminister Chagarin so richtig ans Bein pinkeln. Doch dazu kommt es nicht: Ein Söldnerteam sprengt sich einen Weg in den Gerichtssaal, um Komarov zu fassen. Jack, der eigentlich als CIA-Agent arbeitet, kommt den Häschern zuvor, kann den entstandenen Tumult nutzen und sich mit Komarov absetzen. Wie es der Zufall will, kreuzen sich in dem Moment die Wege von Vater und Sohn McClane.
Nach einer wilden Verfolgungsjagt durch Moskau erfährt John schliesslich, dass Sohn Jack kein Terrorist geworden ist, sondern im Auftrag der CIA an jene Akte von Komarov kommen will, die dem machthungrigen Chagarin das Amt kosten könnte. Doch nun ist ihnen die gesamte russische Unterwelt auf den Fersen. Und es zeigt sich bald, dass die beiden, ausser sich selbst, niemandem vertrauen können.
(SRF)
Scheinbar hat Bruce Willis Geschmack gefunden an der Zusammenarbeit mit Regisseur Brian A. Miller und den Drehbuch-Autoren Andre Fabrizio und Jeremy Passmore. Nachdem sie zuletzt den Mafia-Thriller "The Prince" herausgebracht haben, widmen sich nun gemeinsam dem düsteren Science-Fiction-Stoff "Vice". Willis verkörpert darin einen Geschäftsmann, der ein Resort für Superreiche betreibt. Das Besondere an der Wohlfühloase: Die Angestellten sind Androiden, deren Erinnerungen einmal am Tag komplett gelöscht werden. Die Urlaubsgäste können deshalb so richtig die Sau rauslassen und ihre düstersten Fantasien ausleben, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen. Doch dann tritt bei einer Bediensteten ein Fehler auf. Sie erinnert sich, was ihr von Kunden angetan wurde, und will Rache. Im Frühjahr 2015 soll die düstere Zukunftsvision in die Kinos kommen.
(Kabel Eins Classics)
Weiterer Titel: Stirb langsam 5
Länge: ca. 98 min.
Deutscher Kinostart: 14.02.2013
Internationaler Kinostart: 31.01.2013
Original-Kinostart: 14.02.2013 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 25.12.2013 (Sky Cinema)
FSK 16
Film einer Reihe:
- Stirb langsam (USA, 1987)
- Stirb langsam 2 (USA, 1990)
- Stirb langsam - Jetzt erst recht (USA, 1995)
- Stirb langsam 4.0 (USA/GB, 2007)
- Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben (USA, 2013)
Cast & Crew
- Regie: John Moore
- Drehbuch: Skip Woods, Roderick Thorp
- Produktion: Alex Young, Wyck Godfrey, Bruce Willis, Tom Karnowski, Jason Keller, Skip Woods, Mark Cotone, Peter Veverka, David Willis, Gergö Balika, Luca Bercovici, Jo Burn, Daniel Dallos, Gál Tamás, Imre Légmán, David McKimmie, James Player, Jason Pomerantz, Miklós Tóth, Gábor Váradi, TSG Entertainment, Giant Pictures, Ingenious Media, Big Screen Productions, Mid Atlantic Films, Temple Hill Entertainment, Origo Film Group
- Produktionsfirma: Twentieth Century-Fox Film Corporation, Dune Entertainment
- Musik: Marco Beltrami
- Kamera: Jonathan Sela, Tom Brown
- Schnitt: Dan Zimmerman
- Szenenbild: Jille Azis, Zoltán Horváth, Dóra Papp
- Maske: Zoltan Elek, Fiona Connon, Edouard F. Henriques, Balázs Novák, Orsolya Petrilla, Anna Tesner, Anna Gerõ, Nóra Kapás, Ailsa Lawson
- Kostüme: Bojana Nikitovic
- Regieassistenz: Evgenyi Dostal, Anna Piroska Geréb, Sean Guest, Julia Hargitay, James Andrew Haven, Vera Janisch, Gergö Marton, Emese Matuz, Bogi Móricz, Zsolt Szabo, András Szûcs, Yumiko Takeya, Jonathan Taylor
- Ton: Paul Apted
- Spezialeffekte: Allan Lee, Anthony Fung, Ben Harper, Martin Kindl, Jason Kolowski, Masakazu Murakami, Sally Slade, Graham Aikman, Rene Barthel, Zoltan Blazilnovits, Laszlo Boros, Furedi Csaba, Bence Füredi, Christoph Gartlacher, Gergely Glovotz, Swen Luppino, Bernard Newton, Norbert Orosz, Scott Peters, Márton Pintér, Monty Ploch, Russell L. Smith, Zsolt Szabo, Sebastian Venhues
- Stunts: Menyhért René Balog-Dutombé, Andrea Barat, Daniel Bernhardt, Gergely Bíró, Levan Doran, Jozsef Fodor, Lance Gilbert, Riley Harper, Kovács Géza, Erol Mehmet, Dóra Papp, Mark Stanton-Kelly, Gáspár Szabó, Zoltan Szántó, Levente Tamási, László Ujvári, Kaloian Vodenicharov
- Distribution: 20th Century Fox, Fox Deutschland, 20th Century Fox Home Entertainment, Twentieth Century Fox C.I.S., Twentieth Century Fox
News & Meldungen
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2024/25: Wann und wo laufen "Kevin - Allein zu Haus", "Schöne Bescherung" und Co.?
Großer Weihnachtsprogramm-Überblick von RTL, Sat.1, ProSieben, VOX, RTL Zwei und Kabel Eins (14.12.2024) - Weihnachten, Silvester und Neujahr 2023/24: Wo laufen "Kevin - Allein zu Haus", "Schöne Bescherung" und Co.?
Was zeigen RTL, Sat.1, ProSieben und Co.? (13.12.2023) - Quoten: "Grill den Henssler" kehrt stark wie lange nicht zurück
Alter "Tatort" siegt, "Yes we camp!" überzeugt erneut (07.08.2023) - Quoten: "Biarritz" schmiert ab, "Nord bei Nordwest" schlägt "Bergdoktor" deutlich
"Wer wird Millionär?" noch stärker, "Jumanji" macht VOX froh (06.01.2023) - Quoten: Darts-WM beschert Sport1 den Zielgruppensieg, "Die Frau im Meer" insgesamt top
Start der 3-Millionen-Euro-Woche von "Wer wird Millionär?" ebenfalls erfolgreich (03.01.2023)