Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Crazy Frog feiert mit "Beverly Hills Cop 4" und neuem "Axel F"-Cover überraschende Rückkehr

"Ring ding ding daa baa!" Rund 20 Jahre nach dem Mix des beliebten Titelsongs von
Für die Generation Z und danach zur Erklärung: Bevor es das Smartphone gab, erschienen Ende der 90er Jahre und Anfang 2000 die ersten Handys, die für alle erschwinglich waren, aber (noch) kaum innovative Klingeltöne für ihre Besitzer bereitstellten, woraufhin eine gigantische Nachfrage an witzigen und einzigartigen Klingeltönen wuchs. Zahlreiche Anbieter bedienten den neuen Markt und im Fernsehen kam man gezwungenermaßen an den nervigen Werbeblocks vor allem bei den Privatsendern zu später Stunde kaum vorbei.
Ganz oben auf der Liste stand damals der nervigste und zugleich erfolgreichste Klingelton des Anbieters Jamba mit der computeranimierten Figur Crazy Frog ("The Annoying Thing", kreiert von Erik Wernquist). Eine erste Version von dem Titelsong "Axel F" kam 2005 heraus (manche Quelle sprechen auch von 2003) und bringt es bereits auf über 4,6 Milliarden Klicks (!) bei YouTube.
Für den Film "Beverly Hills Cop 4" selbst, der seit dem 3. Juli auch hierzulande bei Netflix zu sehen ist, wurde ebenso der klassische Titelsong "Axel F" neu aufgelegt. Der US-Rapper Lil Nas X hat das Original in seiner Version unter dem Titel "Here We Go!" als Titelsong für den Film beigesteuert:
Zahlreiche Cameo-Auftritte in "Beverly Hills Cop 4"
Der Schauspieler Eddie Murphy will es nach über 30 Jahren noch einmal wissen und schlüpft im vierten Teil für Netflix erneut in seine legendäre Rolle als Axel Foley aus "Beverly Hills Cop". Die Actionkomödie erobert derzeit weltweit die Netflix-Charts und bietet ein Wiedersehen mit der Originalbesetzung der Kultfilmreihe der 80er und 90er Jahre, neben vielen neuen Charakteren. Aber auch überraschende Cameo-Auftritte hält der Film für die Zuschauer bereit.
Neben Eddie Murphy als Detroiter Cop Axel Foley zurück in Los Angelel, sind in weiteren Hauptrollen erneut Judge Reinhold als Detective Billy Rosewood und John Ashton als sein bereits pensionierter Ex-Partner John Taggart zu sehen. Hinzu kommen Paul Reiser als Detective Jeffrey Friedman und Bronson Pinchot als Serge aus den Vorgängerfilmen.
Obwohl sie selbst im Film nicht mitspielen (können), wird dem bereits 2016 verstorbenen Gilbert R. Hill (als Inspector Douglas Todd) sowie Ronny Cox (als Lieutenant Andrew Bogomil) in Form von aufgestellten Fotografien gedacht.Wer jedoch genauer hingeschaut hat, kann außerdem noch Eddie Murphys eigene Tochter Bria L. Murphy als Cop erleben, die ihm in einer Szene die Handschellen anlegt. Auch sein Schwiegersohn und Brias Ehemann Michael Xavier darf in einer Gastrolle mitspielen. Hinzu kommen weitere Cameo-Auftritte etwa von Nasim Pedrad als Immobilienagentin bis hin zu Luis Guzmán als Drogendealer.
Mit einem Überraschungsauftritt ist auch Schauspieler Christopher McDonald als arroganter Golfspieler dabei, ganz so wie bereits in der Kultkomödie
auch interessant
Leserkommentare
Chrissi50 schrieb via tvforen.de am 10.07.2024, 21.43 Uhr:
...der Crazy Frog war damals schon nervig und ist es immer noch...
Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 11.07.2024, 17.52 Uhr:
Jamba-Sparabos und all solcher Schrott.
Kaum zu fassen, das jemand sowas noch aus dem digitalen Müll holt :-D
Der Frosch war damals schrecklich und ist es heute noch. Also findet sich mit Sicherheit jemand, der Sachen mit dem Frosch auch kaufen würde.SnakeFrog and Starfish schrieb via tvforen.de am 11.07.2024, 12.52 Uhr:
Sind ja auch die Nullerjahre des 21. Jahrhunderts und nicht die "Hurra, ich lebe noch-Jahre" :-)Übrigens mochte ich eigentlich immer den "Hurra, ich lebe noch-Text".
Dann fingen jedoch irgendwann vermehrt Leute vor allem online an, die heutige Zeit schlecht zu reden und die alte dermaßen zu "vergöttern", dass ich begann, auch in "Hurra ich lebe noch" zwischen den Zeilen zu lesen und das meiste zu bestätigen, aber eben auch manche Punkte kritisch zu hinterfragen.VIVA und die Jamba-Werbung habe ich nur selten gesehen, aber der Crazy Frog und Sweety das Küken sind mir natürlich ein Begriff. Wenn, dann gefällt mir die Parodie aus "Der Wixxer" besser. Selbst hatte ich nie so einen Klingelton gekauft. Heute würde man zumindest damit auffallen:-)Roy Kabel schrieb via tvforen.de am 11.07.2024, 09.20 Uhr:
Es gibt tatsächlich auch Dinge von früher, die nicht besser waren.
hasendasen schrieb via tvforen.de am 10.07.2024, 17.10 Uhr:
Der bekloppte Frosch klingt wie die Minions :D
Marcus Cyron schrieb am 08.07.2024, 22.18 Uhr:
Und trotz dieses Overkills und obwohl nicht wirklich Neues geboten wird, funktioniert es relativ gut und der Film ist damit immerhin der zweitbeste der Reihe. Den ersten Teil kann er natürlich bei weitem nicht erreichen, aber die beiden miesen Fortsetzungen hängt er locker ab.
Seinfeld-Fan schrieb via tvforen.de am 08.07.2024, 18.39 Uhr:
Im neuen Teil 4 ist Rosewood Privatdetektiv und kein Detective der Polizei mehr, außerdem ist Taggart nicht pensioniert, sondern Chief bei der Polizei.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
