Knarrende Dielenbretter, seltsame Schatten und Angst einflößende Geräusche. Der kleine Tim Jenson ist sich sicher: In seinem Zimmer lauert jemand oder etwas in der Dunkelheit. Als dann auch noch Tims Vater spurlos verschwindet, gibt es für das ängstliche Kind nur eine Erklärung: Der Boogeyman hat ihn sich geholt. Die Angst einflößende Gestalt aus den Kinderreimen gibt es wirklich - und jetzt ist sie hinter ihm her. Alle anderen sind sich sicher, Tims Vater hat die Familie im Stich gelassen und sich über Nacht davon gemacht. Als Mrs. Jenson sich schließlich mit den Ängsten ihres achtjährigen Sohnes nicht mehr zu helfen weiß, gibt sie ihn in psychologische Betreuung. Doch auch 15 Jahre nach den schlimmen Kindheitserfahrungen kann der mittlerweile als Journalist arbeitende Tim seine Alpträume aus der Kindheit nicht vergessen. Als seine Mutter stirbt, begibt er sich zurück in sein verlassenes Elternhaus, um auf Anraten seiner Therapeutin, eine Nacht in der für ihn Angst besetzten Villa zu verbringen. Auf diese Weise soll Tim sich seinen Dämonen aus der Vergangenheit stellen und endgültig mit ihnen abschließen - denn die seien schließlich nur Hirngespinste. Kaum angekommen in dem alten verlassenen Haus, kommen Tims Erinnerungen schlagartig zurück. Seltsame Geräusche und unheimliche Schatten verfolgen ihn auf Schritt und Tritt. Für Tim gibt keinen Zweifel mehr: Der Boogeyman beginnt erneut sein blutiges Treiben. Doch diesmal hat er es auch auf Tim Kindheitsfreundin Kate abgesehen ...
(RTL)
Länge: ca. 86 min.
Deutscher Kinostart: 17.03.2005
Original-Kinostart: 04.02.2005 (USA)
FSK 16
Film einer Reihe:
- Boogeyman (USA/NZ/D, 2005)
- Boogeyman II (USA, 2007)
- Boogeyman III (USA, 2008)
Cast & Crew
- Regie: Stephen T. Kay
- Drehbuch: Eric Kripke, Juliet Snowden, Stiles White
- Produktion: Sam Raimi, Rob Tapert, Gary Bryman, Joe Drake, Steve Hein, Nathan Kahane, Carsten Lorenz, Moira Grant, Jim Miller, Jack Schuster, Pacific Renaissance Pictures Ltd., Ghost House Pictures, Screen Gems, Senator International
- Musik: Joseph LoDuca
- Kamera: Bobby Bukowski, Nick Bassett, Philip Ivey, Jennifer Ward
- Schnitt: John Axelrad
- Szenenbild: Jill Cormack, Jackie Gilmore
- Maske: Susan Glass
- Regieassistenz: Simon Ambridge, Paul Grinder, Terri Kilmartin, Maawhi Torrance
- Ton: Ray Beentjes
- Spezialeffekte: Brendon Durey
- Stunts: Sean Button