Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: Rosin & Kumptner starten solide in ihre "Mission mittendrin", Geissens enttäuschen

von Dennis Braun in News national
(28.11.2025, 10.13 Uhr)
"Die Füchsin" knapp vor den "Bergrettern", Europa League punktet bei RTL
Frank Rosin (l.) und Alexander Kumptner starteten bei Kabel Eins die "Mission mittendrin!"
Joyn/Michael de Boer
Quoten: Rosin & Kumptner starten solide in ihre "Mission mittendrin", Geissens enttäuschen/Joyn/Michael de Boer

Zwei Neustarts haben am gestrigen Donnerstagabend für unterschiedliche Quotenergebnisse gesorgt: Bei Kabel Eins starteten die Profiköche Frank Rosin und Alexander Kumptner ihre  "Mission mittendrin!" und kamen mit 160.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren auf solide 4,4 Prozent Marktanteil. Insgesamt hatten 520.000 Menschen eingeschaltet. Deutlich schlechter lief es für die Doku-Soap  "Die Geissens: Traumjob Prinzessin" bei RTL Zwei, in der das Millionärs-Ehepaar eine würdige Vertretung für Fürstin Nina von Seborga sucht: Nur 3,0 Prozent generierte die Auftaktfolge in der Zielgruppe, die zweite fiel danach sogar noch auf desaströse 1,7 Prozent zurück. Die Gesamtreichweiten betrugen überschaubare 320.000 und 220.000.

Den Gesamtsieg sicherte sich mit knappem Vorsprung die Krimireihe  "Die Füchsin" im Ersten: 4,66 Millionen Zuschauer trieben den Marktanteil auf starke 20,7 Prozent, während bei den Jüngeren lediglich 6,6 Prozent zu Buche standen. Besser waren hier  "Die Bergretter" unterwegs, die im ZDF auf erfreuliche 9,9 Prozent kamen und insgesamt mit 4,58 Millionen (20,3 Prozent) kaum weniger Zuseher zählten als die öffentlich-rechtlichen Kollegen. Dies war sogar ein neuer Staffelbestwert.

Bei RTL punktete derweil die Europa League: Wie der VfB Stuttgart die Go Ahead Eagles Deventer mit 4:0 abfertigte, wollten in der ersten Halbzeit insgesamt 1,91 Millionen Fußballfans sehen, in der zweiten dann sogar 2,27 Millionen. Bei den Werberelevanten wurden gute 12,7 und 14,1 Prozent gemessen. Auf 13,1 Prozent kam um 20.15 Uhr auf ProSieben "Joko & Klaas LIVE", die im Rahmen von  "Joko & Klaas gegen ProSieben" gewonnenen 15 Minuten Sendezeit. Danach ging es für den Film  "The Tomorrow War" allerdings auf miese 5,7 Prozent zurück. Die Gesamtreichweite schrumpfte von 790.000 auf 600.000 Zuschauer.

 "Das 1% Quiz" bescherte Sat.1 indes zufriedenstellende 8,4 Prozent in der Zielgruppe, das waren 1,6 Prozent mehr als vergangene Woche. Insgesamt saßen 1,28 Millionen Zuseher vorm Bildschirm.  "James Bond 007: Die Welt ist nicht genug" verzeichnete bei VOX unspektakuläre 5,9 Prozent, für  "Demolition Man" waren im Anschluss nur noch 4,8 Prozent drin.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare