Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Buck Rogers
(Buck Rogers in the 25th Century) USA, 1979–1981

976 Fans- Serienwertung4 17803.78von 45 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 25.04.1985 (Sat.1)
Abenteuer, Science-Fiction
Das Raumschiff von Captain Buck Rogers, mit dem er 1987 von der Erde startete, war für 500 Jahre im All verschollen. Der während dieser Zeit eingefrorene Astronaut erwacht, als das Schiff im Jahre 2491 von den Draconianern entdeckt wird. Die Außerirdischen unter Prinzessin Ardala und ihrem Helfer Kane versuchen, die Herrschaft über die Erde an sich zu reißen und halten Buck Rogers für einen Spion. Das denkt auch das Verteidigungsdirektorat der Erde in New Chicago. Mit Charme, Klugheit und Glück hindert Buck die Draconianer an der Verwirklichung ihrer Ziele und wird ein wertvoller Verbündeter der Erdlinge. Er freundet sich mit Dr. Huer, dem renommiertesten Wissenschaftler des blauen Planeten an. Hier stellt Buck einen kleinen Roboter namens Twiki und den sprechenden Computer Dr. Theopolis zur Verfügung. Im Kampf gegen die Draconianer sind sie unschlagbar. In der zweiten Saison wird das Konzept der Serie radikal verändert: Buck und Wilma, die Leiterin der Erdverteidigung, sind nun Besatzungsmitglieder des Raumschiffs Searcher. Sie suchen nach Überlebenden des großen Holocaust, nach im All verschollenen Astronauten, die kurz nachdem Bucks Raumschiff 1987 startete, in den Weiten des Weltraums verschwanden. Mit an Bord sind der Commander Admiral Asimov und Hawk, halb Vogel und halb Mensch. Hawk sucht im All nach Überlebenden seiner eigenen Rasse. Die Searcher hat auch den verschrobenen Computer Crichton an Bord, der nicht glauben kann, daß er von Menschen erbaut wurde und besonders von seinem Erbauer Dr. Goodfellow. Diese dritte Serienversion von Buck Rogers basiert auf dem gleichnamigen Spielfilm aus dem Jahr 1978 mit den gleichen Darstellern (ARD: 27.2.1981). Nach dem Serial von 1936 wurde der Stoff auch 1950 mit Kem Dibbs beziehungsweise Robert Pastene als Buck Rogers und Lou Prentis als Wilma Deering verfilmt. Diese Serie lief jedoch nicht in Deutschland.aus: Der neue Serienguide
siehe auch Buck Rogers (USA, 1978)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Gil Gerard]()
![Erin Gray]()
![Felix Silla]()
![Tim O'Connor]()
![Mel Blanc]()
![William Conrad]()
![Eric Server]()
![Thom Christopher]()
![Jay Garner]()
![Jeff David]()
![Wilfrid Hyde-White]()
![Pamela Hensley]()
![Bob Elyea]()
![Dennis Haysbert]()
![Michael Ansara]()
![Paul Carr]()
![Alex Hyde-White]()
![Sid Haig]()
![Don Maxwell]()
![Barbara Luna]()
![Victor Argo]()
![Karen Carlson]()
![Buster Crabbe]()
![Nancy DeCarl]()
![Robert Dowdell]()
![Ron Gans]()
![Frank Gorshin]()
![Anthony James]()
![Patty Maloney]()
![Michael Masters]()
![Mitch Reta]()
![Lavelle Roby]()
![Michael Fox]()
![Henry Silva]()
![Gary Adler]()
![Ana Alicia]()
![Elizabeth Allen]()
![Kimberly Beck]()
![Len Birman]()
![Tara Buckman]()
![Macdonald Carey]()
![Tony Carroll]()
![Ken Chandler]()
![Juanin Clay]()
![Gary Coleman]()
![Jamie Lee Curtis]()
![Brent Davis]()
![Michael Delano]()
![Ann Dusenberry]()
![Raven Grey Eagle]()
![James Emery]()
![Tony Epper]()
![Susie Ewing]()
![Eddie Firestone]()
![Lester Fletcher]()
![John Furlong]()
![Sean Garrison]()
![Seamon Glass]()
![David Groh]()
![H.B. Haggerty]()
![Andre Harvey]()
![Sam Jaffe]()
![Brianne Leary]()
![Lance LeGault]()
![Mark Lenard]()
![Kelli Lessie]()
![Diane Markoff]()
![Don Marshall]()
![Roddy McDowall]()
![Kelley Miles]()
![Vera Miles]()
![Michael Mullins]()
![Julie Newmar]()
![Kenneth O'Brien]()
![Chris O'Connor]()
![Timothy O'Keefe]()
![David Opatoshu]()
![Jack Palance]()
![Vic Perrin]()
![Donald Petrie]()
![Wesley Pfenning]()
![Markie Post]()
![John Quade]()
![Richard Reed]()
![Pamela Susan Shoop]()
![Borah Silver]()
![James Sloyan]()
![Michael Stroka]()
![June Whitley Taylor]()
![Robert Tessier]()
![Larry Ward]()
![Donn Whyte]()
![Sheila Wills]()
![Nathaniel Brian Wine]()
![William Smith]()
![Daniel Ades]()
![Clay Alexander]()
![John Edward Allen]()
![Abraham Alvarez]()
![Keith Andes]()
![Bill Andes]()
![Keith Atkinson]()
![Elgin Baylor]()
![Thomas Bellin]()
![Wally K. Berns]()
![Ramon Bieri]()
![Sena Ayn Black]()
![Stephanie Blackmore]()
![Earl Boen]()
![Heidi Bohay]()
![Gary Bolen]()
![Betty A. Bridges]()
![Morgan Brittany]()
![Walter Brooke]()
![Dean Brooks]()
![Douglas R. Bruce]()
![William Bryant]()
![Duke Butler]()
![Barry Cahill]()
![John Dewey Carter]()
![Lachelle Chamberlain]()
![Sandy Champion]()
![Ted Chapman]()
![Judith Chapman]()
![Diana Chesney]()
![Linden Chiles]()
![Gino Conforti]()
![Robert Cornthwaite]()
![Nicolas Coster]()
![Paul Coufos]()
![Tony Cox]()
![William Kirby Cullen]()
![Howard Culver]()
![Anne E. Curry]()
![Billy Curtis]()
![David Darlow]()
![Anthony Davis]()
![Rosemary DeCamp]()
![Steve DeFrance]()
![Nick Dimitri]()
![Tamara Dobson]()
![Walker Edmiston]()
![Richard 'Dub' Wright]()
![Arthur Eisner]()
![Devon Ericson]()
![Mitchel Evans]()
![James Faracci]()
![Jessie Lawrence Ferguson]()
![Bruce M. Fischer]()
![Jeannie Fitzsimmons]()
![Nancy Frangione]()
![Dennis Freeman]()
![Alice Frost]()
![John Fujioka]()
![Tom Gagen]()
![Gina Gallego]()
![Liberty Godshall]()
![Jesse D. Goins]()
![Harry Gold]()
![Peter Graves]()
![Brett Halsey]()
![Kim Hamilton]()
![Robert Hardy]()
![Jeff Harlan]()
![Thomas Henderson]()
![David Hollander]()
![David Hooks]()
![Phil Hoover]()
![Nicholas Hormann]()
![Michael Horsley]()
![Alan Hunt]()
![Walter Hunter]()
![Anne Jeffreys]()
![Harry Johnson]()
![Peter Kastner]()
![Stacy Keach]()
![Colleen Kelly]()
![Hubie Kerns Jr.]()
![Lincoln Kilpatrick]()
![Leigh C. Kim]()
![Paul Koslo]()
![Francisco Lagueruela]()
![Judy Landers]()
![Robert Lane]()
![Eric Lawrence]()
![Cynthia Leake]()
![Paul LeClair]()
![Ken Letner]()
![Leonard Lightfood]()
![Leonard Lightfoot]()
![Anne Lockhart]()
![Bebe Louie]()
![James Luisi]()
![Robert Lussier]()
![Richard Lynch]()
![Ernesto Macias]()
![Peter MacLean]()
![Tommy Madden]()
![Paul Mantee]()
![Michele Marsh]()
- Regie: Larry Stewart, Daniel Haller, Vincent McEveety, Sigmund Neufeld Jr., Dick Lowry, David G. Phinney, Jack Arnold, Michael Caffey, Philip Leacock, Bob Bender, Barry Crane, Victor French, Harvey S. Laidman, Guy Magar, Leslie H. Martinson, Bernard McEveety, David Moessinger, John Patterson
- Drehbuch: Robert C. Dille, Alan Brennert, Anne Collins, Glen A. Larson, Leslie Stevens, Rob Gilmer, Stephen McPherson, Esther Mitchell, Bob Mitchell, Chris Bunch, Allan Cole, Steve Greenberg, Norman Hudis, Bruce Lansbury, Francis Moss, Margaret Schneider, Paul Schneider, Aubrey Solomon, Kathleen Barnes, Craig Buck, David Carren, Calvin Clements Jr., D.C. Fontana, Richard Fontana, William Keys, Dick Nelson, Martin Pasko, Jaron Summers, Bill Taylor, David Wise
- Originalkonzeption: Glen A. Larson, Leslie Stevens
- Produktion: Glen A. Larson Productions, David J. O'Connell, Glen A. Larson, Jock Gaynor, Harker Wade, David G. Phinney, John Mantley, John G. Stephens, Medora Heilbron, Karen Welch, Charles E. Walker, Bruce Lansbury, Richard Caffey, Tim King
- Produktionsfirma: Universal Television
- Musik: Bruce Broughton, Johnny Harris, J.J. Johnson, Stu Phillips, Herbert D. Woods, Donald Woods, Les Baxter, John Cacavas, Richard LaSalle, Richard Markowitz, Michael Melvoin, Robert Prince
- Kamera: Ben Colman, Frank Beascoechea, Frank Thackery
- Schnitt: George Potter, Michael Berman, Leon Ortiz-Gil, Howard B. Anderson, Neil Macdonald, John J. Dumas, Edward W. Williams, Ron Honthaner, David Howe, William Martin, Rod Stephens
- Maske: Werner Keppler
- Kostüme: Al Lehman, Sal Anthony, Jean-Pierre Dorléac
- Regieassistenz: Gerald T. Olson, Bob Bender, Frank Crawford, Stephen Lillis, Robert Villar, Kenneth D. Collins, Alan Crosland, David Kahler, Jerram A. Swartz
- Ton: Dick Wahrman, Earl Crain Jr., William Tremellen
- Spezialeffekte: Peter Anderson
- Stunts: Bruce Paul Barbour
- Choreographie: Jerry Nista
News & Meldungen
- "Buck Rogers": Tele 5 zeigt Sci-Fi-Kultserie aus den Siebzigern
Erste Wiederholung im Free-TV seit 2016 (17.02.2022) - "Addams Family": Felix Silla ("Vetter Itt") mit 84 Jahren verstorben
Stuntman mit populären Rollen in "Buck Rogers" ("Twiki") und "Kampfstern Galactica" ("Lucifer") (19.04.2021) - [UPDATE] "Buck Rogers": Rechtestreit um Remake?
Durch die Zeit verschlagener Weltraumheld soll in Miniserie auferstehen (29.01.2021)
weitere Meldungen
Fernsehlexikon

1985 (Sat.1); 1991 (RTL). 37-tlg. US-Science-Fiction-Serie von Glen A. Larson ("Buck Rogers In The 25th Century"; 1979-1981).Raumschiff-Captain William "Buck" Rogers (Gil Gerard) wird versehentlich in einer Zeitschleife eingefroren und taut erst im Jahr 2491 wieder auf. Gemeinsam mit den anderen Mitarbeitern des Verteidigungsdirektorats versucht er nun, die Erde vor den Draconiern zu schützen, die unter Führung von Prinzessin Ardala (Pamela Hensley) die Herrschaft auf der Erde übernehmen wollen. Bucks Kollegen sind Colonel Wilma Deering (Erin Gray), in die er sich verliebt, Dr. Elias Huer (Tim O'Connor) und sein persönlicher Assistent, der Roboter Twiki (Felix Silla). Buck, Wilma und Twiki verlassen die Erde später, um im Weltraum nach Astronauten zu suchen, die während des Nuklearkriegs geflohen waren. Mit an Bord ihres Raumschiffs "Searcher" sind Admiral Asimov (Jay Garner), Dr. Goodfellow (Wilfred Hyde-White), der Vogelmensch Hawk (Thom Christopher) und der Roboter Chrichton.Die Abenteuer des Buck Rogers waren ein alter Stoff. Zuvor hatte es bereits Radiohörspiele, Comics und eine gleichnamige Kinofilmserie gegeben (der NDR zeigte sie gekürzt 1992), auch eine Fernsehserie entstand schon 1950, lief jedoch nie in Deutschland. Von der Neuauflage zeigte Sat.1 nur die ersten 13 Folgen, den Rest strahlte RTL aus. Den Pilotspielfilm hatte die ARD bereits im Februar 1981 gesendet.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Buck Rogers Streams
Wo wird "Buck Rogers" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Buck Rogers" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Buck Rogers Der Kinofilm*
- Staffel 1 (9 DVDs)*
- Staffel 2 (5 DVDs)*
- TV Heroes - Die Helden der Mattscheibe: Airwolf - Der Film / Kampfstern Galactica / Buck Rogers (3 DVDs)*
- weitere DVDs
Blu-ray
- Staffel 2 [SD on Blu-ray]*
- Der Kinofilm (Steelbook) [Blu-ray]*
- Staffel 1 [SD on Blu-ray]*
- Staffel 1+2 [SD on Blu-ray]*
- weitere Blu-ray-Discs
- Suche nach "Buck Rogers" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 24.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)EIB
Offizielle Website (RTL Nitro)IB
Gil Gerard - Official FansiteB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Stefan schrieb am 23.08.2014, 00.00 Uhr:
1981 hatte ich den Spielfilm in der ARD gesehen - Ereinnerungen habe ich leider nur wenige. Ich weiß aber noch, daß er irgendwie in der Zukunft aufgewacht ist. Und dann noch dieser Roboter, der so komisch gesprochen hatte (ich verstand immer "Williwilliwilli" - oder so ähnlich) und aussah wie ein sowjetischer Soldat. Sollte wohl eine Botschaft sein vom damaligen kalten Krieg zwischen Ost und West...
Die Serie auf den Privaten habe ich immier wieder versäumt. Genauso wie jetzt auf "RTL Nitro".
Wäre sehr erfreut, wenns mal auf "Sy Fy Universal" wiederholt wird. Denn dort würde es werbefrei laufen...
Holli schrieb am 30.10.2010, 00.00 Uhr:
Ich habe mir beide Staffel geholt und finde sie insgesamt natürlich als Fan klasse. Leider ist in der 2. die Rolle von Dr. Goodfellow sehr sehr nervig und quasselig überarbeitet worden. Weiterhin kann ich mich an Parts aus der Fersehaustrahlung erinnern in denen dieser Dr. noch einen menschlichen Streitgegner hatte der etwa wie Fred Astere(mit abstehenden Ohren) aussah und der auch einen Roboter zur Seite hatte. Das war gerade zwischen den beiden immer ein amüsanter Dialog. Die Macher der DVD-Staffeln sollten eventuell nochmal Rechere machen oder das "Weggelassene" doch noch einfügen. Twiki's Stimme war im Kinofilm wesentlich Filmwirksamer. Geht da noch WAS??
Steffi schrieb am 17.08.2010, 00.00 Uhr:
habe die zuletzt gesehen, als die mal ich glaube samstags nachtmittags auf RTL gezeigt wurde. Mir kam die Serie immer länger vor als 37 Folgen, aber die gabs ja immer nur einmal in der Woche, wahrscheinlich deshalb. Bin jetzt dabei mir die DVDs anzugucken. kann mich an die alte Synchronisation nicht mehr wirklich erinnern, aber mir ist auch aufgefallen, dass manche Leute in den Folgen manchmal ne andere Stimme haben. in Folge 16 fällt das auch sehr auf in den Rückblicken die Nebendarsteller, da haben manche teilweise eine andere Stimme, als wie in den vollständigen Folgen.
Buck Rogers-Fans mögen auch
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Neueste Meldungen
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
100 Millionen Streams: "Lanz & Precht"-Podcast ist großer Erfolg
Überraschung: NDR zeigt neue Folgen von "Leopard, Seebär & Co."
SerienChecker-Podcast: "Welcome to Derry" - Der Horror erwacht im "ES"-Prequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.






































![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)


