Zwei Jahre nachdem sich im Vergnügungspark "Delos" eine Katastrophe ereignet hat, bei der unzählige Menschen ums Leben gekommen sind, wurde der Park grundlegend umgestaltet und wird nun wiedereröffnet. Der Themenbereich 'Futureworld', der sich unter anderem durch Roboter und technische Fortschritte auszeichnet, soll die Besucher in den Park ziehen. Um das Image des Parks wieder aufzubessern, lädt der Leiter, Mr. Duffy, Journalisten und Fernsehreporter ein, damit sie sich ein Bild des veränderten Parks machen können und darüber berichten. Kurz bevor der Zeitungsreporter Chuck Browning das Delos besucht, kontaktiert ihn Frenchy, ein ehemaliger Mitarbeiter des Parks, da er geheime Informationen für ihn hat. Als sich die beiden Männer treffen wollen, wird Frenchy plötzlich mitten auf einer belebten Straße getötet, bevor die Männer überhaupt ins Gespräch kommen. Chuck findet bei ihm jedoch eine Liste mit Namen einflussreicher Persönlichkeiten. Bei seinem Besuch im Delos trifft Chuck schließlich die Fernsehreporterin Tracy Ballard wieder, mit der er vor einiger Zeit eine Beziehung geführt hat. Während Tracy die Zeit im Freizeitpark genießt und sich Chuck wieder annähert, lässt diesem die Liste, die er bei Frenchy gefunden hat, keine Ruhe. Als er dann auch noch eine Tür zu einem Geheimlabor, in dem Roboter von real existierenden Menschen erstellt werden, findet, ahnt er, dass Mr. Duffy mehr vorhat als bloß die Wiedereröffnung des Parks...
(Nitro)
Bei dem Science-Fiction-Film "Futureworld" aus dem Jahre 1976 handelt es sich um die Fortsetzung des drei Jahre zuvor erschienenen Klassikers 'Westworld'.
(Nitro)
Länge: ca. 103 min.
Deutscher Kinostart: 21.04.1977
Original-Kinostart: 14.07.1976 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Richard T. Heffron
- Drehbuch: Mayo Simon, George Schenck
- Produktion: Paul Lazarus III, James Aubrey, Samuel Z. Arkoff, Salvatore Billitteri, Marty Hornstein, Elliot Schick, American International Pictures, The Aubrey Company
- Musik: Fred Karlin
- Kamera: Howard Schwartz, Gene Polito, Trevor Williams
- Schnitt: James Mitchell
- Szenenbild: Marvin March, Dennis W. Peeples
- Maske: Janis Clark, Robert Norin, Marvin G. Westmore
- Regieassistenz: Robert J. Koster, Jan R. Lloyd
- Ton: Clint Althouse
- Spezialeffekte: Brent Sellstrom
- Stunts: Paul Nuckles
- Distribution: Ambassador Film Distributors, HGV Video Productions