Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
13

Colosseum

(Colosseum) GB, 2005

  • 13 Fans
  • Wertung0 65281noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Das Colosseum in Rom! Es ist die größte und teuerste Arena, die je im Römischen Reich gebaut wurde. Zehn Jahre dauerte der Bau, über 40.000 Sklaven hauten und beförderten Steine, schufteten bis zum Umfallen. Dann, 80 n. Chr., wurde das Colosseum fertig gestellt. Die grandiosen Eröffnungsspiele dauerten 100 Tage. Und jahrzehntelang danach diente die Arena als Schauplatz von grausamen und tödlichen Spielen zur Belustigung der Massen.
Die BBC-Dokumentation gibt völlig neue Einblicke in das Leben der Gladiatoren und räumt mit Mythen über das Leben im alten Rom auf. Hauptakteur ist der ehemalige Sklave und Gladiator Verus, eine wahre Geschichtsfigur, dessen Leben durch den Dichter Marcus Valerius Martialis, (ca. 40-104 n. Chr.) überliefert wurde. Höhepunkt der Dokumentation sind die Eröffnungsspiele des Colosseums von 80 n. Chr.: Hunderte von Gladiatoren kämpften gegeneinander, zahlreiche Gefangenen lieferten sich kleine Galeerenschlachten in der gefluteten Arena, Tausende von Kriminellen wurden an die Löwen verfüttert.
Die Spiele waren derart erfolgreich, dass Titus, der Mann, der sie ins Leben gerufen hat, als einer der populärsten Kaiser des Römischen Reichs in die Geschichte eingegangen ist. "Colosseum - Kampf der Gladiatoren" enthüllt die Wahrheit über die Ereignisse in der Arena und schildert das Gladiatorendasein so, wie es die populären Leinwand-Knüller der letzten Jahre nie gezeigt haben. Es ist ein populärer Mythos, dass die Gladiatoren arme Opfer waren, Sklaven, die nur dafür vorgesehen waren, zur Belustigung der Massen in der Arena zu sterben. Neue geschichtliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die Wahrheit über die Gladiatoren vielschichtiger ist. Sklaven, die sich als Gladiatoren ein Leben in Freiheit erkämpft hatten, zogen es vor, Gladiatoren zu bleiben. Zu stark war die Verlockung ein Superstar zu bleiben.
Es gibt zahlreiche Überlieferungen von freien Männern, die sich für ein Leben als Gladiator entschieden, weil auch sie im Rampenlicht stehen und viel Geld verdienen wollten. Mit der Hilfe innovativer CGI-Technik und akribischen Rekonstruktionen präsentiert die Dokumentation historische Fakten eingebettet in das bewegende Leben eines echten römischen Sklaven, Gladiators und Helden.
(Super RTL)
Weiterer Titel: Colosseum - Kampf der Gladiatoren
Länge: ca. 70 min.

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Colosseum-Fans mögen auch