Unter der heißen Sonne von Puteoli findet in der staubigen Arena ein Kampf um Leben und Tod statt. Der Held des Spektakels ist Lagos, ein brutaler Gladiator aus Griechenland und Liebling der Massen. In einem unfairen Gefecht schlägt Lagos die Hand seines Gegners Ceradoc ab, missachtet die Schiedsrichter und bringt seinen Gegner anschließend trotz der Begnadigung um. Dafür wird er mit einem Kampfverbot belegt, in Puteoli ist seine Laufbahn als Gladiator damit beendet. Doch Albina, die Frau des greisen Statthalters von Augusta Treverorum, findet Gefallen an dem wohl geformten Körper des Kämpfers und befiehlt Palaestrio, Lagos für seine Gladiatorenschule zu kaufen. Mit dem Superhelden will sich Albina nicht nur vergnügen, sondern auch bei ihrem Volk punkten, denn einen solchen Kombattanten hat es in ganz Augusta Treverorum noch nie gegeben. Als Draufgabe beim Kauf des Gladiators hat Palaestrio noch den jungen, germanischen Sklaven Germanus, Bruder des getöteten Ceradoc, erhalten. Er ahnt nicht, dass Germanus geschworen hat, sich an Lagos für den Tod seines Bruders zu rächen. Vor der Abreise nach Augusta Treverorum sieht Germanus plötzlich seine verschleppte Schwester Rhihanna auf dem Sklavenmarkt von Puteoli. Palaestrio kauft auch diese junge Sklavin: Sie soll mit anderen Sklavinnen zur Gladiatrix ausgebildet werden. Nach einer langen Seereise und einem noch beschwerlicherem Fußmarsch kommen die neu erworbenen Sklaven - neben Germanus und Rhihanna sind es weitere Fünf - völlig erschöpft in Augusta Treverorum an. Nach einem Willkommensfest im Hof der Gladiatorenschule beginnt Galenus schon am nächsten Tag, den Gladiatorennachwuchs zu trainieren. Er erkennt sofort, dass der junge Germane das Potenzial zum Gladiator hat. Als Lagos mit Albina in Augusta Treverorum eintrifft, wird der friedvolle Alltag in der Schule gestört. Germanus erkennt den Mörder seines Bruders sofort und ist umso verstörter, als er merkt, dass Lagos sich für seine Schwester Rhihanna interessiert. Mehr noch, auch seine Schwester fühlt sich scheinbar zu dem arroganten Kämpfer hingezogen. Germanus weiß, dass seine Schwester versuchen würde, sich an Lagos zu rächen, wenn sie die Wahrheit erführe - was ihre sofortige Hinrichtung bedeuten würde. Deshalb verrät er ihr nicht, dass Lagos der Mörder Ceradocs ist. Nur der hübschen Dienerin Flaminia erzählt Germanus, was in Puteoli vorgefallen ist. Inzwischen beobachtet Albina mit wachsendem Hass die Beziehung zwischen ihrem Lustobjekt Lagos, und der hübschen jungen Germanin. Albinas Eifersucht kennt keine Grenzen und sie schwört, sich an ihrer Rivalin zu rächen. Als Rhihanna später erfährt, dass ihr Liebhaber ihren Bruder auf dem Gewissen hat, ist sie außer sich vor Wut und Verzweiflung. Während eines Stelldicheins versucht sie Lagos zu erdolchen, doch gegen den Gladiator hat sie keine Chance. Zusammen mit ihrem Bruder Germanus versucht Rhihanna anschließend zu fliehen, doch die Geschwister kommen nicht weit und werden noch vor den Toren der Schule von den Wachen festgenommen. Endlich hat Albina einen Vorwand für eine öffentliche Hinrichtung ihrer Rivalin, denn eine Sklavin, die sich gegen einen freien Gladiator auflehnt, muss laut Gesetz bestraft werden. Doch eine einfache Hinrichtung reicht der rachsüchtigen Statthalterin nicht. Zusammen mit Lagos denkt sie sich eine unglaublich grausame Methode aus, sich des germanischen Geschwisterpaares zu entledigen ...
(RTL)
Länge: ca. 96 min.
Deutsche TV-Premiere: 26.10.2003 (RTL)
Cast & Crew
- Regie: Jorgo Papavassiliou
- Drehbuch: Robert Löhr
- Produktion: Gabriela Brenner, Tilman Taube, Rainer Wemcken
- Produktionsfirma: RTL, ORF
- Musik: Carsten Rocker, Dieter Bohlen
- Kamera: Yvonne Tratz
- Schnitt: Oliver Lanvermann