Geschäftsmann Herkermer Homolka ist auf der Suche nach den verschwundenen Diamanten von König Solomon, die sich in den Tiefen des Kongos befinden sollen. Als er erfährt, dass Wissenschaftler Dr. Peter Elliot einen Geldgeber benötigt, um Gorilladame Amy in den Kongo zu bringen, ist er als vermeintlicher Wohltäter gleich zur Stelle. Elliot kann durch ein selbstentwickeltes technisches Verfahren mit Amy kommunizieren. Diese ist jedoch, trotz seiner liebevollen Fürsorge, unglücklich, weshalb er sie wieder in den Dschungel zurück bringen will. Homolka wird von seinem eigenen Expeditionsteam begleitet, zu dem auch die junge Kommunikationswissenschaftlerin Dr. Karen Ross gehört. Auf dem Weg in den Kongo, ahnt die Gruppe noch nicht, dass eine tödliche Gefahr auf sie lauert ….
(ATV)
Hintergrund: Vorlage ist der Roman "Congo" (oder: Expedition Kongo), den der Erfolgsautor und Produzent Michael Crichton 1980 veröffentlichte. Zu dessen Werken zählen die Drehbücher zu "Jurassic Park" (1993) und die Idee zu "Emergency Room - Die Notaufnahme" (1994-2009), für die er als Produzent und als Autor einiger Folgen verantwortlich ist. Starinfo Laura Linney: Dreimal war sie schon für den Oscar nominiert: Für ihre Hauptrollen in "You Can Count on Me" (2001) und "Die Geschwister Savage" (2008) und ihre Nebenrolle in "Kinsey - Die Wahrheit über Sex" (2005), für die sie nebenbei mit ständigem Donut-Essen 20 Pfund zunahm. Bekommen hat sie bisher drei Emmy und zwei Golden Globe Awards. Ihr Credo? "Geh arbeiten! Es tut nichts zur Sache, was es ist. Arbeit bringt wieder Arbeit. Mach einfach!" Vielleicht ist das eine Erklärung, dass sie schon sechs Monate nach der Geburt ihres Sohnes Bennett wieder am Set für "Mr. Holmes" (2015) stand - sie war immerhin gerade mit 50 Jahren Mutter geworden. Zuletzt war sie zusammen mit Richard Gere und Steve Coogan in "The Dinner" auf der Leinwand und in der Netflix-Serie "Ozark" in den Hauptrollen zu sehen (beides 2017).Starinfo Tim Curry: Die "Rocky Horror Picture Show" hat ihn auf einen Schlag berühmt gemacht. Tim Curry mimte darin 1975 den Doktor Frank N. Furter - und der Part bleibt bis heute seine Paraderolle. Der 1946 geborene Brite war jedoch noch in zahlreichen anderen Produktionen zu sehen, 1991 gewann Curry einen Emmy mit der TV-Serie "Peter Pan and the Pirates". Der Mann mit der markanten Stimme arbeitet auch als Komponist, Sänger und Sprecher. Seine Stimme ist auf Dutzenden Audio-Books und in unzähligen animierten Serien und Filmen zu hören, nicht zuletzt auch am Eingang zu einer Alien-Attraktion in "Walt Disney World". 2012 erlitt der Künstler einen Schlaganfall und ist seither an den Rollstuhl gebunden.
(Tele 5)
Länge: ca. 104 min.
Deutscher Kinostart: 17.08.1995
Original-Kinostart: 09.06.1995 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Shayna Fox
- Regie: Frank Marshall
- Drehbuch: John Patrick Shanley
- Produktion: Paul Deason, Angela Heald, Sergio Miranda, Kathleen Jo Stude-Elliott, Kathleen Kennedy, Sam Mercer, Frank Marshall, Frank Yablans, Michael Backes
- Produktionsfirma: Paramount Pictures, The Kennedy, Marshall Company
- Musik: Jerry Goldsmith
- Kamera: Allen Daviau, Richard Holland
- Schnitt: Anne V. Coates
- Szenenbild: Lisa Fischer
- Maske: Cynthia Barr, John E. Jackson, Matthew W. Mungle, Christina Smith
- Kostüme: Marilyn Matthews
- Regieassistenz: M. James Arnett, Mark Cotone, Rosemary Edmonds, Katterli Frauenfelder, Marcos Miranda, Laura Nisbet, Tom C. Peitzman, Mikael Salomon, Simon Trevor, Stan Winston, Ian Woolf
- Ton: Rick Alexander, Bob Baron, Robert Batha, Gregg Baxter, Lon Bender, Wylie Stateman
- Spezialeffekte: Lauren Abrams, Craig Tex Barnett, Steve Bunyea, Cory Evan Faucher, Jonathan Geiduschek, Erik Haraldsted, Bruce D. Hayes, Thomas R. Homsher, Louie Lantieri, Matt McDonnell, Brian Tipton, Tom Tokunaga, Lex Webb, Dennis Yeager II
- Stunts: M. James Arnett, Christopher 'Critter' Antonucci
- Choreographie: Peter Elliott, Adam Shankman, Darrel W. Wright