Garten ist mehr als nur geliebtes Hobby und entspannende Freizeitmöglichkeit. Garten ist auch Quelle der Artenvielfalt für Insekten und Pflanzen sowie für gesunden Boden, wenn naturnah gegartelt wird - und das ist im Trend. Die Erkenntnis ist nicht neu, denn bereits Charles Darwin (1809-18882) hat festgestellt: "Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand". So darf heute in immer mehr Gartenparadiesen die Natur wieder Einzug halten, denn Gartenbesitzer*innen und Gemeinden denken um. Das ist allerdings ein nicht immer ganz einfaches Unterfangen, denn das, was unsere Spezies als Unordnung empfindet, ist eine grüne Oase für Flora und Fauna. Daher werden in Salzburg Projekte im privaten und öffentlichen Raum, wie Schulen, Plätzen oder auf Firmengrundstücken beraten und ausgezeichnet, um dieses Engagement gebührend zu würdigen. Das Ergebnis - neue artenreiche, kleinere und größere Paradiese für Menschen, Tiere, Planzen und Insekten. Ein Erlebnis Österreich auf Entdeckungsreise in Salzburgs öffentlichen und privaten Gartenparadiesen.
(ORF)
Länge: ca. 25 min.
Internationale TV-Premiere: 08.05.2022 (ORF 2)
Deutsche TV-Premiere: 05.08.2023 (3sat)
gezeigt bei: Erlebnis Österreich (A, 2002)
gezeigt bei: Unser Österreich (A, 2011)
Cast & Crew
- Drehbuch: Karin Meyer-Smejkal
- Produktionsauftrag: ORF
- Kamera: Gabriele Hanke
- Schnitt: Hans-Peter Schiemer