Die Karriere des alternden Rodeo-Reiters Joe Wade ist vorbei, er verliert einen Kampf nach dem anderen und ertränkt seinen Kummer darüber im Alkohol. Als er auf dem Weg zum Great Western Rodeo in Tucson/Arizona ist, trifft er auf die junge schwarze Anhalterin Ruby Jean und nimmt sie mit. Sie ist von zu Hause abgehauen und wird während der Fahrt mit klassischer Musik aus dem Radio neugierig auf den stillen Cowboy. Zwischen dem sensiblen Joe und der selbstbewussten Ruby Jean entsteht allmählich eine tiefe Freundschaft, die von gegenseitigem Respekt und Fürsorge geprägt ist. Obwohl Joe Ruby Jean zunächst für aufdringlich hält, rühren ihn ihr jugendlicher Elan und ihre humorvolle Art, die Dinge des Lebens zu betrachten. Sie öffnet ihm die Augen, dass er dabei ist, sich aufzugeben und dass er noch immer unter den strengen Zurückweisungen seines Vaters in der Kindheit leidet. Joe und Ruby Jean besuchen unterwegs die Prostituierte Rose, eine ehemalige Freundin von Joe. Sie möchte ihn als Teilhaber für ihre Ranch gewinnen, reagiert allerdings äußerst eifersüchtig auf seine junge Begleiterin und lässt sich deswegen mit einem Liebhaber ein. Joe ertappt sie dabei und fährt enttäuscht zusammen mit Ruby Jean Richtung Tucson weiter. Er träumt von einem letzten großen Auftritt bei diesem Rodeo. Am Vorabend des großen Cowboyfestes findet Ruby Jean ihn jedoch erschöpft und betrunken in der Kneipe. Sie spricht ihm Mut für das Rodeo am nächsten Tag zu und versichert ihm ihre tiefe Zuneigung. In dieser Situaton rät Joe Ruby Jean, sie solle sich für das Studium an der Stanford University entscheiden, zu dem sie zugelassen ist. Beide wissen, dass sich ihre Wege nach dem Rodeo trennen, und doch werden sie sich immer durch eine tiefe Seelenverwandtschaft verbunden fühlen ...
(NDR)
Weiterer Titel: Pick Up - Das Mädchen und der Cowboy
Länge: ca. 96 min.
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Geoffrey Sax
- Drehbuch: James Lee Barrett
- Produktion: Walter Shenson, Tom Selleck, Patti Kent, Cydney Bernard
- Musik: Stephen Graziano
- Kamera: James L. Carter
- Schnitt: David Campling
- Szenenbild: Sally Nicholaou Hamilton
- Regieassistenz: Raymond E. Batchelor, Trey Batchelor, Michael Zimbrich
- Ton: Tim Boggs, Patrick Giraudi, Javier M. Hernández, Thomas Jones, Derek Marcil
- Stunts: Clint Cline