Superheld Kit Walker trägt das Kostüm und die Tradition seiner Väter weiter: Er ist das Phantom. Diesmal reist er aus den heimatlichen afrikanischen Wäldern nach New York. Denn der Industrielle Xander plant Böses. Er will unbedingt die drei magischen Totenschädel von Touganda besitzen und damit die Macht über die Erde. An Kits Seite: die hübsche Diana.
(Tele 5)
Das Set der Palmer Mansion im Film war die echte Playboy Mansion von Hugh Hefner. Um das Kostüm des Phantoms so richtig auszufüllen, pumpte Billy Zane über ein Jahr lang seine Muskeln mit Krafttraining auf. Das Kostüm mit Fake-Muskeln, das extra für den Dreh gefertigt wurde, war damit überflüssig. Es wurde nicht eingesetzt. Auch das Markenzeichen des Original-Comic-Phantoms von Lee Falk und Ray Moore, auf dem der Film lose basiert, lediglich leicht mit einer Unterhose bekleidet in Aktion zu treten, wurde verworfen. Es sah einfach zu lächerlich aus. Wenn Darsteller Billy Zane gerade nicht am Set war, pflegte er gern in seiner Phantom-Verkleidung zum nächsten Sushi-Imbiss zu sausen. Starinfo James Remar: Er tat er sein Bestes, um möglichst böse zu wirken in der erfolgreichen Action-Komödie "Nur 48 Stunden" (1982), doch der Schuss schien erstmal nach hinten los zu gehen: James Remar lief Gefahr, auf die Bösewichter-Rolle festgenagelt zu werden. "Ich bekam nur noch Bad Guy-Angebote, doch ich wollte nicht nur so gesehen werden", sagt er im Rückblick. Denn das wäre ihm viel zu langweilig geworden. Wurde es aber bei Weitem nicht: Auch wenn er nach dem US-Kult "Die Warriors" (1979) und Francis Ford Coppolas "Cotton Club" (1984) immer noch oft den Fiesen gibt, zählen auch Charaktere wie der des Andrei aus Walter Serners Roman "Die Tigerin" (1992), des billionenschweren Womanizers in "Sex in the City" (2001-2004) oder des Adoptivvaters von "Dexter" (TV Serie, 2006-2013) zu Remars Portfolio. 2012 holte ihn Quentin Tarrantino für "Django Unchained". 2016 verkörperte der liebende Ehemann und Vater zweier Kinder den Cephalo in der Fantasy-Serie "The Shannara Chronicles". Starinfo Kristy Swanson: "Ich würde mich niemals mit einem Typen verabreden, der keinen Werkzeugkasten hat". Aussagen wie diese und eine heiße Fotostrecke im Playboy sind aber nicht alles, was die 1969 geborene Blondine zu bieten hat: In "Buffy - Der Vampirkiller" (1992) überzeugte Kristy Swanson als taffe Kinoheldin, noch bevor Sarah Michelle Gellar im TV-Serien-Ableger "Im Banne der Dämonen" den Blutsaugern die Zähne zog. Kurzzeitige Berühmtheit erlangte die Schauspielerin in den 80er-Jahre-Komödien "Pretty in Pink" und "Ferris macht blau", doch so richtig wollte ihre Karriere nie zünden. Auch drei Auftritte neben "Bad Boy" Charlie Sheen ("Hot Shots! - Die Mutter aller Filme") halfen wenig. Im Privatleben sorgte sie dagegen häufig für Aufsehen: Neben Trunkenheitsfahrten erregte ihre Beziehung zum ehemaligen Eiskunstläufer Lloyd Eisler, mit dem sie inzwischen verheiratet ist, Skepsis in der Öffentlichkeit: Berichten zufolge begannen beide die Affäre, als Eislers Frau im achten Monat schwanger von ihm war. Auch geriet Swansons Lover mit sexuellen Avancen bei einer 15-jährigen Eislaufschülerin in die Schlagzeilen.
(Tele 5)
Länge: ca. 96 min.
Original-Kinostart: 07.06.1996 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Simon Wincer
- Drehbuch: Jeffrey Boam
- Produktion: Bonnie Abaunza, Jeffrey Boam, Graham Burke, Greg Coote, Joe Dante, Robert Evans, Alan Ladd Jr., Bruce Sherlock, Peter Sjoquist, Richard Vane, Steph Benseman, Frederic B. Blankfein, Brendon 'Moose' Boyd, Brian Burgess, Steven Felder, Pat Kehoe, Piya Pestonji, Santa Pestonji, Pairoj Rojlertjanya
- Musik: David Newman
- Kamera: David Burr, Lisette Thomas
- Schnitt: O. Nicholas Brown, Bryan H. Carroll
- Szenenbild: Amy Wells
- Maske: Tina Gordon
- Regieassistenz: Vic Armstrong, Debbie Atkins, Frank Davis, Bob Donaldson, Sharon Gerhard, Stuart B. Hagen, Chedpong Laoyant, Nilo Otero, Patrick Regan, Rich Sickler, Charlie Sungkawess, Simon Warnock
- Ton: Carmen Baker
- Spezialeffekte: Jan Aaris
- Stunts: Tobi Allyn