London im vierten Kriegsjahr, 1943. Die Londoner Hanover Street wird von einer Fliegerbombe schwer verwüstet. Der Bomberpilot David Halloran aus Chicago rettet die junge Krankenschwester Margaret Sellinger aus dem Chaos vor dem sicheren Tod. Margaret ist verheiratet und Mutter einer kleinen Tochter, dennoch lässt sich sie auf ein Treffen mit dem attraktiven David ein. Aus den gemeinsamen heimlichen Teestündchen wird bald eine leidenschaftliche Affäre. Margarets Ehemann Paul, ein hohes Tier im Geheimdienst Seiner Majestät König Georgs, beschließt, höchst persönlich ein wichtiges Dokument aus dem Gestapohauptquartier im feindlichen Lyon zu kopieren und nach England zu bringen. Er will seiner Margaret mit dieser heroischen Tat imponieren, denn er spürt, dass sie sich von ihm entfernt hat. David Halloran, bei seinen Vorgesetzten als tollkühn bekannt, wird der Auftrag erteilt, Sellinger nach Lyon zu fliegen ? ein selbstmörderisches Unterfangen. David ahnt nicht, wer dieser selbstgefällige und seltsame Zivilist ist, den er als Passagier aufnimmt. Hinter den feindlichen Linien werden sie abgeschossen. Zusammen schlagen sie sich nach Lyon durch. Bei diesem lebensgefährlichen Unternehmen quer durch Feindesland ist Sellinger eher eine Last als eine Stütze. Trotzdem kommen sie sich näher, aus der Zwangsgemeinschaft zweier ganz unterschiedlicher Männer erwächst Solidarität, ja Freundschaft. Erst als der Auftrag in Lyon ? dank Hallorans Einfallsreichtum und Kaltblütigkeit ? erfolgreich durchgeführt ist, erfährt David, wen er in Sellinger vor sich hat: den Mann der Frau, die er über alles liebt, den Mann, der seinem Glück im Weg steht.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 105 min.
Original-Kinostart: 13.09.1979 (GB)
Internationaler Kinostart: 18.05.1979 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Peter Hyams
- Drehbuch: Peter Hyams
- Produktion: Paul Lazarus III
- Musik: John Barry
- Kamera: David Watkin
- Schnitt: James Mitchel, James Mitchell