Peru, Mitte des 19. Jahrhunderts. Der Bandit Gambusino bereitet den Friedensverhandlungen zwischen den Inkas und Vertretern der Regierung ein blutiges Ende: Er erschießt den Inka-König und raubt einen Teil einer Knotenschrift, die den Weg zu einem sagenhaften Goldschatz weisen soll. Zehn Jahre später: Haukaropora, der Sohn des getöteten Königs, ist durch den Einfluss eines fanatischen Hohepriesters voller Hass auf die Weißen und kennt nur ein Ziel: Das vergangene Reich der Inka neu zu errichten und sich an den grausamen spanischen Eroberern zu rächen. Unterstützung finden die Eingeborenen ausgerechnet in Gambusino und seinem Verbündeten Perillo. Die beiden Gringos verfolgen jedoch eigene Ziele: Gambusino sucht nach einem Weg, um an den fehlenden Teil seiner Schatzkarte zu gelangen, während der Stierkämpfer Perillo mit seinen Revolutionären die Regierung stürzen will, um selbst die Macht im Land an sich zu reißen. In dieser angespannten politischen Lage kehrt ein Mann namens Jaguar aus den USA in seine Heimat Peru zurück. Obwohl ein Verräter versucht, ihm den Mord an dem Inka-König anzuhängen, wird Jaguar von Präsident Castillo zu einer Friedensmission entsandt. Nun müssen Perillo und Gambusino handeln. Denn ein Frieden mit den Indios würde all ihre Pläne zunichte machen. Doch trotz aller tödlichen Gefahren und Fallen gelingt es Jaguar, sich zu den Indianern durchzuschlagen. Begleitet wird er dabei von seiner schönen Nichte Graziella sowie dem linkischen Professor Morgenstern und dessen kauzigem Assistenten Fritz. Während es dem Professor gelingt, als Doppelgänger eines "Oberst" die Aufständischen umzudirigieren, verliebt sich Graziella in Haukaropora. Durch seine Liebe zu der weißen Frau erkennt der Inka-Führer, dass Krieg und Mord kein Weg zu einer glorreichen Zukunft für sein Volk sein können ...
(rbb)
Länge: ca. 100 min.
Deutscher Kinostart: 09.04.1966
Original-Kinostart: 08.09.1965 (E)
Internationaler Kinostart: 21.08.1965 (PE)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Georg Marischka
- Drehbuch: Winfried Groth, Franz Marischka, Georg Marischka
- Produktion: Franz Marischka, Alberto Grimaldi, Carl Szokoll, Ramón Baillo, Iwan Draganoff, Willy Egger, Guarrido Lecca, Fausto Lucelli, Peter Müller, Pietro Nofri, Attilio Tosato, Boyana Film, Filmstudio, Franz Marischka Film, Orbita-Films, Produzioni Europee Associati, Studija Za Igralni Filmi, Tritone Cinematografica
- Musik: Angelo Francesco Lavagnino
- Kamera: Siegfried Hold
- Schnitt: Anneliese Artelt
- Regieassistenz: Federico Cianfarini, Winfried Groth