Jean lebt mit Pat, der jungen Thailänderin, die er während seines letzten Aufenthaltes in Thailand kennengelernt hat, in Paris. Doch schnell bekommt Pat Heimweh und will zurück nach Hause. Auch Polo, von seiner Frau geschieden, hält nichts mehr in Europa. Jean und Polos Plan ist daher, nach Thailand zurückzukehren und dort zu leben. Von Bangkok aus geht es in den ländlichen Norden, wo Pats Familie wohnt. In dieser armen Gegend heiraten Jean und Pat nach thailändischer Tradition. Jean kann sich jedoch nicht mit einem Dasein als Büffelzüchter abfinden und will mit Pat am Strand einer paradiesischen Insel eine Heiratsagentur für verzweifelte westliche Singles gründen. Polo wiederum lehnt das Angebot Jeans ab, in das Geschäft mit einzusteigen und taucht in den Bars von Bangkok ab. Als er eines Tages volltrunken in der Gosse liegt, kommt ihm ein buddhistischer Mönch zu Hilfe. Nachdem er wieder zu sich gekommen ist, wirkt der ruhige, herzliche Empfang der Mönche wie eine Erleuchtung auf ihn. Er schließt sich ihnen an und befolgt von nun an die Regeln ihres kargen Lebens. Jean ist geschockt von diesem abrupten Lebenswandel und reist Polo hinterher. Im Kloster entdeckt er einen verwandelten Polo, der bereits Novize geworden ist. Polo erklärt Jean den Figurenschmuck des Tempels, der den Namen "Der Affe gibt Buddha Honig" trägt. Polos Lehrmeister ist sich sicher, dass Polo in einem früheren Leben ein wichtiger Mönch gewesen ist. Jean setzt dennoch alles daran, Polo von hier wegzuholen. Er will sein großes Projekt einer Partnervermittlung in die Tat umsetzen. Doch auf dem Weg zum Ziel sind noch einige Hürden zu überwinden - die größte davon sind die heiratswilligen Europäer, die bereits zahlreich angereist kommen ...
(arte)
Länge: ca. 95 min.
Deutsche TV-Premiere: 11.09.2009 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Xavier Durringer
- Drehbuch: Xavier Durringer
- Produktion: Olivier Oursel, Bruno Petit
- Produktionsfirma: Quasar Pictures, 7e Apache Film, ARTE France, Flash Ciné
- Musik: Christophe Gerber
- Kamera: Guillaume Schiffman
- Schnitt: Laurence Bawedin