Wegen eines Sandsturms muss das Transportflugzeug einer Ölgesellschaft in der Wüste Gobi notlanden. Dabei sterben drei Passagiere. Die Überlebenden, darunter der Pilot Frank Towns (Dennis Quaid), hoffen auf Rettung durch eine Suchmannschaft. Doch die Zeit vergeht und die Vorräte werden langsam knapp. Als ein weiterer Passagier umkommt, beginnt sich Verzweiflung breit zu machen. Der egozentrische Flugzeug-Ingenieur Elliott (Giovanni Ribisi) hat die Idee, aus den Resten der abgestürzten Maschine ein neues Fluggerät zu konstruieren. Towns hält zuerst nichts von dem Plan, willigt aber schließlich in den Bau der "Phönix" ein. In der Zwischenzeit ereignet sich ein weiterer Todesfall, verursacht durch eine Bande von bewaffneten Nomaden. Ein Angriff auf ihr Lager wird nicht lange auf sich warten lassen. Doch dann erfährt Towns, dass Elliott bisher nur Modellflugzeuge konstruiert hat. Aber den Überlebenden bleibt keine Alternative. Nur die "Phoenix" kann sie retten. Der irische Regisseur John Moore ("Max Payne") hat die Neuauflage des Abenteuerfilm-Klassiker "Der Flug des Phoenix" mit weitaus mehr Tempo und Action inszeniert als in dem berühmten Vorgänger. Dennoch wirkt der Überlebenskampf der in der Wüste notgelandeten Protagonisten jederzeit glaubhaft. Im Original lieferten sich James Stewart als Flugkapitän und Hardy Krüger als Flugentwickler ein heißes Privatduell. Hier sind es Dennis Quaid (Pilot Frank Towns) und "Sneaky Pete" Giovanni Ribisi (Elliott).
(ServusTV)
Die Vorlage für Robert Aldrichs und später John Moores Film bot der Roman "Der Flug des Phoenix" des britischen Schriftstellers Elleston Trevor aus dem Jahr 1964.
(Tele 5)
Länge: ca. 108 min.
Deutscher Kinostart: 07.07.2005
Internationaler Kinostart: 17.12.2004
FSK 12
Neuverfilmung von: Der Flug des Phoenix (USA, 1965)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Jim Lau, Derek Barton
- Regie: John Moore
- Drehbuch: Lukas Heller, Scott Frank, Edward Burns
- Produktion: Alex Blum, Wyck Godfrey, John Davis, William Aldrich, Ric Kidney, Charlie Davis, Shelly Kidney, Guy Nockels, Jean-Roux Viljoen, Aldrich Group, Optional Pictures
- Produktionsfirma: Twentieth Century-Fox Film Corporation, Davis Entertainment
- Musik: Marco Beltrami
- Kamera: Brendan Galvin
- Schnitt: Don Zimmerman
- Maske: Ron Berkeley, Fiona Connon, Rick Findlater, Beverly House, Annette Keet, Malanie Rigby, Amanda Ross-McDonald, Jade Snell, Craig Taylor
- Kostüme: George L. Little
- Regieassistenz: Marc Biart, Lyda Blank, Ferdi Burger, Guy Clothier, Daisy Cummins, Stephen P. Del Prete, Danny Green, Douglas Plasse, Jimmy N. Roberts, Lisa C. Satriano, Nick Satriano, Sheila van Zyl, Julian Wall
- Ton: James Bolt, Christian Bourne, Jim Brookshire, Peter Brown, Derek Casari
- Spezialeffekte: Akemi Abe, Steve Austin, Marc Banich, Peter Forbes, Bernard Lecornu, Cecil Lombard, Kevin Metz, Ken Mieding, Justin Parks, Jeff Pepiot, Ken Pepiot, Edward T. Reiff Jr., David Rohrer, Herman Schaffer, Harry Smith, Cornelius Theron, Jacobus van Niekerk, Steve Van Niekerk, Mark Yuricich
- Stunts: Rory Atkinson, Doc D. Charbonneau, Shawn Kautz
- Distribution: Gemini Film