Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
27

Der Richter und der Mörder

(Le juge et l'assassin) F, 1975

ARD Degeto / © ARD Degeto
  • 27 Fans  76%24% jüngerälter
  • Wertung0 30657noch keine Wertungeigene Wertung: -

Filminfos

Originalpremiere: 1976
1895 wird der sensible, aber jähzornige und ungehorsame Bouvier aus der Armee entlassen. Er kehrt zu seiner Angebeteten zurück, Louise will sich jedoch nicht mit ihm verloben. Es kommt zum Streit, Bouvier schießt auf sie und sich. Er überlebt, wird jedoch in eine Heilanstalt eingewiesen. Nach kurzer Zeit wird er entlassen - ein fataler Fehler: Bouvier zieht perspektivlos und mordend durchs Land. Zur selben Zeit verfolgt Provinzrichter Rousseau eine Serie von Morden an zwölf- bis 16-jährigen Jungen und Mädchen, die auf grausame Weise vergewaltigt und getötet wurden.
Anhand des Phantombildes erkennt er Bouvier sofort, als dieser in die Gegend kommt. Es gelingt ihm, das Vertrauen von Bouvier zu erschleichen und ihm ein Geständnis abzuringen. Zugleich werden ihm die Ursachen der psychischen Probleme deutlich: Bouvier wurde selbst als Kind missbraucht. Als Bouvier ein umfassendes Geständnis ablegt, erregt der Fall großes öffentliches Interesse. Fortschrittliche Ärzte plädieren dafür, Bouvier als Geisteskranken zu internieren. Sie wollen den Fall erforschen und "einen neuen Bouvier" verhindern.
Doch davon will der fanatische Richter nichts wissen. In seinen Augen ist Bouvier von Grund auf böse, und so setzt er alles daran, ihn als voll zurechnungsfähigen Mörder unter das Fallbeil zu bringen. Die Geschichte basiert auf dem realen Fall eines Serienmörders Ende des 19. Jahrhunderts. Der Film zeigt verschiedene Positionen angesichts der Ursachen dieser grausamen Verbrechen auf: Ist es Bosheit? Wahnsinn? Oder sind es durch Kindheitstraumata verursachte Persönlichkeitsstörungen?...
(arte)
Bertrand Taverniers Leidenschaft gilt den Menschen am Rande der Gesellschaft, denen er in seinen sozialkritischen, oft nach historischen Stoffen erzählten Dramen eine Stimme gibt. ("Wenn das Fest beginnt..." (1975), "Der Saustall" (1981), "Das Leben und nichts anderes" (1988)). Der geisteskranke Bouvier reiht sich in diese Reihe ein. Michel Galabrus Darstellung von Bouviers Wahnsinn wurde 1977 mit dem César für den besten Schauspieler gewürdigt. Zudem wurden die Musik von Philippe Sarde und das Drehbuch mit Césars ausgezeichnet.
(arte)
Cast & Crew

Der Richter und der Mörder Streams

  • Der Richter und der Mörder
    126 min.
    ab € 3,99*
  • Der Richter und der Mörder
    126 min.
    ab € 3,99*

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

In Partnerschaft mit Amazon.de.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 24.03.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme