Der atomgetriebene Reisebus Cyclops soll das Reisen auf Amerikas Highways revolutionieren: 36 Meter lang und 75 Tonnen schwer bietet das Luxusgefährt Platz für eine Bar, einen Swimmingpool und sogar ein Kino. Doch auf der Jungfernfahrt von New York nach Denver werden mehrere verrückte Sabotageakte auf den Bus verübt. Fahrer Dan Torrance hat bald alle Hände voll zu tun, um das Leben seiner durch die Bank verrückten Passagiere zu retten. - Durchgedrehte Parodie auf Katastrophenfilme mit vielen 70er Jahre Stars in Kurzauftritten (u.a. Larry J.R. Hagman).
(Anixe HD)
Länge: ca. 88 min.
Deutscher Kinostart: 22.10.1976
Internationaler Kinostart: 23.06.1976
FSK 12
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Synchronsprecher (Rolle), Claus Jurichs (Dan Torrance), Joseline Gassen (Kitty Baxter), Hans-Werner Bussinger (Shoulders O'Brien), Friedrich W. Bauschulte (Eisenmann), Tina Eilers (alte Frau), Toni Herbert (Prof. Baxter), Renate Danz (Camille Levy), Randolf Kronberg (Doktor), Joachim Kerzel (Shorty Scotty), Dietrich Frauboes (Claude Crane), Siegfried Grönig (Father Kudos), Martin Hirthe (Bush), Friedrich G. Beckhaus (Jack), Wanda Bräuniger (Mutter), Barbara Ratthey (Sybil Crane), Barbara Peters (Mary Jane), Michael Chevalier (Alex), Reinhard Kolldehoff (Goldie), Joachim Röcker (Kurtz)
- Regie: James Frawley
- Drehbuch: Lawrence J. Cohen, Fred Freeman
- Produktion: Lawrence J. Cohen, Fred Freeman
- Musik: David Shire
- Kamera: Harry Stradling Jr.
- Schnitt: Edward Warschilka