T.S. (Kyle Catlett) ist ein kleines Genie. Nichts ist ihm lieber, als stundenlang über Landkarten zu brüten und an wissenschaftlichen Erfindungen zu tüfteln. Der Zehnjährige lebt mit seiner Familie auf einer abgeschiedenen Farm im US-Bundesstaat Montana. Um den Jungen mit seinen ungewöhnlichen Hobbys scheint sich niemand zu kümmern. T.S.' Mutter (Helena Bonham Carter) klassifiziert penibel Käfer-Arten, sein Vater lebt in einer Cowboy-Fantasiewelt, und die größere Schwester kämpft mit ihrer Pubertät. Als T.S. erfährt, dass eine seiner Erfindungen von der renommierten Smithsonian Institution prämiert wurde, findet er es überflüssig, die Familie davon in Kenntnis zu setzen. Auch von seiner Fahrt nach Washington weiß niemand. Dort soll dem Buben auf einer Gala-Veranstaltung die Auszeichnung überreicht werden. Allerdings kennt die Direktorin Jibsen (Judy Davis) nicht das wahre Alter ihres Preisträgers. T.S. reist als blinder Passagier in einem Güterzug, wo er einem exzentrischen Landstreicher mit abenteuerlicher Vergangenheit begegnet. Das bringt den Jung-Wissenschaftler auf neue, aufregende Ideen. Jean-Pierre Jeunet ist nach seinem Kino-Meisterwerk "Die fabelhafte Welt der Amelie" zu einem Markenzeichen geworden für Filme voller schrulliger Figuren in absurd-versponnenen Fantasielandschaften. Auch "Die Karte meiner Träume" lebt vom eigenwilligen Talent des französischen Filmemachers, das Träumerische aus unserer Realität herauszufiltern und als eigentliche Wirklichkeit zu präsentieren. Als Vorlage diente der gleichnamige Bestseller von Reif Larsen. Kyle Catlett (bekannt aus der TV-Serie "The Following") spielt das sympathische Wunderkind T.S., seine Mutter wird von Helena Bonham Carter dargestellt. Judy Davis verkörpert die Direktorin Jibsen.
(ServusTV)
Länge: ca. 105 min.
Deutscher Kinostart: 10.07.2014
Deutsche TV-Premiere: 18.07.2015 (Sky Cinema)
Cast & Crew
- Regie: Jean-Pierre Jeunet
- Drehbuch: Jean-Pierre Jeunet, Guillaume Laurant
- Produktion: Jean-Marc Deschamps, José Lacelle, Jason Pomerantz, Daniel Ross, Danny Turgeon, Sidonie Waserman, Darin Wilson, Shane de la Brosse, Cendrine Gady, Liz Goldsmith, Epithète Films, Tapioca Films, Filmarto, Cross Creek Pictures, Suzanne Girard, Jean-Pierre Jeunet, Gilles Legrand, Frederic Brillion, Brian Oliver, Timmy Thompson, Francis Boespflug, Tyler Thompson, Sidonie Dumas
- Produktionsfirma: Gaumont, France 2 Cinéma, Orange Cinéma Séries, France Télévisions
- Musik: Denis Sanacore
- Kamera: Thomas Hardmeier, Jean-Andre Carriere, Paul Healy
- Schnitt: Hervé Schneid
- Szenenbild: Aline Bonetto, Geoffroy Gosselin
- Maske: Marianne Bobet, Camiel McLean, Sonia Ngadi, Nathalie Tissier, Nathalie Trépanier, Fanny Vachon
- Kostüme: Madeline Fontaine
- Regieassistenz: Anabelle Berkani, Charles-André Bertrand, Marielou Bélisle-Pierre, Chris Cinnamon, Ariane Côté-Chénier, Darius de Andrade, Buck Deachman, Harvey Drouelle, Pierre Gill, Gabrielle Mankiewicz, Christophe Vassort, Dominique Gaglione D'Amico
- Ton: Vincent Arnardi, Selim Azzazi, Nicolas Becker, Roberto Cappannelli, Sophie Chiabaut
- Spezialeffekte: Etienne Allard, Emilien Breuillier
- Distribution: DCM Filmverleih