Eines Tages beschließt Marianne ohne einen sichtbaren äußeren Anlass, ihre seit zehn Jahren bestehende Ehe mit einem Industriemanager zu beenden. Als ihr Ehemann nach Hause kommt, bittet sie ihn, das gemeinsame Haus zu verlassen: zukünftig möchte sie alleine mit ihrem kleinen Sohn ihr Leben führen. Sie nimmt ihren alten Beruf wieder auf, kommt mit dem Alleinsein nur schwer zurecht und rutscht zunehmend in die Isolierung. Schließlich steht Marianne von allen verlassen in ihrem großen Haus da. In enger Anlehnung an seine eigene Romanvorlage analysiert Handke die Geschichte der zunehmenden Vereinsamung einer Frau, die weniger von Ereignissen veranlasst wird, als vielmehr aus ihr selbst resultiert.
(KinoweltTV)
Länge: ca. 116 min.
Deutscher Kinostart: 26.05.1978
Internationaler Kinostart: 26.05.1978
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Peter Handke
- Drehbuch: Peter Handke
- Produktion: Wim Wenders, Renée Gundelach, Nora Petrossian, Wim Wenders Productions
- Produktionsfirma: Filmverlag der Autoren, Road Movies Filmproduktion, WDR
- Musik: Ulrich Winkler
- Kamera: Robby Müller
- Schnitt: Peter Przygodda
- Regieassistenz: Peter Stephan Jungk, F.C. Maye
- Ton: Rainer Lorenz, Yves Osmu, Uli Winkler