Ein halbverdursteter Mann, Travis, irrt ziellos durch die texanische Wüste, bis ihn der Arzt des trostlosen Fleckens, in den er irgendwann gestolpert ist, notdürftig versorgt. Da der Mann nicht spricht, informiert man seinen Bruder Walt in Los Angeles über das Auftauchen des seit Jahren Totgeglaubten. Gemeinsam mit seiner Frau hatte der kinderlose Walt vor Jahren Travis' inzwischen siebenjährigen Sohn Hunter bei sich aufgenommen und großgezogen. Walt gelingt es, den schon wieder weiter gezogenen Travis aufzugabeln und dazu zu überreden, mit ihm zurück zu seinem Sohn zu fahren. In L.A. beginnt Travis nicht nur, wieder mit seiner Familie zu sprechen, sondern auch das Eis zwischen sich und Hunter zu brechen. Nach einer Weile beschließen Vater und Sohn, sich auf die Suche nach Hunters Mutter Jane zu machen, die den kleinen Hunter nach Travis' Verschwinden zu ihrem Schwager geschickt hatte. Es beginnt eine Reise an den Kern der Tragödie, die die Familie vor Jahren zerrissen hatte.
(3sat)
"Paris, Texas" wurde unter anderem 1984 in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet. Wim Wenders' ambivalentes Verhältnis zu den Vereinigten Staaten bildet eines der wichtigsten Spannungsfelder, aus denen er seine Inspiration schöpft. Auch "Paris, Texas" ist eine vielschichtige Synthese seiner persönlichen Erfahrungen mit dem amerikanischen Kino und dem amerikanischen Traum. Das Drehbuch für "Paris, Texas" stammt von Sam Shepard, der auch das Buch für "Don't Come Knocking" (2005) geschrieben hatte, mit dem Wim Wenders zurück zum Thema der USA und dem Roadmovie fand. Diese Sendung ist unter cinema.arte.tv zu sehen.
(One)
Länge: ca. 147 min.
Deutscher Kinostart: 11.01.1985
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Wim Wenders
- Drehbuch: Sam Shepard, L.M. Kit Carson
- Produktion: Anatole Dauman, Pascale Dauman, Don Guest, Chris Sievernich, Udo Heiland, Karen Koch
- Musik: Ry Cooder
- Kamera: Robby Müller, Kate Altman
- Schnitt: Peter Przygodda
- Maske: Karoly Balazs
- Regieassistenz: Claire Denis, Michael Helfand
- Ton: Dominique Auvray
News & Meldungen
- Christian Quadflieg ("Der Landarzt") gestorben
Schauspieler und Regisseur wurde 78 Jahre alt (19.07.2023) - TV-Stars, von denen wir 2021 Abschied nehmen mussten
Erinnerungen an herausragende Fernsehschaffende zum Jahresende (31.12.2021) - "Zurück in die Vergangenheit": Dean Stockwell ist tot
Schauspieler aus "Battlestar Galactica" und "J.A.G." mit 85 Jahren verstorben (09.11.2021)