Horst und Willi, zwei arme Schlucker, wollen ihr imponieren: Elvira, der "Queen von Platte 8". ("Platte" heißt im Obdachlosenjargon die Schlafstelle.) Also laden sie die Stadtstreicherin in "ihre" Villa ein. Schon bald wird Elvira klar, dass die beiden Möchtegerne mitnichten die Besitzer des vornehmen Hauses im Münchner Süden sind, sie haben es nur "in Besitz genommen". Doch Elvira, mit ihrem Hang zum Vornehmen, spielt das Spiel nur allzu gern mit. In der Nachbarschaft gibt sie sich als Erbin der "verunglückten Vorbesitzer" aus, schlüpft in deren Garderobe und lädt die Neureichen der Umgebung zu "gepflegter Konversation" ein. Elvira hat die Rolle ihres Lebens gefunden. Die Villa ist bald der kulturelle Mittelpunkt des Viertels, zum Höhepunkt wird ein großer Musikabend, ein "Quartett zu dritt" mit grandiosem mimischen Aufwand playback zur Schallplatte. Da kommen die Besitzer aus dem Urlaub zurück ...
(Einsfestival)
Länge: ca. 80 min.
Deutsche TV-Premiere: 30.12.1992 (Das Erste)
Cast & Crew
- Regie: Richard Blank