Es ist ein heißer Sommer, in dem Wanda mit ihren Eltern und ihren beiden Geschwistern Sophie und Bubi von Stuttgart in ein schönes Haus in der Nähe von Zürich zieht. Es soll ein Neuanfang für die Familie sein, denn die Beziehung der Eltern befindet sich in einer Vertrauenskrise, nachdem der Vater Joachim eine Affäre hatte. Doch die Eltern haben ihre Probleme mitgenommen und Wandas neue Klassenkameraden empfangen sie auch nicht gerade mit offenen Armen. Außerdem macht Wanda mit ihren 14 Jahren gerade eine Entwicklung durch und entdeckt die Jungen. Sie ist einerseits von ihnen angezogen, aber auch verunsichert durch die Gefühle, welche die Nähe zu ihnen in ihr auslöst. Da ist Theo, der Bademeister, der ihr gefällt, und man könnte meinen, dass er sich auch für sie interessiert. Hannes, 32 Jahre alt und etwas zurückgeblieben, sucht dagegen ganz offensichtlich Wandas Nähe und sie muss erfahren, dass sie sich in Gefahr bringt. Ihre jüngere Schwester Sophie kommt in der neuen Schule gut zurecht, aber der kleine Bruder zieht sich mehr und mehr von allen zurück. Wanda ist auf sich allein gestellt, besonders als sie die Hilfe ihrer Eltern dringend benötigt. Trotzdem wendet sie alle Kraft auf und agiert zunehmend als Schlichter zwischen den Eltern. In einem letzten Aufbegehren gegen das Auseinanderbrechen der Familie versucht sie, ihre Eltern in die Rolle eines liebenden Paares zu drängen. Erst die Erkenntnis, dass Bubi ernsthaft in Gefahr ist, macht einen wirklichen Neubeginn möglich. "Draußen ist Sommer" ist der zweite lange Spielfilm der jungen Regisseurin Friederike Jehn. Es ist ihr gelungen, ein emotionales Familiendrama und das sensible Porträt einer bedrohten Familie zu zeichnen. Der Film erlebte seine Premiere auf der Berlinale. Die genaue und stimmige Beobachtung der Gefühlswelt der 14-jährigen Wanda, die zerrissen ist zwischen der Sorge um die auseinanderbrechende Familie, den sich mehr und mehr zurückziehenden kleinen Bruder und ihrem eigenen Erwachen, ist von großer Eindringlichkeit. Die junge Maria Dragus überzeugt einmal mehr in der Rolle des jungen Mädchens. In der Reihe "Debüt im rbb" folgt am 18.10.18 der Film "Fado" von Jonas Rothlaender.
(rbb)
"Draußen ist Sommer" ist der zweite lange Spielfilm der jungen Regisseurin Friederike Jehn. Es ist ihr gelungen, ein emotionales Familiendrama und das sensible Porträt einer bedrohten Familie zu zeichnen. Der Film erlebte seine Premiere auf der Berlinale. Die genaue und stimmige Beobachtung der Gefühlswelt der 14-jährigen Wanda, die zerrissen ist zwischen der Sorge um die auseinanderbrechende Familie, den sich mehr und mehr zurückziehenden kleinen Bruder und ihrem eigenen Erwachen, ist von großer Eindringlichkeit. Die junge Maria Dragus überzeugt einmal mehr in der Rolle des jungen Mädchens.
(rbb)
Länge: ca. 96 min.
Deutscher Kinostart: 24.10.2013
Internationaler Kinostart: 27.09.2012
Deutsche TV-Premiere: 26.11.2014 (arte)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Friederike Jehn
- Drehbuch: Friederike Jehn, Lara Schützsack
- Produktion: Rüdiger Heinze, Stefan Sporbert, Anne Walser, Pari Garvanos, Katharina Rinderle, Ingo Schuenemann, André Fetzer, Robert Geisler, Uwe Schonhardt, Roland Stebler, Philipp Weinrich
- Musik: Diego Baldenweg
- Kamera: Sten Mende
- Schnitt: Isabel Meier
- Regieassistenz: Richy Hafner, Süheyla Schwenk, Ian Varesi
- Ton: Felix Andriessens, Gregor Arnold, Patrick Becker, Bilge Bingul, Alexander Buck
- Spezialeffekte: Matthias Albrecht