Die schwerreichen Big und Little Enos Burdette machen den Truckern Bandit und Cledus ein verlockendes Angebot: Für 80 000 Dollar sollen sie in 28 Stunden in einem LKW Bier von Texas nach Georgia schmuggeln. Unterwegs nehmen sie die schöne Carrie bei sich auf, doch leider ist ihnen auch der übellaunige Sheriff Justice auf den Fersen. Mit jeder Menge Gags und wilden Verfolgungsjagden begeistert "Das ausgekochte Schlitzohr" als rasante Actionkomödie. Dabei überzeugen die Hollywoodstars Burt Reynolds und Sally Field als ungleiches Paar auf der Flucht. Die Trucker Bo "Bandit" Darville (Burt Reynolds) und Cledus "Schneemann" Snow (Jerry Reed) erhalten von dem schwerreichen Big Enos Burdette (Pat McCormick) und dessen Sohn Little Enos (Paul Williams) ein verlockendes Angebot: Sie sollen für 80 000 Dollar in nur 28 Stunden 400 Kisten Bier in Cledus' LKW von Texas nach Georgia schmuggeln.Um der Polizei Streiche zu spielen und sie dadurch abzulenken, fährt Bandit in seinem Pontiac Trans-Am voraus. Unterwegs nimmt er die schöne Carrie (Sally Field) mit, die gerade von ihrer eigenen Hochzeit geflüchtet ist. Was Bandit noch nicht ahnt: Sie hätte Junior (Mike Henry), den Sohn des übellaunigen Sheriffs Buford T. Justice (Jackie Gleason), ehelichen sollen. Beide nehmen sogleich die Verfolgung auf, wild entschlossen, Bandit zu fangen. Gleich mit seinem Regiedebüt bewies Hal Needham sein Talent für freche Actionkomödien und feierte einen so großen Erfolg, dass 1980 und 1983 zwei Fortsetzungen um das Schlitzohr Bandit folgten. Zudem arbeitete er im Anschluss noch mehrfach mit Burt Reynolds zusammen, so etwa bei der ebenfalls sehr erfolgreichen Komödie "Auf dem Highway ist die Hölle los" (1981). Hollywoodstar Reynolds war in den vergangenen Jahren vor allem in Gastrollen in Erfolgsserien, darunter den Comedy-Hits "American Dad" und "My Name is Earl", zu sehen. Demnächst wird er für Mark Fausers Komödie "Standby" vor der Kamera stehen, in der er einer verzweifelten Heiratswilligen zur Seite steht. Sally Field ("Forrest Gump", 1994) machte 2012 durch ihren Auftritt als Tante May in "The Amazing Spider-Man" auf sich aufmerksam und vor allem als Lincolns zweite Ehefrau Mary in Steven Spielbergs Filmepos "Lincoln". Zudem wartet "Das ausgekochte Schlitzohr" mit dem 2008 verstorbenen Jerry Reed in der Rolle des Cledus Snow auf. Neben seiner Schauspielkarriere feierte dieser auch große Erfolge als Country-Musiker und spielte sogar gemeinsam mit Elvis Presley mehrere Songs ein.
(ZDF)
1977 hatte der ehemalige Stuntman Hal Needham die Idee, einen völlig durchgeknallten Trucker auf die Leinwand zu bringen. Das Ergebnis: "Ein ausgekochtes Schlitzohr" mit Burt Reynolds in der Hauptrolle. Needhams Regiedebüt wurde einer der größten Kassenschlager der 70er-Jahre. 1980 entstand eine nicht weniger erfolgreiche Fortsetzung, erneut mit Reynolds in der Rolle des coolen Bandit. In den 90ern drehte er eine Reihe von Sequels um den chaotischen Trucker, der diesmal von Brian Bloom gespielt wurde.
(RTL Zwei)
Weiterer Titel: Das ausgekochte Schlitzohr
Länge: ca. 96 min.
Deutscher Kinostart: 10.02.1978
Internationaler Kinostart: 19.05.1977
Original-Kinostart: 27.05.1977 (USA)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Ein ausgekochtes Schlitzohr (USA, 1977)
- Ein ausgekochtes Schlitzohr ist wieder auf Achse (USA, 1980)
- Das ausgekochte Schlitzohr III (USA, 1983)
Cast & Crew
- Regie: Hal Needham
- Drehbuch: Alan Mandel, James Lee Barrett, Charles Shyer, Hal Needham
- Produktion: Mort Engelberg, Robert L. Levy
- Musik: Bill Justis, Jerry Reed
- Kamera: Bobby Byrne
- Schnitt: Walter Hannemann, Angelo Ross