Die aufgeweckte, junge Jessica (Cécile de France), eine Exhebamme, die gerade von ihrem Verlobten verlassen wurde, zieht aus der Provinz nach Paris. Inspiriert von den Erzählungen ihrer Großmutter, die Toilettenfrau im Nobelhotel "Riz" war, gibt sie sich als erfahrene Kellnerin aus. So erhält sie eine Stelle als Aushilfsbedienung in einer Brasserie in der luxuriösen Avenue Montaigne. Hier geht die Crème de la Crème aus Kunst und Kultur ein und aus. Doch die Prominenten, denen Jessica Kaffee oder Pastisse serviert, sind anders, als sie es sich vorstellte: Die überdrehte Schauspielerin Catherine (Valérie Lemercier) verdankt ihre Popularität einer TV-Soapopera, träumt aber von anspruchsvollen Kinorollen. Der melancholische Konzertpianist Jean-François (Albert Dupontel) will dem aufgeblähten Klassikzirkus den Rücken kehren und vor ganz normalen Menschen in Altersheimen oder Krankenhäusern spielen. Von Ballast befreien möchte sich auch der krebskranke Kunstliebhaber Jacques (Claude Brasseur). Er lässt seine hochkarätige Sammlung versteigern, um die Zeit, die ihm bleibt, mit seiner jungen Geliebten Valérie (Annelise Hesme) zu verbringen. Jacques ahnt nicht, dass diese eine Affäre mit seinem hypochondrischen Sohn Frédéric (Christopher Thompson) hatte. Ihnen allen läuft Jessica mehrfach über den Weg und wie eine gute Fee verändert sie so ihr Schicksal. Die charmante Cécile de France, bekannt durch ihren Auftritt in Cédric Klapischs Überraschungserfolg "Barcelona für ein Jahr", überzeugt als bodenständige Muse, die das Leben überspannter Müßiggänger aufmischt. Neben Charakterdarstellern wie Claude Brasseur, Albert Dupontel und Suzanne Flon in ihrer letzten Rolle hat Hollywood-Legende Sydney Pollack einen komischen Gastauftritt als amerikanischer Regisseur, der das Liebesleben von Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir an Originalschauplätzen verfilmen will. Regisseurin Danièle Thompson hat ihren Witz von ihrem Vater, dem Komödienspezialisten Gérard Oury, geerbt, für den sie Drehbücher schrieb. Mit "Ein perfekter Platz" gelingt ihr eine warmherzige, intelligente Ensemblekomödie, die humorvolle und melancholische Passagen auf stets überraschende Weise miteinander verwebt.
(ARD)
Länge: ca. 106 min.
Deutscher Kinostart: 31.08.2006
Original-Kinostart: 15.02.2006 (F)
Deutsche TV-Premiere: 08.02.2009 (Das Erste)
Cast & Crew
- Regie: Danièle Thompson
- Drehbuch: Christopher Thompson, Danièle Thompson
- Produktion: Christine Gozlan, Olivier Hélie, Nicolas Mestrallet, Gatien Nida, Thelma Films, TF1 Films Production, Radis Films Productions, CinéCinéma, Alizé Art Consulting
- Produktionsfirma: StudioCanal, Canal+, Région Ile-de-France
- Musik: Nicola Piovani
- Kamera: Jean-Marc Fabre
- Schnitt: Sylvie Landra
- Regieassistenz: Denis Bergonhe, Emmanuel Murat, Bonnie Pirès