Craig Schwartz ist ein erfolgloser Puppenspieler, der mit seinen Marionetten durch die New Yorker Straßen tingelt. Kaum jemand interessiert sich für die düsteren, leidenschaftlichen Geschichten, die er auf seine kleine Bühne bringt. Auch die Aufmerksamkeit seiner Frau Lotte gehört nicht wirklich ihm, sondern den ungezählten Tieren, darunter ein Affe, denen sie in ihrer Wohnung Asyl gewährt. Nach längerem Drängen Lottes entschließt sich Craig endlich, eine geregelte Arbeit zu suchen. Er erhält im siebeneinhalbten Stock eines Hochhauses von einem gewissen Doktor Lester einen Bürojob, der allerdings dadurch erschwert ist, dass hier wegen der niedrigen Decken niemand aufrecht gehen kann. Der angeblich 105-jährige Lester trinkt nur Karottensaft und hat ansonsten nichts als Sex im Kopf. Craig lernt seine Kollegin Maxine kennen, mit der er erfolglos flirtet, bis er zufällig hinter einem Schrank eine geheimnisvolle Tür entdeckt. Der dahinterliegende dunkle Gang erweist sich als Portal ins Bewusstsein des Schauspielers John Malkovich. Er schaut durch dessen Augen und erlebt dessen gerade gelebte Gegenwart mit. Nach einer Viertelstunde allerdings wird Craig unvermittelt aus dem Kopf geschmissen und landet im Nirgendwo an einer Autobahn in New Jersey. Als Craig dies Maxine erzählt, bringt sie ihn dazu, aus der mysteriösen Angelegenheit ein Geschäft zu machen: Für 200 Dollar bieten sie Einlass in den Kopf von John Malkovich. Wie sich bald erweist, hat das Geschäft allerdings mehrere, gewichtige Haken. Da ist zum einen Doktor Lester, der mit dem Portal in John Malkovichs Kopf ganz eigene Pläne hat. Und dann ist da John Malkovich selbst, der sich auch gerne einmal selbst "über die Schulter" schauen würde. Spätestens da wird es kompliziert, zumal beide, Craig und seine Frau Lotte, hoffnungslos in Maxine verliebt sind und diese Liebe auch erwidert wird - aber nur wenn die beiden im Körper von John Malkovich stecken ...
(arte)
Länge: ca. 108 min.
Deutscher Kinostart: 04.05.2000
Original-Kinostart: 03.12.1999 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Spike Jonze
- Drehbuch: Charlie Kaufman
- Produktion: Tim Clawson, Gilly Ruben, Linda Shamest, Sean Wimmer, Propaganda Films, Single Cell Pictures, Astralwerks, Gramercy Pictures, Michael Stipe, Sandy Stern, Steve Golin, Vincent Landay, Charlie Kaufman, Michael Kuhn
- Musik: Carter Burwell
- Kamera: Lance Acord, Peter Andrus
- Schnitt: Eric Zumbrunnen
- Szenenbild: K.K. Barrett, Gene Serdena
- Maske: Lynn Barron, Debra L. Ferullo, Gucci Westman, Rob Hinderstein, Matthew Jorgensen
- Kostüme: Casey Storm
- Regieassistenz: Mark S. Constance, Melinda Johnson, Thomas Patrick Smith
- Ton: David W. Alstadter, Richard L. Anderson, Elliott Koretz, Curt Schulkey
- Spezialeffekte: Ryan Arndt, Damian Fisher
- Stunts: Dan Bradley, Eric Chambers, Jani D. Davis, Robert Elmore, Ray Lykins, Bobby Ore, Scott Rogers, Cris Thomas-Palomino, Lee Waddell
- Choreographie: Maxine Mahon, Tony Maxwell