An der Harrington High School sind es nicht unbotmäßige Schüler, die Terror verbreiten, hier muss man sich vor dem Lehrkörper in Acht nehmen. Doch davon ahnt Marybeth (Laura Harris) nichts, als sie neu an die Schule kommt. Vorerst gerät sie zwischen die Fronten der miteinander herzhaft verfeindeten Delilah (Jordana Brewster), Musterschülerin und Cheerleader, und Stokely (Clea DuVall), Rebellin und angeblich Lesbe. Tatsächlich ist Stokely in den Quarterback Stan (Shawn Hatosy) verliebt, der mit Delilah liiert ist. Das größte Maul an der Schule hat der obercoole Zeke (Josh Hartnett), der unter anderem mit selbst gemixten Aufputschtabletten handelt. Zwar fällt den Schülern auf, dass sich ihre Lehrer immer öfter seltsam verhalten, doch erst als der schüchterne, von allen gehänselte Casey (Elijah Wood) auf dem Sportplatz eine unbekannte, einer Crevette ähnelnde Tierlarve findet, geraten die Ereignisse ins Rollen. Die Gruppe um Zeke beobachtet, wie sich auch ihre Mitschüler verwandeln, gleichmütig und ausdruckslos agieren und dabei sehr viel Wasser trinken. Die sechs beschliessen, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Doch das ist viel gefährlicher, als sie sich je vorgestellt haben.
(SRF)
Weiterer Titel: Faculty
Länge: ca. 100 min.
Deutscher Kinostart: 22.04.1999
Original-Kinostart: 25.12.1998 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Stefanie Von Lerchenfeld (Marybeth Hutchinson), Butz Combrinck (Casey Connor), Anke Kortemeier (Delilah Profitt), Dirk Meyer (Zeke Tyler), Karoline Guthke (Stokely Mitchell), Hubertus von Lerchenfeld (Stan Rosado), Christian Stark (Gabe Santora), Martina Duncker (Valerie Drake), Stephan Hoffmann (Coach Jow Willis), Kathrin Simon (Elizabeth Burke), Michael Gahr (John Tate), Ulrich Frank (Prof. Edward Furlong), Dagmar Heller (Karen Olson), Alisa Palmer (Schwester Rosa Harper), Arnim André (Frank Connor)
- Regie: Robert Rodriguez
- Drehbuch: David Wechter, Kevin Williamson, Bruce Kimmel
- Produktion: Elizabeth Avellan, Robert Rodriguez, Bob Weinstein, Harvey Weinstein
- Musik: Marco Beltrami
- Kamera: Enrique Chediak
- Schnitt: Robert Rodriguez