Die Generäle Moshe Dayan und Itzhak Rabin wurden in Israel geboren und kämpften seit ihrer frühen Jugend in der israelischen Armee. Itzhak Rabin, der als Hardliner im Sechs-Tage-Krieg Israels gegen die arabischen Nachbarn galt, verkörperte später die Hoffnung auf Frieden und Aussöhnung mit den Palästinensern. 1995, zwei Jahre nach der Unterzeichnung des Osloer Friedensabkommens mit Jassir Arafat, wurde der Friedensnobelpreisträger von einem israelischen Extremisten ermordet.
(arte)
Länge: ca. 65 min.