Wenn Schwerverbrecher Snake Plissken (Kurt Russell) nicht innerhalb von 10 Stunden den Auftrag des US-Präsidenten erfüllt, wird er an einem injizierten tödlichen Virus sterben. Das diktatorisch regierende Staatsoberhaupt verlangt von Plissken, dass er in Los Angeles seine geflüchtete Tochter Utopia aufspürt. Utopia ist im Besitz der Fernbedienung einer Satellitenwaffe. Damit können elektrische Geräte in aller Welt funktionsunfähig gemacht werden. Mit Unterstützung des peruanischen Terroristen und Bandenchefs Cuervo Jones beabsichtigt Utopia eine Invasion der USA. Plissken soll die Fernbedienung an sich reißen und Utopia anschließend töten. Dem Outlaw gelingt es, in L.A. einzudringen. Nach einem schweren Erdbeben mit anschließender Überflutung dient die Metropole jetzt als eine Art Gefängnis-Insel für Kriminelle, soziale Randgruppen und politische Oppositionelle. Auf der Suche nach Utopia und Jones scheint Plissken mit Eddie (Steve Buscemi) einen Mitstreiter gefunden zu haben, doch der liefert ihn an den Guerillaführer aus. Plissken kann nach einer gewonnenen Wette flüchten und trifft auf eine alte Bekanntschaft, die exzentrische Hershe (Pam Grier). Mit ihrer kleinen Gang startet Plissken einen neuen Angriff auf Jones. Erst nach 15 Jahren willigte Regisseur und Drehbuchautor John Carpenter ein, mit dem Endzeit-Thriller "Flucht aus L.A." die Fortsetzung seines Klassikers "Die Klapperschlange" zu drehen. Dank eines größeren Budgets konnte Carpenter die Actionsequenzen noch aufwendiger und spektakulärer als im Vorgänger gestalten. Von der alten Besetzung sind nur Hauptdarsteller Kurt Russell (erneut als Snake Plisskin) und Isaac Hayes (mit einem Kurzauftritt) übriggeblieben. In Nebenrollen Steve Buscemi (Eddie) und "Jackie Brown"-Darstellerin Pam Grier (Hershe).
(ServusTV)
1981 gehörte "Die Klapperschlange" zu den Kinohits des Jahres und ist mittlerweile ein Kultfilm. Auch das Sequel "Flucht aus L.A." - wieder mit Kurt Russell als Snake Plissken - ist ein erstklassiger SciFi-Actioner. Regie führte erneut John Carpenter.
(ATV II)
Länge: ca. 97 min.
Deutscher Kinostart: 31.10.1996
Internationaler Kinostart: 09.08.1996
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: John Carpenter
- Drehbuch: John Carpenter, Nick Castle, Debra Hill, Kurt Russell
- Produktion: Debra Hill, Kurt Russell, Alexandra Koch, David Witz
- Musik: Shirley Walker, John Carpenter
- Kamera: Gary B. Kibbe, Bruce Crone
- Schnitt: Dennis Liddiard, Susan Mills, Joseph Yuss Simon, Bill Sturgeon, Marvin G. Westmore
- Szenenbild: Kathe Klopp
- Regieassistenz: Christian P. Della Penna, Martin Jedlicka, Jason Roberts, Candace Suerstedt