In den 1960er Jahren wurden die USA von einer Drogenwelle überrollt. 80% des Heroins kam aus Frankreich. Marseille, wo Heroin in einer Reinheit von 98% hergestellt wurde, wurde von der "French Connection" kontrolliert, vier Mafia-Familien korsischer Herkunft, den Venturi, Guérini, Francisci und den Orsini. John Cusack, damals Direktor des amerikanischen Drogenaufsichtsbehörde, wird nach Frankreich geschickt, um dieses Netzwerk zu zerschlagen.
Der Film deckt die Hintergründe dieser Affäre auf: das Vorgehen der französischen und amerikanischen Regierung, ihr gestörtes Verhältnis zur Mafia, die sie immer wieder einsetzte, die Verstrickung von Politikern und Geheimdiensten und die Einrichtung von Mitteln zu ihrer Bekämpfung.
Der Film deckt die Hintergründe dieser Affäre auf: das Vorgehen der französischen und amerikanischen Regierung, ihr gestörtes Verhältnis zur Mafia, die sie immer wieder einsetzte, die Verstrickung von Politikern und Geheimdiensten und die Einrichtung von Mitteln zu ihrer Bekämpfung.
(RS)
Länge: ca. 52 min.