Um dem skrupellosen Gangsterboss Mickey Cohen das Handwerk zu legen, wird ein schlagkräftiges Team von Polizisten zusammengestellt, die das organisierte Verbrechen bekämpfen. Unter Führung des Cops O'Mara gelingen den mutigen Polizisten bald erste Erfolge. Doch dann verguckt sich einer von ihnen in die Geliebte des Mafiabosses und gefährdet dadurch die ganze Aktion. Actionreicher Gangsterfilm mit prominenten Hollywoodstars. Los Angeles 1949. Gangsterboss Mickey Cohen (Sean Penn) hält die Stadt, sehr zum Missfallen von Polizeichef Parker (Nick Nolte), fest im Griff. Ob Drogen, Prostitution oder Waffenhandel, überall hat der skrupellose Mobster seine Hände drin. Mit den üblichen Polizei-Methoden scheint man den eitlen Choleriker nicht dingfest machen zu können. Und so beauftragt Parker den taffen und wenig zimperlichen Polizisten John O'Mara (Josh Brolin), eine Sondereinheit außerhalb der LAPD zusammenzustellen, um dem Gangsterboss mit knallharten Methoden das Handwerk zu legen. Und O'Mara überlegt nicht lange. Mit dem gewieften Dandy Sgt. Jerry Wooters (Ryan Gosling), dem erfahrenen Scharfschützen Max Kennard (Robert Patrick) und dessen Schützling Ramirez (Michael Peña), dem Abhör-Spezialisten Keeler (Giovanni Ribisi) und dem aufrechten Harris (Anthony Mackie) stellt er eine mutige Truppe zusammen, die zu allem entschlossen ist. Es gibt allerdings eine Schwachstelle im Team, und das ist Wooters Vorliebe für schöne Frauen. Und als sich der Salonlöwe ausgerechnet in Cohens aktuelle Flamme Grace Faraday (Emma Stone) verliebt, gerät die Mission in Gefahr. Zwar kann Wooters über Grace zunächst an geheime Informationen über den Mafiaboss gelangen, aber als Cohen hinter die Affäre der beiden kommt, wird die Angelegenheit persönlich. Zunächst können O'Maras Leute Cohn ein paar empfindliche Niederlagen bereiten, aber auch die Cops müssen Blutgeld bezahlen. Ganz in der Tradition von Filmklassikern wie "L.A. Confidential" und "Die Unbestechlichen" erzählt "Gangster Squad" vom Kampf einer couragierten Polizei-Einheit gegen den legendären Gangsterboss Mickey Cohen. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Tatsachenroman des ehemaligen Journalisten der Los Angeles Times, Paul Lieberman. Die sogenannte "Schlacht von Los Angeles" fand von Mitte der 40er Jahre bis in die 50er zwischen der LAPD und dem zu seiner Zeit gefährlichsten Gangsterboss auf den Straßen von Los Angeles statt. Ein perfektes Thema für Hollywood, das sich schon immer für die überlebensgroßen Gangster genauso interessierte wie für die tapferen Polizisten, die ihnen Paroli boten. Unter der Regie von Ruben Fleischer ("Zombieland") verkörpert Josh Brolin ("Oldboy", "Sicario") den aufrechten Cop O'Mara, Sean Penn ("Gunman") spielt seinen skrupellosen Gegner Mickey Cohen. Unterstützt werden die beiden von "La La Land"- Liebespaar Ryan Gosling und Emma Stone. Pressestimmen: "Ruben Fleischer atmet mit einem Action-Film-Noir um ein paar aufrechte Cops, die einen Mafia-Boss zur Strecke bringen, der Warner-Bros.-Tradition des Gangsterfilms neues Leben ein." epd film "Tales from The Darkside: das beste Beispiel für einen gelungenen Film Noir." Cinema...
(ZDF)
Emma Stone, die bereits 2013 der pubertären Animationsfigur Eep in "The Croods" ihre Stimme lieh, wird auch 2017 in der Fortsetzung des Steinzeitabenteuers "The Croods 2" wieder zu hören sein. Außerdem steht sie derzeit für die Comedy-Romanze "Aloha" vor der Kamera, in der sie die Hauptrolle der Ng übernimmt. Zusammen mit Rachel McAdams und Bradley Cooper wird sie ab dem 3. September 2015 in den deutschen Kinos zu sehen sein.
(ProSieben)
Länge: ca. 113 min.
Deutscher Kinostart: 24.01.2013
Original-Kinostart: 10.01.2013 (AUS)
Internationaler Kinostart: 09.01.2013 (B)
Deutsche TV-Premiere: 12.01.2014 (Sky Cinema)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Ruben Fleischer
- Drehbuch: Will Beall
- Produktion: Dan Lin, Kevin McCormick, Michael Tadross, Bruce Berman, Ruben Fleischer, Paul Lieberman, Eddie Thomas, Mark Thomas, Ted Gidlow, Ravi D. Mehta, Richard Mirisch, Ray Quinlan, Jake Guswa, Langley Park Productions, Lin Pictures, Village Roadshow Pictures
- Produktionsfirma: Warner Bros.
- Musik: Steve Jablonsky
- Kamera: Dion Beebe, Austin Gorg, Timothy David O'Brien
- Schnitt: Alan Baumgarten, James Herbert
- Szenenbild: Gene Serdena
- Maske: Iraina Crenshaw, Roxy D'Alonzo, Camille Henderson, Edouard F. Henriques, Rolf John Keppler, Elizabeth Mbousia, Lydia Milars, Bart Mixon, Gerald Quist, Christien Tinsley, Brian Waltsak, Myriam Arougheti, Loretta James-Demasi, Brian Kinney, Lygia Orta, Nacoma Whobrey
- Kostüme: Mary Zophres
- Regieassistenz: Dennis Burrell, Alexander H. Gayner, Jason Halley, Vincent Lascoumes, Christophe Le Chanu, Terry Leonard, Douglas Plasse, David K. Riebel, Julian Wall
- Ton: Brendan Beebe
- Spezialeffekte: Jordan Alphonso, Brian DeMetz, Erick Geisler, Manoj Kumar Shrestha, Jack Mullins, Carlos Rosario, Joseph Livolsi, Daniel P. Murphy, Marc Tantin
- Stunts: Alena Sauko, Jordan Warrack, Chuck Zito, Joey Anaya, Damien Bray, Alex Daniels, Max Daniels, Eddie Davenport, Juan Antonio Devoto, Thomas Dewier, Mickey Giacomazzi, Dennis Keiffer, Tony Lazzara, Will Leong, Ray Lykins, Nancy McCrumb, Anthony Molinari, Eric Norris, Michael Owen, Buster Reeves, Justin Riemer
- Distribution: Warner Bros.
- Choreographie: Stella Choe, Michelle Johnston